ASX Pflege - Oberflächen, Lack, Hohlraum & Unterboden

  • 200? nur für den Unterboden finde ich schon recht viel, für 10? Material und max. 1Stunde arbeit.

    Hallo,
    finde ich eigentlich nicht, das dies teuer sein soll. Denn eine Stunde wird wohl kaum reichen, da das Abkleben der Bereiche die nicht beeinträchtigt werden dürfen, sicherlich etwa schon so lange dauert.


    Hinichtlich der Produktwahl für den "passenden" Unterbodenschutz gibt es soviele verschiedenen Meinungen, das man da einfach selber eine Entscheidung treffen muß. Die vollkommen unterschiedlichen Meinungen der "Experten" helfen da nicht weiter.
    Es gibt wohl kaum einen Bereich im Fahrzeugsektor, wo es so viele unterschiedliche Meinungen gibt.
    Schon erstaunlich.
    Gruss
    Desaster


  • Hallo,
    finde ich eigentlich nicht, das dies teuer sein soll. Denn eine Stunde wird wohl kaum reichen, da das Abkleben der Bereiche die nicht beeinträchtigt werden dürfen, sicherlich etwa schon so lange dauert.

    Wenn ich als Hobbyschrauber in der Garage für meinen kompletten ASX mit Räder und Verkleidungen runter für die Hohlraumversiegelung 3-4 Stunden brauche + ca. max 1 Std für den Unterboden. Dann finde ich das viel für eine Werkstatt, meine Händler nimmt z.b. nur 89€ für den Unterboden.

  • meine Händler nimmt z.b. nur 89? für den Unterboden.

    Hallo,
    wow, gibt mir bitte die Daten Deines Händlers per PM, da schlage ich zu.
    Gruss
    Desaster

  • Hallo zusammen,
    weis jemand von Euch wie es sich mit der Mitsubishi Werksgarantie verhält wenn nachträglich eine Hohlraum- und Unterbodenversiegelung vorgenommen wird? Müssen bestimmte Mittel verwendet werden und dürfen diese Arbeiten nur durch eine Vertragswerkstatt ausgeführt werden?


    Gruß Dietmar

  • Hallo,
    was sollte Mitsubishi gegen eine Behandlung des Fahrzeuges haben?
    Ist doch ein zusätzlicher Schutz, der den Wagen vor Schäden, und somit den Hersteller vor Ansprüchen im Rahmen der Garantie schützt.
    Es sollte natürlich schon von Leuten durchgeführt werden, die mit der Materie vertraut sind.
    Besonders im Hinblich auf die Bereiche, die nicht behandelt werden dürfen.
    Da man z.B. auch Ölwechsel in der Garantiezeit durchaus in Eigenregie durchführen darf, sehe ich hier absolut keine Probleme.
    Und da die Fachwelt ja hinsichtlich der Effektivsten Mittel auch uneinig ist, was sollte Mitsubishi da vorschreiben, solange es gängige Mittel sind?
    Gruss
    Desaster

  • Bin dabei Angebote von unterschiedlichen Fachbetrieben für die geplanten Konservierungsarbeiten einzuholen. Außerdem teile ich deine Ansicht, da Mitsu auf Hohlraumkonservierung vollständig verzichtet hat.
    Es kann daher nur besser werden.


    Gruß
    Dietmar

  • Bin dabei Angebote von unterschiedlichen Fachbetrieben für die geplanten Konservierungsarbeiten einzuholen.

    Hallo,
    wäre sicher für einige Mitglieder interessant, wenn Du die Angebotspreise dann hier mal mitteilen würdest.
    Preis und Umfang der Arbeiten, ohne Nennung des Fachbetriebes (ggfs. aber die Gegend).
    Gruss
    Desaster

  • Sobald ich genaue Infos habe, werde ich es Euch hier mitteilen.


    Gruß
    Dietmar

  • Hallo zusammen,
    habe heute zwei Angebote für die Konservierung meines ASX erhalten.
    Angebot 1
    - Unterbodenkonservierung mit Würth Sabeto Wachsunterbodenschutz 200,-€
    - Hohlraumkonservierung mit Mike Sander`s Korrosionsschutzfett 650,- €
    Im Preis enthalten ist die Demontage der Innenkotflügel, Türverkleidungen usw. Der Wagen müßte dafür 2 Tage in der Werkstatt bleiben. Auf Wunsch ist auch eine Besichtigung der Hohlräume mit einem Videoendoskop möglich, vor und nach der Behandlung. Nach Abschluß der Arbeiten wird das Fahrzeug noch gereinigt. komplettpreis also 850,- €.


    Angebot 2
    Arbeitsumfang sehr ähnlich dem ersten Angebot
    Konservierung erfolgt mit Produkten von Mike Sander`s
    Gesamtpreis 1000,- €
    Der Meister meinte jedoch der Aufwand würde sich nur lohnen wenn ich das Auto dann noch mind. 10-15 Jahre fahren will. Da ich die 1000,- € beim Wiederverkauf nicht heraus bekommen würde.
    Er rät mir bei kürzerer Haltedauer nur den Unterboden für 250,- €zu behandeln.


