Umstellung Fernlicht auf LED

  • Hallo,

    ich bin ganz neu hier und freue mich ein Forum gefunden zu haben, welches Fragen zu meinem ASX beantworten kann. Ich fahre einen ASX Bj. 2010 1,8 Diesel 2 AWD und bin sehr zufrieden mit diesen Gebrauchten, welchen ich jetzt seit 1,5 Jahren habe.

    Nun meine Frage : Gern würde ich das halogene Fernlicht auf LED umrüsten. Alle Versuche im Internet etwas dazu zu erfahren, schlugen fehl. Hat jemand hier aus dem Forum damit Erfahrungen, Tipps oder sonstige nützliche Hinweise. ich würde mich sehr über eine für mich positive Antwort freuen.

    Gruß Udo

  • Hallo,

    leider halte ich auch schon seit ewigkeiten die augen auf.

    philipps sowie osram haben noch keine typenfreigabe dafür.

    einfach mal anschreiben, das einige outlander und asxfahrer sehnsüchtig darauf warten.


    aber es ist die einizige legale variante.chinakram für 20 euro, lass mal liegen und reiche mir die scheinchen.

    dann tuste was gutes

    grüsse jörg

  • Danke für die Antwort. Die H1 Halogen Glühbirne, kann diese nicht einfach durch ein anderes baugleiches LED Leuchmittel ersetzt werden oder gibt es da elektronische Probleme ?

  • ich glaube nicht, es sei diese birne hat eine e-nummer.

    schaue dich mal bei osram und mit led-light um, da gibt es eine kompatibilitätliste


    grüsse jörg

  • Leider hatte Osram letzte Woche noch keinen ASX mit drin.

    Sogar für nen Morgen +8 gibt es die schon,

    Der einzige Mitsubishi ist der Spacestar... das war es leider dann auch schon.


    Ohne E-Nummer ist die Betriebserlaubnis erloschen.

    --
    Viele Grüße,
    Peter

  • Guten Morgen,

    Danke für Eure Bemühungen. Es ist kein Beinbruch, dass die Umrüstung noch nicht möglich ist, es währe aber schön gewesen.

  • Ich schau da auch alle Nase lang nach.

    Jetzt gerade in der dunklen Jahreszeit wäre es schon schön gewesen, wenn da was zu bekommen wäre.

    --
    Viele Grüße,
    Peter

  • ich habe schon mal normale birnen von general electrics + 90 verbaut, sind relativ günstig und leuchten schon besser

    als das von mitzu verbaute.

    bei mir war das licht aber anfangs so mau ,da half gar nichts, bis das ich durch zufall festgestellt habe das mein licht komplett zu hoch eingestellt war.

    wurde mit der ersten inspektion behoben. sage, dolle fahrzeugübergabe :-(

    ich muss dabei sagen das ich wenig auto fahre, meine frau ist da mehr unterwegs.


    grüsse jörg

  • Das ist schon ein "dicker Hund" : zu hoch ausgeliefert X/ !


    Mein Crossi hatte von Anfang an sehr gutes Abblend- wie auch Fernlicht.

    Auch wenn es nicht ganz an das excellente Licht meines MB V-Klasse Busses heranreicht.


    Ansonsten nutze ich gerne die herbstlichen, kostenlosen "Beleuchtungswochen" für einen Check.

    Meistens war da aber auch immer alles in Ordnung.



    Grüße

    vom Älbler

    Der Älbler / 2 x Eclipse Cross PHEV / 2021er Intro Edition & 2024er Select plus / black edition

  • der crossi mit dem led-licht, das vermisse ih schon. das war voll super


    gibbet die beleuchtungswochen noch? hier ist keine werbung oder ähnliches zu sehen, wohl viele halbblinde autos, oder auch mit chinaled:cursing:8|:thumbdown::thumbdown::thumbdown::thumbdown::thumbdown:

  • gibbet die beleuchtungswochen noch? hier ist keine werbung oder ähnliches zu sehen, ...........

