AutoBild Vergleichstest - Drei kompakte SUV mit Diesel

  • Noch ein Wort zum Test in der Autobild.
    Für viele von uns war mit kaufentscheidend das der ASX Kette für den Nockenwellenantrieb hat.
    In der Bild steht aber Zahnriemen ,weil ja der Yeti (VW) einen Zahnriemen hat und da kann,
    ja ein Japaner nicht moderner sein ,oder ?

    Hallo


    Ich habe bei der Autobild wegen der Falschdarstellung reklamiert.
    in der Autobild Ausgabe 35/2011, Seite 6 wir diese Falschmeldung korrigiert


    Gruss Tucs

  • Geniale Beiträge hier! Ihr sprecht mir aus der Seele!
    Ich fand auch interessant, dass der Asx als bieder bezeichnet wurde, obwohl der instyle asx wirklich wunderschön ist.
    Und die positiven Eigenschaften beim Asx wurden so geschrieben, dass sie sich negativ anhörten, schon direkt lächerlich :)

  • Hallo ASX 13


    Ich habe mir die Fotos angesehen und dachte auch als ich das erste Bild sah an den ASX !
    Wenn du dir aber dann die anderen Fotos ansiehst,
    er ist ja viel niedrieger und sieht hinten eher aus wie
    eine Limousine ?
    Ich finde eh die Autos sehen sich von vorne eh schon ziemlich ähnlich ?


    Grüße Harald

  • Wenn du dir aber dann die anderen Fotos ansiehst,
    er ist ja viel niedrieger und sieht hinten eher aus wie
    eine Limousine ?

    Es ist nur 1 Bild vom neuen Yeti eingestellt und zwar das Bild auf Seite 1, alle anderen Bilder stammen von anderen Skoda Modellen, wie Octavia usw. So gesehen hast Du recht... sehen aus wie Limousinen... das sind sie auch.
    Nur das Bild sofort beim Öffnen des Links, ist ein Skoda Yeti.

  • Der neue Yeti hat aber mit VW nicht mehr viel gemeinsam. Um den Abstand zum Tiguan zu wahren, basiert der neue YETI auf Suzukitechnik.

  • Der neue Yeti hat aber mit VW nicht mehr viel gemeinsam. Um den Abstand zum Tiguan zu wahren, basiert der neue YETI auf Suzukitechnik.

    bei dem neuen Yeti, der in der Autobild gezeigt wird, soll es sich nur um ein Face Lift handeln, was ab 2012 lieferbar sein soll.
    Einen weiteren Yeti soll es dann etwa ab 2016 geben, da könntest Du recht haben, wobei in dem Artikel noch drauf hingewiesen wird : Skoda und Volkswagen, eine solide Allianz, die nicht auf die Schützenhilfe von Suzuki angewiesen ist.
    Letzteres mag typisch Auto Bild sein, aber bekannt ist ja, dass sich VV und Suzuki wieder trennen oder schon getrennt haben und miteinander im Clinch liegen.

  • Mir wäre es recht wenn die sich wieder trennen, denn der Suzuki Grand Vitara wäre für mich auch eine Alternative, den gibts mit Benziner und Automatik, was ich beim ASX vermisse.

  • Okay, man muss aber zugeben: VW baut gute Autos. Hatte die Qual der Wahl zwischen Yeti, Touran, Qashqai und ASX. Testberichte haben mich vorher etwas abgeschreckt. Nachdem ich sehr kritisch den ASX probe gefahren bin, dachte ich mir, entweder die Tester hatten nen kaputtes Auto oder ich hab ne Macke. In beiden Fällen passt der ASX auf mich. Das Design übetraf alle anderen Autos ohnehin. Dann kam noch der Preisvergleich. Wollte unbedingt ein vernünftiges Sound-System, Lederausstattung, Navi, sitzheizung, Dieselmotor, mind. 120 PS, Panoramadach fand ich nett, war aber kein muss. Allrad fand ich toll, hätte ich beim Touran natürlich nicht so einfach bekommen.


    Und spätestens da hatte der ASX die Nase ganz weit (einige Tausend Euro) vorne. Hab es nicht bereut.

