Tatsächlicher Verbrauch des 1,8DI-D

  • Vielleicht gibt das ein klareres Bild.


    Und vielleicht werden wir merken die 4WD sind im Nachteil.

    Das werden wir sogar ganz sicher merken, sogar vollkommen ohne zusätzliche Umfrage!


    Ich empfehle hierzu einen Blick in die Datenblätter der 2WD und 4WD-Variante auf der Mitsubishi-Homepage. Dort wird bereits explizit auf einen Mehrverbrauch des 4WD von 0,2 Liter/100 Km im Vergleich zum 2WD hingewiesen.
    Es ist einfach unglaublich! Wie einfach sowas sein kann.....!


    Zu Deinen diesbezüglichen Behauptungen


    ... das es doch an der Fahrweise liegt (LEUTE, diese Anmerkung halte ICH für deplatziert!!!).

    nur soviel:
    Die diversen Spritspar-Seminare, bei denen die Teilnehmer lernen, den Verbrauch um bis zu 30 Prozent zu reduzieren, sind also nach Deiner Einschätzung ein reiner Placebo-Effekt?
    Sorry, aber wie Weltfremd und vollig neben der Realität ist das denn????
    Du solltest vor dem posten auch einmal ein wenig nachdenken, bevor Du solch einen ausgemachten Unsinn in einen Beitrag schreibst.


    Desaster

  • Hi Willy,


    witzig finde ich dass ich mit meinem ASX auf Winterreifen weniger verbrauche ..

    das gleiche hab auch ich.... keinen Mehrverbrauch trotz Winterreifen, die ja eigentlich mehr verbrauchen sollten.... sind bei mir halt eben 16 Zöller versus 17 Zoll Sommer LL Reifen....
    Gruss
    asx13

  • witzig finde ich dass ich mit meinem ASX auf Winterreifen weniger verbrauche ...... 8o :rolleyes:

    Darauf wurde auch bereits hingewiesen. Das liegt wohl an der kalten Winterluft die, im Gegensatz zur warmen Luft im Sommer, einen erheblich höheren Anteil an Sauerstoff enthält und somit eine bessere Verbrennung ermöglicht.
    Desaster

  • Mir war's nur noch gar nicht aufgefallen Willy ... ich fahre auch im WInter 16'' und Sommer 17''. Ja Eddy, damit laufe ich Kondom .... :D

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.


  • Hallo


    Also unser ASX braucht ca.7,3 Liter Diesel
    ist damit auch weit entfernt von den Angaben von MM !!
    Das Auto fährt überwiegend meine Frau und sie fährt da
    schon recht vorausschauend und tritt das Gaspedal nicht
    so kräftig durch :)
    Wir hatten mal Ende der 80er einen Golf 2 war ein Turbo Diesel
    und den für sie mit ca. 5,5 Litern also kann sie schon sparsam fahren !!
    Wenn man den Allrad zuschaltet braucht er ca. einen halben Liter mehr Diesel
    also auch nichts mit den 0,2 Litern !!
    Ich finde den Verbrauch ja noch ok
    wobei ich mir ja so um die 6,5 Litern erhofft hatte da ja MM mit 5,7 Litern wirbt !



    grüße Harry

  • Wenn man den Allrad zuschaltet braucht er ca. einen halben Liter mehr Diesel
    also auch nichts mit den 0,2 Litern !!

    Hallo,
    es ging hierbei auch eher um die Feststellung, das der 4WD "natürlich" einen etwas höheren Verbrauch hat, eine Umfrage also insofern vollkommen unnötig ist.
    Denn wofür soll man einen "möglichen" Mehrverbrauch mittels einer Umfrage hier im Forum ermitteln, der vom Hersteller schon in den Fahrzeugdaten vermerkt/bestätigt ist.
    Ich fahre ausschließlich im 4WD-Modus, weshalb ich keine Aussage zum tatsächlichen Unterschied im Verbrauch beisteuern kann.
    Aber ein Mehrverbrauch von 0,5 Liter/100 Km erscheint mir, angesichts der verwendeten Allrad-Technik, dann doch etwas zu hoch.
    Gruss
    Desaster



  • Hallo Desaster


    Ich will doch keine Umfrage machen !
    Die ganze Zeit hat er immer um die 7,2 Liter gebraucht und letztens als es halt
    nass und glatt war da haben wir Ihn dann mit Allrad gefahren und da brauchte
    er eben knappe 8 Liter also ist es ein Mehrverbrauch von ca. einem halbem Liter !


    grüße Harald

  • Ich will doch keine Umfrage machen !

    Hallo,
    hat ja auch keiner behauptet, das Du das gefordert hast.


    Lies mal hier


    Klick


    und dann hier


    Klick


    dann verstehst Du es sicher.
    Gruss
    Desaster

  • Die ganze Zeit hat er immer um die 7,2 Liter gebraucht und letztens als es halt
    nass und glatt war da haben wir Ihn dann mit Allrad gefahren und da brauchte
    er eben knappe 8 Liter also ist es ein Mehrverbrauch von ca. einem halbem Liter !

    Hallo


    Der Mehrverbrauch beim 4WD kann durchaus bei 0,5l liegen, zu der Reibung kommt ja noch das Mehrgewicht von gut 150kg die zusätzlich Beschleunigt werden wollen.


    Auf Grund der Jahreszeit ist ein Mehrverbrauch auch normal und nicht mit der Normangabe zu vergleichen. Wir haben weder Normfahrstrecke noch Normtemperatur und dadurch auch kein Normverbrauch. Die Verbrauchangaben (Normverbrauch) dienen ledentlich zur Vergleichbarkeit verschiedener Fahrzeugmodelle.
    Wer heute seine Hausaufgaben in der Autoindustrie gemacht hat, kann Autos entwickeln die in der Norm "Glänzen" siehe Crashtest, Normverbräuche usw. Die Realität sieht leider anders aus :( .


    Mein Verbrauch ist auf Grund der Jahreszeit, Reifen und leicht geänderten Fahrprofil auch etwas höher. Im Sommer lag ich bei 5,5L/100km nun bei 6,2l/100km, die 7l/100km konnte ich noch nicht knacken. Aber jeden sollte bewußt sein, wenn man 150 Pferde galoppieren läßt wollen die auch gefüttert werden.


    Ich für meinen Teil reite dann lieber auf der Drehmomentwelle und habe nur 50 Pferde zu füttern und habe trotzdem meinen Spaß ;)

  • ...hmmmmmmm....
    ....eigentlich dreht doch der 4WD Strang immer mit...wenn die Kupplung geschossen ist wird er getrieben vom Motor, wenn die Kupplung offen ist (2WD Mode) von den Hinterrädern...
    d.h. ich muß, egal wie ich fahre ob 4WD oder 2WD, den ganzen Strang beschleunigen bzw abbremsen und muß die Reibung im Strang überwinden.... hmmmmmm




    BigM
    hab da noch mal ne Frage zu deinen Tabellen, sind bei den Verbrauchsdaten 2WD nur reine 2WD Fahrzeuge oder kann es sein, daß dort auch 4WD Fahrzeuge sind die im 2WD mode gemessen haben..

    ...wer schrauben will, muß fühlen...

  • wenn die Kupplung offen ist (2WD Mode) von den Hinterrädern...

    Hallo,
    "kleiner" Denkfehler, im 2WD-Modus hast Du nur Vorderrad-Antrieb! Dann läuft der Strang leer. Jede Achse muß auch bei einem 2WD beschleunigt werden.
    Desaster

  • BigM
    hab da noch mal ne Frage zu deinen Tabellen, sind bei den Verbrauchsdaten 2WD nur reine 2WD Fahrzeuge oder kann es sein, daß dort auch 4WD Fahrzeuge sind die im 2WD mode gemessen haben..

    Yo, erste Übersicht sind nur 2WD und die andere nur 4WD Fahrzeuge berücksichtigt :!:

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.


  • Hallo Michael,
    er meint 4WD, die nur 2WD betrieben wurden.
    Am besten noch nach Farbe sortiert. :D
    Desaster

  • :D Ähm ja, ne is klar, so kann man es natürlich auch sehen :D Soll ich mal nachfragen 8| :whistling: ?( 8o

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.


  • ...das stimmt.... aber die Hinterräder drehen sich ja bekanntlich auch. Somit treiben die Hinterräder (die gezogen werden) die Gelenkwellen an, die Gelenkwellen das Differentialgetriebe, das Differential die Welle bis zu Kupplung....d.h. im 2WD Mode wird der 4WD Strang von den Hinterrädern gezogen...
    ...natürlich wird das Auto selbst im 2WD nur von den Vorderrädern angetrieben...
    ...nimm mal das Auto auf die Hebebühne und dreh mal das Hinterrad, da kann man sehen was sich da so alles mitdeht...

    ...wer schrauben will, muß fühlen...

  • ..alles was sich dreht wird also von etwas beschleinigt... alles was sich dreht hat eine Masse die beschleuingt (bzw abgebremst) werden muß...das frisst Kraft und somit Kraftstoff...


    ....es kann sich nichts "leer" drehen....woher kommt die Energie die das leer drehen ermöglicht...na...irgendwas muß ja die Drehbewegung erzeugen...und Massen beschleunigt werden...


    F=m*a und M=J*a

    ...wer schrauben will, muß fühlen...

  • ....es kann sich nichts "leer" drehen

    Selbstverständlich! Wenn keine Antriebslast auf der Achse aufgeschaltet ist, also Verteilung der Antriebskräfte in einem bestimmten Verhältnis, dann läuft diese Achse leer!
    Das hierbei auch trotzdem eine Bewegung von Achse, Differential etc. stattfindet ist dabei erst einmal Nebensächlich.
    Leer bedeutet hier, das keine Last aufgeschaltet ist.


    nimm mal das Auto auf die Hebebühne und dreh mal das Hinterrad, da kann man sehen was sich da so alles mitdeht...

    In entlastetem und ausgekuppeltem Zustand bzw. im 2WD-Modus, dreht sich dieses Rad dann AFAIK einzeln. 8)


    Desaster

  • ...es ist nicht Nebensächlich wenn sich eine Kardanwelle von z.B 7kg von 20 upm auf 140upm nur so "leer" in 4 Sekunden beschleunig.... das kostet Enegie... egal ob die Kraft vom Motor kommt oder im Schleppmode von den Hinterrädern...

    ...wer schrauben will, muß fühlen...

  • Vergiss es einfach, Du willst es einfach nicht verstehen, analog zur Fahrweise, die ja keinen Einfluß auf den Verbrauch hat! :thumbsup:
    Wenn Du auf die Kupplung trittst, dann läuft also Dein Antriebsstrang nicht leer, Du hast dann immer noch Last (Antrieb) auf der Antriebsachse ja?!
    Alles klar!
    Desaster