Android Auto Verbindung nicht möglich

  • Guten Abend zusammen,


    ich habe heute meinen ASX (neu) vom Händler geholt und mich eben mit Android Auto verbinden wollen (ist nicht der erste Wagen mit Android Auto)


    Also Android Auto App angeworfen, Kabel eingesteckt und nix...


    Handbuch aufgeschlagen, Hinweis auf separates Handbuch gefunden, Handschuhfach auf, nix...


    Zweites USB Kabel aus dem Haus geholt (original vom Smartphone), nix...


    Per Bluetooth verbunden, Medien gehen, aber logischerweise noch kein Android Auto da noch nicht per Kabel verifiziert.


    Was mach ich denn falsch? Gibt's Tricks? Gibt's das Handbuch online?


    Hab leider nur ein Smartphone hier zur Verfügung und meinen Frage wurde wahrscheinlich schon des Öfteren gestellt, verzeiht bitte.


    Einen angenehmen Abend wünsche ich euch


    Daniel

  • Hast du beim Smartphone den USB-Debugging-Modus aktiviert ?

  • Ja den Tipp hatte ich beim überfliegen der Threads gelesen und es testweise Mal eingeschaltet. Ändert aber nix. Morgen teste ich mal mit einem anderen (neueren) Smartphone um zu sehen ob es damit geht. Meins ist schon was betagter mit Android 6.

  • Guten Morgen zusammen, mit einem Galaxy Note 8 ging es ohne Probleme. Habe mir jetzt ein Galaxy S8 geordert. Denke mal damit sollte das Problem behoben sein.

  • Nabend V511,


    hier gibts den Mitsubishi-FAQ: http://www.iopinfo-sda.mitsubi…rs.com/cs/faq/german.html
    und hier die Mitsubishi-Kompatibilitätsliste der Smartphones: http://www.iopinfo-sda.mitsubishi-motors.com/cs/bt/index.php


    Welches Smartphone hast Du denn?
    Hast Du Datum und Uhrzeit im ASX denn schon eingestellt?


    Siehe Abschnitt im FAQ:
    [...]
    Eine Smartphone-Anbindung zwischen dem Infotainment-System und einem Android-Smartphone ist nicht möglich.
    Wenn das Datum, das im Gerät eingestellt ist, von dem des Android-Smartphone abweicht, funktioniert die Smartphone-Anbindung nicht. Stellen Sie das Datum im Infotainment-System auf das gleiche wie im Android-Smartphone ein.


    Was ich auch einstellen würde in der Android Auto App, dass wenn das Smartphone mit dem Fahrzeug gekoppelt ist, dass Android Auto autmatisch startet.


    Hier gibts noch den FAQ von Google direkt: https://support.google.com/androidauto/answer/6348029?hl=de


    Ich denke der neue ASX hat wie der EC auch zwei USB-Anschlüsse oder? Ist einer der beiden besonders gekennzeichnet?
    Wenn ja, dort das USB-Kabel einstecken. Bei manchen Fahrzeugen gibt es für Android Auto einen eigenen USB-Anschluss (beim EC gehen beide).


    Was bei mir war, da ist immer die Verbindung abgebrochen, da ich Staub in der USB-Buchse vom Smartphone hatte.
    Und ganz wichtig: erstmal das originale USB-Kabel benutzen.

    The difference between theory and practice in practice is bigger than the difference between theory and practice in theory.

  • Datum und Uhrzeit ist natürlich eingestellt, die Kompatibilitätsliste ist ein witz, da wird kaum ein Hersteller gelistet.

  • Moin, ich bin anfänglich auch mit der Android Auto Verbindung auf Kriegsfuß gewesen. Bei meinem Handy wird bei einer USB-Verbindung zunächst vom "nur laden" , bzw. "Treiber laden" ausgegangen. Erst wenn am Handy "Smartphone als Medienquelle nutzen" eingestellt ist, wird vom Multimediasystem Android Auto aktiviert.
    Liegt es vielleicht an dieser Kleinigkeit?
    Tschüss aus Hamburg,
    Frank

  • Könnte ich mal probieren, das neue Handy lässt noch 2-3 Wochen auf sich warten.

  • Wenn ich den in Einstellungen auf "Dateiübertragung" stelle, klappt es ab und an. Aber die Leistung (vom Handy) scheint unzureichend zu sein. Es reagiert alles sehr sehr verzögert. In zwei Wochen kommt das S8, dann sollte alles flüssig laufen.