    Wird noch von meinen jeweiligen Händlern angeboten.

    MB schickt dazu sogar einen individualisierten Brief.


    Grüße

    vom Älbler

    Der Älbler / 2 x Eclipse Cross PHEV / 2021er Intro Edition & 2024er Select plus / black edition

  • echt, vor jahren waren überall plakate und ähnliches vor den werkstätten.

    vielleicht bin ich auch zu wenig unterwegs.

    das war eine aktion die ich immer mitgenommen habe.

    aber schön das es auch woanders mal noch läuft



    grüsse jörg

  • Dazu gibt es doch jedes Jahr extra eine Webseite: LIcht-Test 2022


    Da kann man auch nach teilnehmenden Werkstätten suchen.


    In der Regel nehmen aber auch alle TÜV-Prüfstellen teil. Einfach bei der jeweiligen regionalen TÜV-Organisation nachsehen. Der TÜV-Thüringen bietet den Test z.B. in 12 Prüfstellen an. Ich lasse den Test immer in den Nicht-HU-Jahren beim TÜV machen. Sonst wird ja eh im Rahmen der HU eingestellt, soweit nötig.


    kc85

  • Hallo Leute,


    habe gerade folgendes Angebot entdeckt ASX Led Scheinwerfer laut Seite würden die für meinen ASX BJ 2013 passen....


    müssen da Kabel/Stecker verändert werden? Wenn ja, was kommt da an Mehrkosten auf mich zu.... Vielleicht weiss das ja jemand. Zudem stellt sich die Frage sind die auch wirklich besser?


    Danke schonmal für Euren konstruktiven Input!

  • Es gibt keine einzige STVZO zugelassene LED-Beleuchtung für den ASX.

    HB3 sind nur für Export und H11 gibt es eh keine.


    Deshalb wird es hier dann auch keine Anleitung oder Hilfe zu dem Thema geben.

    --
    Viele Grüße,
    Peter

  • Es gibt keine einzige STVZO zugelassene LED-Beleuchtung für den ASX.

    HB3 sind nur für Export und H11 gibt es eh keine.


    Deshalb wird es hier dann auch keine Anleitung oder Hilfe zu dem Thema geben.

    Hab ich das richtig verstanden das so ein Produkt trotz CE Zertifizierung nicht erlaubt ist ?

  • Hab ich das richtig verstanden das so ein Produkt trotz CE Zertifizierung nicht erlaubt ist ?

    CE ist ein Zertifikat was sich jeder Hersteller selber vergibt.

    Bedeutet auch meist China Export ;-)

    Das hat nichts mit der Betriebserlaubnis zu tun.
    Um die Prüfnummer für die Zulassung für den Straßenverkehr zu erlangen, muss das Leuchtmittel sehr viele Tests bestehen... in D nicht so ganz einfach und sehr teuer.


    Kannst selbst bei Osram schauen was mit HB3 ist. Mitsubishi ASX ist nicht in der Freigabe drin.

    Baust du die trotzdem ein, wird dir bei einer Kontrolle das Auto erst mal zum Gutachter verschafft. Kostet dann ein paar Hundert Euro zzgl. der Strafe.

    --
    Viele Grüße,
    Peter

  • Das sind auch gar keine LED-Scheinwerfer. Das sind, auch von den OEM-Teilenummern her, normale Halogen-Scheinwerfer.


    Von LED ist da nirgendwo die Rede.


    kc85

  • Das sind auch gar keine LED-Scheinwerfer. Das sind, auch von den OEM-Teilenummern her, normale Halogen-Scheinwerfer.


    Von LED ist da nirgendwo die Rede.


    kc85

    Da hab ich nicht mal nach geschaut. Alleine schon die Aussage ASX und LED, da war klar, dass das nichts ist, was in Deutschland auf der Straße toleriert würde. :-)

    --
    Viele Grüße,
    Peter

  • Von Osram gab es mal H11-LEDs (natürlich nicht zugelassen), die sind aber inzwischen nirgendwo mehr zu finden.