Hallo, eine Bekannte fährt einen 1.6 ASX mit 117 PS.
Ihr Wagen wird jetzt 7 Jahre alt, die Garantie ist abgelaufen und nun möchte Sie den Wagen nicht weiter zum Freundlichen geben sondern möchte mir die Arbeit gerne übergeben.
Der Wagen hat nun 72 Tkm auf der Uhr, der Ölwechsel steht an und ich bin mir bei den Bremsen nicht sicher ob sich Sie mitwechseln soll oder nicht?
Einerseits hat Sie noch genügend Bremsbelag (ca. 4mm) aber die Bremsscheiben sind noch die ersten und haben bei der "Kontrolle" mit dem Finger einen deutlich spürbaren Grad sodass ich davon ausgehe das bei den Scheiben schon fast die Mindestdicke erreicht ist.
Wäre es mein Wagen und ich würde Ihn täglich fahren dann würde ich die Bremsen noch nicht machen, allein aus dem Grunde weil ich täglich nachsehen könnte wie weit die Bremsen Heute runter sind.
Die Dame der das Auto gehört hat jedoch gar keinen Plan von Autos und würde den Wagen mit Sicherheit erst wieder zur nächsten Inspektion zum Freundlichen oder zu mir geben und ich weiß nicht ob die Bremsen noch so lange leben.
Ein anderes anscheinend leidiges Thema ist das quietschen des Autos beim Bremsen.
Der Wagen soll beim Betätigen der Bremse der Art kreischen das es in den Ohren weh tut.
Weiß da zufällig jemand woran das liegen kann?
PS: Ich bin kein Laie im Auto Bereich und ich habe schon bei einigen Fahrzeugen die Bremsen gemacht.
Grundkenntnisse sind also vorhanden.
Kann mir trotzdem eventuell noch jemand die Anzugsmomente für die Bremskomponenten mitteilen?
Ich danke euch vielmals für eure Hilfe.
Gruß
Hennessy