Ersatzrad Lösung mit oder ohne A- Kupplung

  • Hallo Freunde... für das originale Notrad besteht ein Thread. Für die Bastler unter uns hier mal meine Idee, bei einer grossen Reise ein Ersatzrad auf der Anhängerkupplung mitzunehmen, wenn man denn eine Anhängerkupplung hat und für die Reise die Kupplung nicht benötigt, weil kein Hänger mitgeführt wird.


    Alle bzw. die meisten Fahrradträger dürfen auch zum Lastentransport benutzt werden. Momentan bastel ich noch an einer praktikablen Lösung ein Komplettrad vernünftig befestigt auf meinem Träger mitzunehmen. In meiner Galerie sind ja auch Bilder für die bereits von mir in einem anderen Zusammenhang gefertigte Lösung, den Gepäckraum immens eben auf dem Träger zu erhöhen.


    Ich füge ein Bild an, wo man sehen kann , wie ich es mir dann vorstelle... ggfls. kann man neben dem Reifen noch weiteres gepäck unterbringen. Wer Interesse hat , kann mich ja mal anschreiben ( PN ) da ich den Halter aus einer Spurverbereiterungsscheibe fertigen werde.


    Bei dem dann evtl . notwendigen Ersatzsommerreifen auf Felge habe ich auch eine Idee. Also schreibt mich gerne an. ( Beispielbilder auch angehängt)


    Geschätze Kosten, wenn man eine Kupplung hat aber keinen Träger : ab 75 Euro, + Halter + Reifen auf Felge falls man keinen Winterreifen benutzen will. Insgesamt für diesen Sonderfall insgesamt günstiger als ein Notrad...

    Dateien

    • reiaufheck.jpg

      (50,16 kB, 250 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • IMG_0003a.JPG

      (259,32 kB, 228 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • IMG_2345.JPG

      (380,03 kB, 215 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • Die von mir angestrebte Ersatzradlösung auf der Anhängerkupplung ist natürlich nur 1 Lösung... Andere haben ja auch einen Dachgepäckträger und können ein komplettes Ersatzrad anstelle des Reparaturkits mitnehmen, das dann im Kofferraum unterbringen, indem man dort den Styroporkasten rausnimmt, darunter ist die Reifenmulde sogar mit Befestigungsschraube, wo auch ein 17 Zoll Rad hineinpasst. Nur liegt dann die Abdeckung im Kofferraum nicht mehr bündig auf, weil der Reifen zu dick ist. Was dann an Gepäckvolumen fehlt, könnte man dann wenn ein Umlegen der Rückbank nicht möglich ist, in den Dachträger reinpacken.


    Zum Thema eines vollwertigen Ersatzrads mit original Mitsubishi Felge ( Sommerreifen von Dunlop auf 17 Zoll Alu nur wenige km gelaufen ) kann ich per E-mail gerne mehr sagen, 2 dieser Exemplare könnten echt preisgünstig erstanden werden, und beim ASX Treffen in Helsa dann übernommen werden. Es handelte sich um einen kompletten Erstausrüstersatz von Mitsubishi auf dem ASX, 1 Interressent hat schon zugesagt , ich selbst auch, sodass noch insgesamt dann 2 Exemplare zu kaufen sind.


    Also meldet euch,

  • und hier noch der letzte Gedanke zum Thema:


    wer denn gar keinen Platz hat und auch keine Gepäckbox, kann ja auch mit dem Reifenkit fahren... und falls er das "Dichtmittel" in den defekten Reifen einfüllen muss, sich daheim dann seines originalen Reserverads bediehnen, denn nach dem Einfüllen der " Pampe" nuss ja irgendwann dann eine neue Decke auf die Felge. So hat man dann die Originalbereifung recht günstig daheim liegen, und dazu noch auf Felge...