LED Tagfahrlicht in den Nebelleuchten

  • Wenn der nicht expliziet an die LED - Lampe angepaßt ist, ist es sprichwörtlich "zappenduster". Und Dein Nebel ... - Reflektor ist es ganz sicher nicht. Von den 68 SMD werden nur 8-10% im normalen Reflektor auch "genutzt" (fragt sich noch, in welche Richtung).

    Hallo,
    auf diesen Umstand hatte ich ja auch schon hingewiesen:

    Bei der LED sind von den 68 SMD konstruktionsbedingt höchstens ca. 25 Prozent auf den Reflektor ausgerichtet, das sagt doch eigentlich alles.

    Das ist bei den LED ein spezielles Problem, da die vorhandenen Reflektoren am ASX nun mal für "Rundum" leuchtende Glühwedelleuchten konstruiert sind.
    Gruss
    Desaster

  • Cool, danke für die Antwort! Das hat mir echt weitergeholfen!


    Dann spar ich mir wirklich das Geld!



    Und, hast Du dich für Weißbier oder für Kölsch entschieden?


    Liebe Grüße, Vivi

  • sagt mal wie sieht das denn mit den Seitenblinkern aus?
    Was ist da für ein Leuchtmittel verbaut?
    Sieht man da die Lampe orange schimmern?


    Oder sind das wie bei den Spiegelblinker LEDs von Hause aus?

    Einmal editiert, zuletzt von EQ33 ()

  • Kann denn nicht mal einer bei seinen Seitenblinkern nachsehen was da drin ist?
    Sonst muß ich hier noch irgend einen ASX auf der Straße anhalten um nachzusehen :)


    Ich tippe mal auf WY5W Sockel W2,1x9,5d


    Ist das korrekt?

  • Hallo,


    nein, ist nicht korrekt.


    Gem. Bedienungsanleitung ASX 8-26 ist ein Lampenwechsel weder im Aussenspiegel, noch im Kotflügel durch den Nutzer möglich.


    Für eine Reparatur oder einen alleinigen Austausch ist ein MITSUBISHI-Servicepartner, sprich der :) zu kontaktieren!


    Gruss
    Desaster

  • Außerdem wenn dein Angabe stimmen das du dir einen Instyle bestellt hast, hast du keine Blinker im Kothflügel, dafür die im Spiegel

    ICH BIN NICHT GEBOREN, UM SO ZU SEIN WIE DU MICH HABEN WILLST

  • ok alles klar, ich danke euch. :thumbup:
    Denn hab ich alles zusammen an Lampen.
    Nur was Vernünftiges an H8 für die Nebellampen gibts nicht.
    Egal die sind ja sowieso meißt aus.


    Ich dachte der hat beide Seitenblinker, aber stimmt schon, wäre ja auch Quatsch so doppelt gemoppelt. :D




    H11 oder Xenon wäre beim Abblendlicht. (Xenon = Instyle)


    Aber das Fernlicht haben alle gleich mit HB3 ?

  • Japp Fernlicht ist bei allen gleich in HB3


    Habe bei mir Phillips Blue Vision verbaut, sehen im Scheinwerfer schöner aus und leuchten besser aus!


    Musst mal 2-4 Seiten weiter vorn im Thread schauen da hab ich vergleichsfotos drin

    ICH BIN NICHT GEBOREN, UM SO ZU SEIN WIE DU MICH HABEN WILLST

  • ja hatte ich mir alles durchgelesen und die Bilder angesehen.
    Ich fuhr schon immer "hellere" Glühlampen in all meinen Autos.
    Nur der ASX hat alles neue Sorten drin, ganz schlimm die neuen Blinkerlämpchen mit Glassockel in Siber für vorne zu bekommen.
    Als HB3 fürs Fernlicht hab ich nun wieder XenonMax HB3 9005 bis zu 100 % mehr Licht drin.


    Auch die Tagfahrlichter gibts nichts vergleichbares und ich werde wohl auch auf nicht für den Straßenverkehr zugelassene LEDs zurückgreifen müssen.


    Nur wie gesagt, die Nebelscheinwerfer werden wohl die orig. drin bleiben.
    Oder hat schon wer die blauen 6000 k verbaut.
    Kann mir nicht vorstellen das die was taugen.

  • Ich hatte mir gleich 2 Paar Silvervision WY21W bestellt, hab noch einen Satz liegen falls mir doch mal einer durchbrennt!


