Hi,
hier haben ja schon einige ihr Radio getauscht. Daher wollte ich mal fragen ob der USB Anschluss in der Mittelkonsole danach noch nutzbar ist.
Hi,
hier haben ja schon einige ihr Radio getauscht. Daher wollte ich mal fragen ob der USB Anschluss in der Mittelkonsole danach noch nutzbar ist.
Hallo
Bei sind nach dem Einbau des neuen Radios der USB und der Audioeingang in der Mittelkonsole
nicht mehr in Betrieb, da Mitsubishi keine Klinger und USB-Stecker am OEM Radio haben,
sondern diese Kabel sind einzeln über einen 18 poligen Stecker am OEM Radio angeschlossen.
Ich habe einen USB-Anschluss im Handschuhfach das reicht mir.
Gruss Tucs
Hallo ASX'ler
ich hab kein MMC sondern das Werksradio in der Intense Ausstattung.
Im alten Auto (Ford Focus) hatte ich auch RDS unterstützten Empfang und der war kristallklar bis auf gewisse Stellen wo eben auf ein stärkeres Signal gewechselt wurde.
Im ASX hab ich irgendwie ständig Empfangsstörungen und es wird der Empfang auch des öfteren kurz unterbrochen.
Am Gebiet oder Sender kann es wohl nicht liegen denn wie gesagt im Focus hatte ich diese Probleme nicht.
Ist irgendjemand so was ähnliches aufgefallen und gibt es da eventuell auch Abhilfe?
Derzeit höre ich halt vermehrt CD's oder Musik vom i.Pod, aber "rauschfrei" Radio hören find ich manchmal auch nicht schlecht.
Hab auch im Hanbuch nachgelesen ob man ev. den Stereoempfang deaktivieren kann oder so, aber das wäre dann auch nicht die optimale Lösung.
Geht aber eh nicht.
Die Kontakte bei der Dachantenne hab ich geprüft, da passt soweit alles.
Help........
Viel Spass im ASX oss
Hi OSS
in meinem ASX habe ich gottseidank bei gleichem Radio nicht diese Probleme. Mir ist das Thema aber schon mal untergekommen, und es gab da Hinweise, dass evtl. nicht der Kontakt zur Dachantenne gelitten, sondern der Antenneneingang hinten am Radio nicht ordentlich eingesteckt war. Auch das könnte ein Fehler sein, wobei ich parallel dazu frage, handelt es sich um regionale Sender oder grosse Sender wie NDR, SDR;WDR usw.
Es gibt ja auch Vermutungen, dass die Empfangsteile der verbauten Radios nicht ganz so gut wären... wobei ich eigentlich das Problem so nicht kenne.( in meinem ASX)
Hi asx13,
danke für deine schnelle Reaktion!
Da ich in Österreich/Salzburg unterwegs bin hör ich uberwiegend Ö3, FM4 ect, das sind aber keine Regionalsender.
Beim Regionalsender Ö-Reg hab ich eh das Gefühl dass der besser läuft!
Das mit dem Antennenanschluß werd ich morgen gleich prüfen.
Braucht man da Spezialwerkzeug zum Ausbau des Radios?
Viel Spass im ASX oss
Hallo,
also der Rdioempfang im ASX ist tatsächlich nicht optimal. Das Empfangsteil kommt, so hört man, nicht mit vielen dicht beieinander liegenden Sendern zurecht. Ich habe diverse Einstellungen durchprobiert, aber keine durchgreifende Verbesserung erreicht. Anschlüsse wurden von mir ebenfalls schon geprüft, jedoch war dort alles ok. Scheint so, als müsse man damit leben und eben einfach mehr andere Quellen nutzen (USB, Musik-Server etc.).
Mein Serien-Radio im Golf IV war jedenfalls Empfangstechnisch gesehen um einiges besser. Dieses hatte aber auch zwei Empfangsteile, wobei eines immer auf der Suche nach einem besseren Signal des eingestellten Sender war, und dann ohne das man es bemerkte (Geräuschlos) auf dieses bessere Signal umschaltete.
Ob das Radio in meinem ASX Instyle auch 2 Empfangsteile hat ist mir nicht bekannt, es gibt aber wie im VW-Radio die Einstellung AFS, was eigentlich darauf hindeuten würde.
Wenn hier jemand genauere Informationen hätte, wäre das Klasse.
Auch evtl. mögliche Verbesserungen der Empfangsleistung durch eine andere bessere Antenne würden mich interessieren.
Gruss
Desaster
Mein Serien-Radio im Golf IV war jedenfalls Empfangstechnisch gesehen um einiges besser. Dieses hatte aber auch zwei Empfangsteile, wobei eines immer auf der Suche nach einem besseren Signal des eingestellten Sender war, und dann ohne das man es bemerkte (Geräuschlos) auf dieses bessere Signal umschaltete.
Das sind keine zwei "Empfangsteile", das nennt sich Antennen-Diversity. Das Gerät überprüft ständig welche von 2 Antennen im Moment den besseren Empfang hat und benutzt dann diese. An meinem ASX habe ich noch keine zweite Antenne entdeckt...
Ob das Radio in meinem ASX Instyle auch 2 Empfangsteile hat ist mir nicht bekannt, es gibt aber wie im VW-Radio die Einstellung AFS, was eigentlich darauf hindeuten würde.
AFS = Alternative Frequency Search. In den RDS-Daten werden neben dem Programmtyp, dem Sendernamen und anderen Daten auch eine Liste von Frequenzen die der Sender benutzt übermittelt. Diese Frequenzen probiert das das Radio dann durch und nimmt die mit dem besten Empfang... Nutzt natürlich nichts wenn der (Regional-) Sender nur eine einzige Frequenz belegt.
Das sind keine zwei "Empfangsteile", das nennt sich Antennen-Diversity. Das Gerät überprüft ständig welche von 2 Antennen im Moment den besseren Empfang hat und benutzt dann diese. An meinem ASX habe ich noch keine zweite Antenne entdeckt...
Hallo,
habe dazu folgendes gefunden:
"Dein Delta hat zwei Antennenanschlüsse, weil es einen Doppeltuner hat, d.h. einen Tuner hörst Du, der andere sucht im Hintergrund, ob das Programm irgendwo noch besser zu empfangen ist. Falls ja, wird (hoffentlich) unbemerkt umgeschaltet. Jeder dieser Tuner hat eine eigene Antenne, deshalb die zwei Anschlüsse."
Sichtbar war am Golf aber auch nur eine Antenne.
Gruss
Desaster