  • Keine Frage, VW baut gute Autos. Leider sind die Testberichte oft genug durch weiche Geschmacksfragen des jeweiligen Autors durchfärbt und selten wirklich auf harte Fakten zurückzuführen. Direkte/indirekte Lenkung ist halt kein Qualitätsmerkmal, kenne genug die deswegen italiener/franzosen fahren, weil ihnen die weichere Lenkung mehr zusagt. Auch sind Abwertungen bei ausländischen Marken oft nicht nachvollziehbar. z.b. wurde der Outlander II von Autobild abgewertet wegen seines rasselnden, lauten und unkultivierten Motors (VW Pumpe Düse), der baugleiche Motor wird dann aber bei einem VW Bericht über den k Klee gelobt wegen seiner Sparsamkeit und Zuverlässigkeit. Das ist eben im besten Fall nur peinlich, im schlechtesten unglaubwürdig.

  • Mir wäre es recht wenn die sich wieder trennen, denn der Suzuki Grand Vitara wäre für mich auch eine Alternative, den gibts mit Benziner und Automatik, was ich beim ASX vermisse.

    Es ist angeblich eine Automatikvariante des Asx in Arbeit. Dieser soll ein Doppelkupplungsgetriebe haben.



  • - das rasseln....ist eher ein nageln....und das höre ich auch...ich finde das auch unschön...da gibt auch von mir Punktabzug....
    nuja und über die fehlende Kopffreiheit haben wir ja schon diskutiert....es ist also nicht ganz bei den Haaren herbei gezogen...


    Die Form vom Yeti finde ich doof...mag er gut sein oder nicht...kaufen würde ich ihn mir aus "Formgründen" jedoch nicht....

    ...wer schrauben will, muß fühlen...

  • - das rasseln....ist eher ein nageln....und das höre ich auch...ich finde das auch unschön...da gibt auch von mir Punktabzug....
    nuja und über die fehlende Kopffreiheit haben wir ja schon diskutiert....es ist also nicht ganz bei den Haaren herbei gezogen...


    Das Nageln gehört ja wohl zum Diesel, gerade wenn er kalt ist, wobei der ASX doch sehr leise ist bei Betriebstemperatur. Das "Rasseln" ist in der Betriebsanleitung schon beschrieben, dort wird darauf aufmerksam gemacht, das es zu ungewöhnlichen Motorgeräuschen kommen kann, diese wären aber normal, da von Zeit zu Zeit die verstellbare Einlasssteuerung angelernt wird.
    Diese "Motorgeräusche" wurden auch schon in Tests bemängelt (Autoblöd), die herren Tester sollten ab und an vielleicht mal in die BA schauen.

  • Richtig,
    das metallische "Rasseln" ist ein Nebeneffekt dieser erstmal bei einem Pkw-Diesel verwendeten variablen Ventilsteuerung!
    Und das Diesel nageln........!
    Gruss
    Desaster

  • ....Leute, auf welchem Stand der Technik seit ihre denn???? .....ich rede nicht von ungewöhnlichen Geräuschen, ich rede von "Diesel-Nageln"....und das ist nicht mehr "state of the art"


    ...davon abgesehen, BMW und Honda haben auch variable Nockengeometrie in ihren "Benzinern" verbaut, da gibt es keine "ungewöhnlichen Geräusche"....


    ....solch ein Nageln habe ich zum letzten mal bei meinem ersten Golf II Diesel gehört......vielleicht ist bei euren Motoren kein Geräusch zuhören, mag ja sein....

    ...wer schrauben will, muß fühlen...

  • Wer hat den ersten SUV auf den Markt gebracht? Audi? Quatsch! VW? Blödsinn! BMW? Total aus der Luft gegriffen. Hier ist der einzige, wahre und kultigste SUV!!!!!


    http://www.youtube.com/watch?v=zdgGRJ2cSyU&feature=related

    Einmal editiert, zuletzt von Desaster () aus folgendem Grund: Beitrag korrigiert aus folgendem Grund: Beiträge in durchgängig hoher Schriftgröße und/oder Fettschrift werden in Foren allgemein als "Schreien" gewertet. Bitte künftig beachten! Desaster

  • Hier ist der einzige, wahre und kultigste SUV!!!!!

    Ich finde diese alten Werbespots (egal von was) immer wieder gut.

    Das Leben ist wie ein besch... Adventure, aber mit einer endgeilen Grafik !

  • Hallo


    Ich habe bei der Autobild wegen der Falschdarstellung reklamiert.
    in der Autobild Ausgabe 35/2011, Seite 6 wir diese Falschmeldung korrigiert


    Gruss Tucs


    .... du Motz-Protz :!: hast es den Pappnasen mal ordentlich gegeben. Sauber und Danke. Habe es gelesen und innerlich ging mir so richtig einer ab :D


    Gruß BigM

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.