    Die Sockel sind alle typisch für Japaner und scheinbar mittlerweile auch für Deutsche und Amis!


    Camaro hat die gleichen Tagfahrlichtsockel!
    BMW hat scheinbar auch H8 im Nebelscheinwerfer, so hab ich es jedenfalls bei eBay gesehen!

    ICH BIN NICHT GEBOREN, UM SO ZU SEIN WIE DU MICH HABEN WILLST

  • Mit den LED´s ist das wohl ein zweischneidiges Unterfangen, zumindest bei manchen Fahrzeugen :


    http://auto.t-online.de/led-am…-werden/id_58579884/index



    Auszug:


    LED dürfen nämlich nach den international geltenden ECE-Vorgaben für Kfz-Technik nur als Module in Autos eingebaut werden. Das bedeutet, dass die Dioden in einem Bauteil wie der dritten Bremsleuchte verkapselt sein müssen - und zwar "manipulationssicher" (ECE-Regelung R98 )


    Ist das der Grund warum die China-Wechselbirnchen alle keine ECE-Zulassung haben?


    ratlos, Vivi ?(



  • Das ist der Grund warum du die Module garnicht erst ausbauen und kannst um an die LED's heran zu kommen!


    Verkapselt damit die LED's nicht einzeln getauscht werden können sondern nur das gesamte Modul im Stück!


    Meiner Meinung nach auch nur wieder Geldmacherei, denn so muss ein großes Bauteil für viele Euro komplett getauscht werden, wenn eigentlich nur Centbetrag für eine oder mehrere LED's fällig wäre!

    ICH BIN NICHT GEBOREN, UM SO ZU SEIN WIE DU MICH HABEN WILLST

  • Hallo in das Forum,


    kennt jemand zufällig eine Bezugsquelle für den Stecker für die P13W Tagfahrleuchten in den Nebelleuchten?
    Ich habe mir schon einen Wolf gesucht, aber leider bisher ohne Erfolg.


    Gruß
    ASX Inform

  • Bezugsquelle für den Stecker für die P13W Tagfahrleuchten

    Hallo,
    da würde mir zuerst einmal der :) als Quelle einfallen, gleich danach der gutsortierte Autoteile-Handel. Die besorgen im Normalfall "Alles".
    Gruss
    Desaster

  • Hallo,
    meine Mitsu-Werkstatt ist nicht wirklich der :-) und für den bzw. bei dem, gibts nur den kpl. nachrüstsatz für die Nebels.. :-(
    Ich war heute auch mal bei Bosch und da sagte man mir auch.. nein, das gibts so nicht.. Auch bei ebay und google bin ich nicht fündig geworden, obwohl man bei google ja eigentlich alles findet.. :-( LEDs und Lampen ohne Ende.. aber keine passenden Stecker.. :-(


    Gruß
    ASX Inform

  • Zulassung hin, Zulassung her. Hier nochmal der Unterschied. LED Leuchte musste abgefeilt werden wie auf Bild zusehen ist. Die Vertiefung für Gummidichtung ebenfalls.

    Dateien

    • LED Tagfahrlicht.jpg

      (175,17 kB, 246 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • IMG_1026.JPG

      (143,43 kB, 162 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • IMG_1025.JPG

      (78,04 kB, 151 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Einmal editiert, zuletzt von Peanuts1 ()

  • LED Leuchte musste abgefeilt werden wie auf Bild zusehen ist. Die Vertiefung für Gummidichtung ebenfalls.

    Hallo,
    wo hast Du diese LED`s denn bestellt?
    Bei meiner Version mit schwarzem Sockel brauchte ich an dem Dichtungsring nichts abzufeilen. Nur der obere Rand wurde abgefeilt, damit das Teil in die Öffnung des Reflektors passt.
    Und an der Dichtung sollte man wegen möglicher Feuchtigkeitschäden im Sockel auch besser nichts ändern.
    Gruss
    Desaster

  • hi! :)


    das dürften die aus hongkong sein nehme ich mal an:


    http://www.ebay.at/itm/Paar-P1…in_77&hash=item2ebfa46056


    ich bin auch kurz vor der bestellung, überlege aber auch die mit dem schwarzen sockel zu nehmen um mir das übermäßige herumfeilen zu ersparen... :whistling:


    btw: ich hab auch für die blinker die Phillips SilverVision WY21W gesucht und bin leider im netz mal niergends fündig geworden. :thumbdown: