Info zur 1. Wartung bei 15.000 km (Diesel)

  • Konnte mit meiner Werkstatt aushandeln, dass ich das Öl ohne Entsorgungskosten anliefern darf, wenn es soweit ist. Bei eBay kostet der Liter Pennasol so um die 4 Eur und erfüllt die Mitsu-Vorgaben. Mobil ist etwas teurer und liegt um 6,50/Liter.


    In jedem Fall sind beides vollsynthetische Öle 5 W 30 für Servive SM nach API und AECD (oder so?) Da kann man dann schon richtig sparen.

    Uiii!! Hoffe für dich dass dir die Ebayer kein schlechtes Öl andrehen, kennst du denn niemanden beim Autozubehörhandel? Ich bekomm das Öl um die Hälfte bei einem bekannten.

  • Das bei ebay sind größere Firmen und wenn ich einen Kanister (oder 2) von Liqui Moly oder Castrol kaufe, dann wird es wohl auch keine Sonderabfüllung eines Billigöls sein. Hier mal der Link
    http://www.ebay.de/itm/3605070…_trksid=p3984.m1438.l2649
    bzw. hier
    http://www.ebay.de/itm/10L-SAE…rtung&hash=item27bf0ed404
    oder hier:
    http://www.ebay.de/itm/Castrol…rtung&hash=item53f2b6ffb2
    Man muss sich nur mal die Mitsu Spezifikationen durchsehen und zur Sicherheit auch noch mal beim :) nachfragen.

  • Hallo,
    habe auch schon mehrfach Öl in der eBucht gekauft, ohne jegliche Probleme.
    Da die Original-Gebinde auch eine Einmal-Sicherung haben, würden Manipulationen auch sofort auffallen.
    Die Werkstätten, welche die Anlieferung von eigenem Öl gestatten, achten ebenfalls sehr darauf, das nur Original-Gebinde in ungeöffnetem Zustand angeliefert werden.
    Gruss
    Desaster

  • ...und was bitte mache ich mit dem Rest? Ich habe 6 L Öl gekauft, von denen ca. 5,3 L eingefüllt werden. Die restlichen 0,7 L werde ich sicherlich beim nächsten Ölwechsel wieder mitbringen.


    Grüße


    Boris

  • Die restlichen 0,7 L werde ich sicherlich beim nächsten Ölwechsel wieder mitbringen.

    Hallo,
    wenn Dein :) das akzeptiert, dann ist es ja auch ok!
    Gruss
    Desaster

  • In meinem Bekanntenkreis (Mercedes-Werkstatt) wird das wohl akzeptiert. Wie gesagt was sollte ich auch mit dem Rest anstellen? Wegschütten? ;(

  • Sooo, komme gerade vom ersten Service (15.000 km) zurück. Nun ja, für:


    Service
    Öldichtung
    Ölfilter
    Pollenfilter
    Batterie Handsender
    Öltentsorgung


    habe ich 210€ gezahlt.


    Öl hatte ich im Internet für ca. 50€ gekauft.


    Soweit so gut. Allerdings wurden alle Auffälligkeiten, die ich bei einer Probefahrt vorgeführt hatte zwar bestätigt und aufgenommen - gemacht wurde allerdings nix, "da kann man nix machen" war die Abschließende Meinung dazu...


    Ich hatte Stoßdämpfer/Domlagergeräusche vorgeführt, die deutlich zu hören sind, wenn ich stark einlenke und durch eine Senke fahre. Des weiteren Rumpelgeräusche von der Hinterachse und die Heizung, die nach einem Kaltstart so starkt heizt, dass einem fast schwindelig wird....


    Na gut, vielleicht erwarte ich auch einfach zu viel..., das Auto macht ja trotzdem Spaß :thumbup:

  • Hallo,

    Na gut, vielleicht erwarte ich auch einfach zu viel...

    Es zeigt sich immer wieder wie schwierig es ist eine gute und kompetente Kfz Werkstatt zu finden.


    Ich wüste ja sogar eine bei mir in der Nähe ,.........ist aber leider keine Vertragswerkstatt.


    Da legt man sein mühsam erarbeitetes Geld für einen überteuerten Ölwechsel auf den Tisch, und die Garantiearbeiten werden nicht erledigt :thumbdown: . Da bleibt für die Zukunft dann nur die Werkstatt zu wechseln, und dort dann auf einen besseren Service zu hoffen :S . Ist schon schade wie ein Großteil der Vertragshändler ( betr. nach meiner Erfahrung alle Marken) mit Ihren Kunden umgehen.
    Werkstattkunden sind die Neuwagenkäufer von Morgen!!!


    Gruß Oxebo

  • guten tag


    habe meinen asx vorerst auch von der ersten wartung abgeholt und folgende rechnung "präsentiert" bekommen.....
    ich habe das gefühl das ich hier im vergleich gesehen in der oberen preisklasse unterwegs bin :S , oder ist es bei uns in österreich generell ein wenig teurer?

    es wird in naher zukunft auch ein tausch meiner lichtmaschiene vollzogen, da MM anscheinend meldung gemacht hat, alle lichtmaschienen ohne blauen punkt drauf, tauschen zu lassen. und meiner ist bei denen dabei. ich habe jetzt nicht großartig angst das meine den geist aufgibt, aber wenns unter garantiebedingungen abläuft ist es ok. ;)


    habe mir auch vom (heute: :D ) ;) den neuen outlander für die zeit vom service ausgeborgt (diesel) - ja, an das kann man sich auch gewöhnen.... :thumbup:

  • Hallo,
    warum wurde denn bei Dir der Kraftstofffilter gewechselt? Der hat doch einen 30.000er Intervall, oder?
    Für die 15.000er sind auch nur 1,7 AW angesetzt, abgerechnet wurden 2 AW (wohl wegen dem Filter Aus-/Einbau).
    Da würde ich aber mal gezielt nachfragen!
    Und beim Öl wurde auch der Premium-Preis gefordert....!
    Gruss
    Desaster

  • Hallo jbidi,


    sag mal, was ist denn die Testerpauschale ???


    Grüße aus Bayern
    ASX_Hex

  • hallo jbidi, dass es in Österreich andere Vereinbarungen , Preise usw. gibt
    allerdings eine Testerpauschale zu berechnen, das hab ich noch nie gelesen.... und dann noch 20 Euro , um den Stecker an den ODB Anschluss einzustecken...
    hinterfrag das doch mal...


    Grss ASX13

  • was die testerpauschale ist, habe ich nicht nachgefragt.



    kann ich beim nächsten besuch tun, hat aber eh keinen sinn und ich will da nicht rumnerven. ändern kann ich es eh nicht, und nach der garantie mache ich es sowieso selbst. also die paar jahre drücke ich es schon durch. 3 jahre haben wir ja, oder? dh noch 2 service, da ich nicht mehr wie 15.000 km im jahr fahre.

  • Nach der Testerpauschale wollte ich jetzt auch fragen. Das liest sich ja so als lässt sich die Werkstatt die Probefahrt extra bezahlen.


    Könnte natürlich ein "kundenfreundlicher" Arbeitspreis sein, um die Zeit der Probefahrt nicht mit dem Stundenpreis eines Mechanikers abrechnen zu müssen.


    Nur meine Vermutung. Ist mir auch noch nie untergekommen 8|

    style7,ASX.png


    :P Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen :P

  • ja eigendlich 1 ganzer Liter zu wenig ?( das hatten wir auch noch nicht :S

    die richtige Einfüllmenge, wenn man keine Filter etc . wechselt.... aber dann sollte man die auch nicht berechnen... lach


    es soll sogar Menschen oder Betriebe geben oder Menschen in Betrieben, die nicht checken, dass es auch aufgeweckte User gibt, die mitdenken oder denen sowas auffällt...
    wobei ich dem Betrieb der sich die Benutzung des Diagnosegerätes bezahlen lässt oder den Menschen dort, absolut nichts unterstellen möchte.....
    das können ja alles Zufälle sein...
    wie heisst es in den Filmen.... alle Geschehnisse sind reine Fiktion und haben nichts mit der Realität zu tun....


    Gute Fahrt
    ASX13

  • Hallo,
    die Beanstandungen in dieser Rechnung haben aber nun schon einen Umfang......!
    Eine derartige Fülle von "Versehen" habe ich noch nicht erlebt.
    Meinem :) würde ich da aber einige kritische Fragen stellen!
    Aber das muß jeder für sich selbst entscheiden, ob er solche Dinge tolerieren will.
    Gruss
    Desaster

  • wie gesagt, wegen den paar talern mach ich jetzt keinen aufstand. ich kann mir ja auch fürs nächste service zum vergleich mal ein paar andere angebote einholen. abgesehen davon hat er mir das auto schon um einiges billiger als ein anderer händler verkauft - 2000 €.
    hier am lande kennt man sich untereinander, er also auch meinen versicherer usw... falls ich mal was brauche, in sachen "eine hand wäscht die andere", habe ich auch hier sicher mehr "spielraum" als bei nem für mich anonymen händler wo ich quasi als "fremder" kunde um jeden cent feilschen kann.... ich bin lieber auf erhalt einer freundschaft, um dann, falls es mal um richtig viel kohle geht, selbige auch nutzen zu können. 8)