Steinschlagschutz für die Motorhaube

  • Selbst durch diese Spoiler solle der Luftzug zur Frontscheibe verändert sein und die Fliegen vieleicht überm Dach und nicht gegen die Scheib fliegen ;)

    Hallo,
    die "Spoiler" sind lediglich dafür gedacht, den Anpressdruck des BRA zu erhöhen, damit dieser nicht bei höheren Geschwindigkeiten auf der Motorhaube flattert.
    Probier es doch einfach aus! Wenn es Dir nicht gefällt, und/oder er nicht die gewünschte Wirkung entfaltet, kannst Du ihn ja wieder entfernen.
    Ist ja nicht so eine große Investition.
    Gruss
    Desaster

  • Hallo,
    die Motorhaube zu schützen, kann ich ja noch nachvollziehen, aber was ist mit den Steinschlägen im lackierten Stoßfänger? Dann doch lieber gar nichts, denn so ein "BRA" sieht einfach nur sch.... aus und verunstaltet unseren geliebten ASX.


    Grüße aus Schleswig Holstein

  • aber was ist mit den Steinschlägen im lackierten Stoßfänger?

    sind die Stossstangen nicht lackiert, es sei denn Du hast Deinen ASX in den USA gekauft..
    lg asx13.

  • Habe meinen ASX in Deutschland gekauft. Der obere Teil der Stoßstange ist in Wagenfarbe lackiert, nur der untere Teil ist schwarz.

  • Habe meinen ASX in Deutschland gekauft. Der obere Teil der Stoßstange ist in Wagenfarbe lackiert, nur der untere Teil ist schwarz.

    da bist Du der Erste, der die Stossstange halb lackiert hat. Die Stossstange umschliesst die Nebellampen und geht dann nach unten unter den Grill. Was Du meinst ist Dein rechter und linker Kotflügel die lackiert sind.
    Wenn Du die Stange abbaust, wirst Du feststellen, dass wir aneinander vorbei reden.
    Schau mal genau nach... oder schick mal ein Bild von Deiner Front....
    So wie ich es kenne, sind die ASX alle gleich, bis auf die importierten Fahrzeuge aus Fernost oder USA.... dort sind die Stossstangen lackiert..


    lg asx13

  • Vermutlich reden wir aneinander vorbei. Schau Dir mal den ASX auf der Homepage von Mitsubishi an, dort kann man genau das Ende des Stoßfängers und den Beginn des Kotflügels erkennen. Bei meinem sieht es genau so aus.
    Gruß Dietmar

  • rot umrandet....


    und da ist nichts lackiert...
    gruss asx13

    Dateien

    • stossstange.jpg

      (38,98 kB, 22 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • Hallo,
    Oxebo meint wahrscheinlich den Bereich darüber, da der "Querbalken" im mittleren Bereich des Kühlergrill und die links und rechts angrenzende lackierte Verkleidung wie ein Stoßfänger wirkt.
    Wenn man jedoch genau hinschaut dann merkt man, das dieser Bereich für eine Stoßstange viel zu hoch ist.
    Wobei noch festzuhalten ist, das die modernen Autos ja eine Stoßstange im eigentlichen Sinn schon länger nicht mehr besitzen. Es wird mehr Wert auf eine entsprechende Knautschzone gelegt, die im Falle eines Unfalles die auftretenden Kräfte absorbiert.
    Gruss
    Desaster

  • da sind wir uns einig. Der Stoßfänger ist ein teillackiertes Bauteil.


    Gruß Dietmar

  • da sind wir uns einig. Der Stoßfänger ist ein teillackiertes Bauteil.

    Hallo,
    na ja, nicht so ganz.
    Diese Formulierung würde ich vorziehen:
    Der Querbalken im Bereich des Kühlergrill, der wie ein Stoßfänger wirkt, ist im angrenzenden Bereich links und rechts lackiert. 8)
    Oder so ähnlich. :D
    Gruss
    Desaster

  • Stoßstange hin oder her, ich bin nun auch wieder vom Bra weg.
    Habs mir überlegt, das Wahre scheind mir das nicht zu sein.

  • Nein, wie Desaeter schon schrieb, den Wonderbra habe ich nicht verbaut. Sieht wirklich Schei****sse aus. Ich habe mich für die Folierung der Motorhaube entschieden in carbon-schwarz-optik. Schaut gut aus und Preis/ Leistung stimmen.


    Man kann lange darüber diskutieren ob Steinschläge unten, oben, weiter hinten oder sonst wie am ASX einschlagen. Fakt ist, Steinschläge traten bei mir vermehrt (8,9 Stck.) im ersten Drittel der Motorhaube und weiter hinten kurz vor der Frontscheibe noch ein paar auf. Berücksichtigen muss man bei den Einschlägen auch noch den doch sehr dünnen und sparsam aufgetragenen Lack. Einige Einschläge gingen durch bis auf das Blech.


    Fazit: Nun habe ich Ruhe. Ich wollte es erst gar nicht glauben aber die recht dünne Folie hält super und Dreck läßt sich schnell und unproblematisch wieder lösen. Im Übrigen bekommt man die Folie in allen Variationen von weiß, alle Farben, bis schwarz, in carbon optik, etliche weitere Muster und persönliche Muster und Farben.


    Hier mal der Link von meinem Car-Warpper. Man sieht bei den Kundenfahrzeugen was alles sonst noch möglich ist.
    Gruß BigM

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.