    Gruß Dietmar

  • Hallo,
    so, heute war es nun soweit, sowohl asx13 als auch ich haben unsere ASX mit einer Hohlraumkonservierung und einem Unterbodenschutz versehen lassen.
    Die Durchführung dieser Tätigkeiten wurde überaus professionell, ordenlich, akurat und sehr, sehr gründlich vorgenommen.
    Behandelt wurden:
    Radkästen, Querträger, Langsträger, Unterboden, Motorhaube, Heckklappe und die Türen
    Die Dauer der Behandlung je Fahrzeug lag bei ca. 4,5 Stunden, was aber Angesichts der durchzuführenden Tätigkeiten wirklich nicht zu lange war.
    Die gesamte Prozedur wurde zudem ohne Pause (!) in einem Stück durchgeführt.
    Die gesamte Behandlung des Fahrzeuges wurde außerdem zu einem überaus günstigen Preis durchgeführt.


    Wer Informationen zu Art der Behandlung, Konditionen und Durchführendem haben möchte, dem geben wir die Informationen gerne bekannt.
    Hierzu können sich interessierte Mitglieder gerne per PM an uns wenden.


    Ich bin auf jeden Fall begeistert! :thumbsup:
    Gruss
    Desaster

  • ja und gegen 20:15 war ich dann auch wieder daheim, und kann mich meinem Vorredner nur anschliessen.....
    Ist aber nicht nur Profi unser Forenmitglied, sondern dazu auch noch ein unheimlich netter ASX Fahrer, voller Geduld und Akkuratesse... da kann man nur von lernen.
    Bei mir hat er dann auch in einem Aufwand die Winterreifen montiert, da die Sommerreifen ja eh demontiert werden mussten... daran sieht man, dass da jemand mitgedacht hat... eben unser Mitglied.....und vor dem Abreisen von daheim schnell noch eine Mail verfasst hat, und Bescheid gegeben hat, dass ich die Winterreifen mitbringen solle, so sie denn bei mir daheim gelagert wären...


    Alles in Allem.... da lohnt auch eine etwas weitere Anfahrt...
    und wie Desaster es ja sagte, Interessenten können sich gerne melden...


    Danke für die Toparbeit M.K.


    liebe Grüsse
    asx13

  • Hallo,
    nachdem asx13 ja heute seinen ASX zur 30.000er Inspektion hatte, wurde bei der sehr gründlichen Vorab-Kontrolle durch den Mitarbeiter des :) der sehr gute Unterbodenschutz und die optimale Hohlraumkonservierung lobend erwähnt.
    Unser Mitglied M.K. hat, wie wir das ja auch schon bestätigt hatten, eine hervorragende Arbeit abgeliefert. Nun auch durch einen Fachmann bestätigt!!!
    Gruss
    Desaster

  • Zur Lackpflege: ALDI Nord hat diese Woche ein Set zum Beseitigen kleinerer Kratzer im Angebot. Es kostet nur etwa 5 oder 6 EUR und ist sein Geld wert. Dann nachdem ich seinerzeit das erste mal in der Waschstraße war, hatte ich gleich den ersten Schleifer auf der Haube, da hat der Junge mit der Bürste wohl etwas zu stark aufgedrückt. Den zweiten Kratzer habe ich mir selbst beigebracht: beim Entfernen von Vogel-A. Das hat mir echt weh getan, obwohl ich den Klumpen vorher eingeweicht habe: eine schöne und besonders auffällige Schmarre.


    Heute bin ich das Problem dann mal mit "Kratzer-Ex" angegangen und ich muss sagen: obwohl ich das 3000er Schleifpapier nicht genommen habe, sondern nur den Polierkeil und die beiden Pasten benutzt habe, sind die Kratzer bis auf feine Details so gut wie weg. Beim zweiten Durchgang sollte es dann vollkommen zu beheben sein. Es dürfte auch sehr wirkungsvoll bei den Türgriffmulden anzuwenden sein.


    Der Lack am ASX ist echt ein Härtefall, von "Zweischicht" Lackierung nichts zu sehen. Jedes nachlackierte Teil ist widerstandsfähiger gegen Kratzer und Steinschläge. So haut jeder kleine Stein gleich bis auf die weiße Grundierung durch. Fazit nach knapp 15 TKM: 6 Einschläge auf der Motorhaube.

  • ALDI Nord hat diese Woche ein Set zum Beseitigen kleinerer Kratzer im Angebot. Es kostet nur etwa 5 oder 6 EUR und ist sein Geld wert.

    Hallo,
    könntest Du etwas mehr zum Inhalt sagen? Denn das Angebot finde ich auf der aktuellen Seite von Aldi-Nord nicht mehr.
    Gruss
    Desaster

  • Es war am Montag 24.6. in den Filialen. Im aktuellen Onlineangebot ist es nicht mehr zu finden. Es gibt das Produkt allerdings auch so in den Weiten des Nets. Das Produkt heißt definitiv: Kratzer-Ex, besteht aus 2 Tuben Politur, einigen Microfasertüchern, einem Polierkeil und kleinen 3000 Schleifpapieren. Alles zusammen in einer kleinen, grauen Kunststoffbox.


    Amazon hat es auch (gleich der erste Treffer), allerdings soll es dort 14,95 kosten. Du kannst aber davon ausgehen, dass es noch in etlichen ALDI Filialen liegt. Dort räumt man ja die Tische meist nur um, damit die Donnerstagsangebote präsentiert werden können.


    Viel Glück bei der Beschaffung.

  • :elefant: Trärä Trärä ......


    Aldi Nord Angebote this week - Link


    Oder gucksdu angehängtes Foto (zu finden auf Seite 13 im Angebotskatalog)


    :vertrag: 8o :thumbsup:

    Dateien

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.