Frage an die Dashcam Nutzer

  • Hallo erstmal, ich bin nun auch stolzer ASX Fahrer und heisse mich dann jetzt mal ganz frech herzlich bei uns willkommen ;)
    Zum Thema, was habt ihr für Erfahrungen mit euren Dashcams gemacht? Lasst ihr die dauerhaft im Kfz? Probleme mit Feuchtigkeit, Temperatur Schwankungen oder andere Faktoren die ich vielleicht so garnicht auf'm Schirm habe?

    ... Wir müssen den Kindern mehr Deutsch lernen.

  • Hallo erstmal, ich bin nun auch stolzer ASX Fahrer und heisse mich dann jetzt mal ganz frech herzlich bei uns willkommen ;)
    Zum Thema, was habt ihr für Erfahrungen mit euren Dashcams gemacht? Lasst ihr die dauerhaft im Kfz? Probleme mit Feuchtigkeit, Temperatur Schwankungen oder andere Faktoren die ich vielleicht so garnicht auf'm Schirm habe?



    Ich war schon öfter in Situationen bei denen ich mir gedacht habe, wie könntest du jetzt nachweisen keine Schuld zu haben ?(


    Nach den letzten Urteilen bezüglich der Zulassung von solchen Videos in Gerichtsverfahren, habe ich mir gleich eine DashCam eingebaut.
    Ich nutze die NextBase Duo HD. Nimmt nach vorne mir einem Weitwinkelobjektiv und gleichzeitg nach hinten mit einem Teleobjektiv auf.
    Mit rund 220,-€ kein Schnäppchen, liefert sie aber selbst bei Dunkelheit noch eindeutig gute Ergebnisse. Bei Tageslicht, ist selbst der Fahrer des Fahrzeug eindeutig
    zu identifizieren !


    Die Cam ist fest im Fahrzeug installiert und verbleibt auch dort ! Direkt unter dem Innenspiegel platziert, habe ich das Verbindungskabel über den Fahrzeughimmel, die A-Säule, der Schwellerverkleidung und dem Fußraum mit der 12V-Steckdose verbunden ( Arbeitszeit mit ensprechender Erfahrung rund 15 min).
    Downlod der Videos entweder über die Speicherkarte der Cam oder per App, direkt auf das Smartphone.
    Bisher keine Probleme bei feuchter oder frostiger Witterung.
    Funktioniert immer zuverlässig :thumbsup:


    VG Roland :wm: