Tatsächlicher Verbrauch des 1,8DI-D

  • Wieso lügt ihr euch beim verbrauch selbst in die Tasche ( fundive Desaster ASX13 )

    Bitte mal kurz durchschnaufen und dann überlegen was hier geschrieben wird. Ich lüge mich doch nicht selbst in die Tasche wenn ich meinen Verbrauch auf jetzt immerhin knap 20tkm berichte?!! ?(
    Klar kenne ich die Verteilung bei spritmonitor und auch klar dass ich die Ursachen kenne. Ich hab nie einen Hehl draus gemacht dass mein Arbeitsweg keine Berge enthält, hier am Rhein ists eben flach. Aber selbst mein Urlaub in der Schweiz hat zwar meinen Geldbeutel erheblich belastet, nicht jedoch meinen Durchschnittsverbrauch denn in der Schweiz darf man wirklich nicht schnell fahren und jeden Berg dens rauf geht, gehts auch spritsparend wieder runter :D


    So, ich beende meine Teilnahme hier jetzt denn wenn man mich Lügen schimpft und nicht glaubt brauch ich auch nix zu sagen. In dem Sinne machts gut.

  • Hallo,
    Du hast sicherlich recht, eine Never-Ending-Story.


    Wie Du ganz richtig schreibst, haben bei Spritmonitor lediglich ca. 140 ASX-Diesel-Fahrer ihre Verbrauchsdaten eingetragen. Bei ca. 30.000 zugelassenen ASX ein verschwindend geringer Anteil.
    Von daher kann das keine 100%ige Quelle sein, sondern lediglich ein Anhalt.
    Als solchen sollte man das auch sehen. Es wir eben nur deutlich, das einiger Spielraum bei den Verbräuchen möglich ist, je nach Einsatzbedingungen, Fahrweise, Bereifung etc. etc. !
    Und da Du nochmals auf meine Eintragung bei Spritmonitor hinweist

    u.a.z.B. Desaster's letzte Eintragung stammt von ende 2011 und ich habe die Richtigkeit der Eingaben der User nicht kontrolliert usw.

    nochmal der Hinweis, das ich mich dazu durchaus schon geäußert habe, übrigens auch da aufgrund eines Hinweises Deinerseits (!):


    Klick



    Gruss
    Desaster


    Anmerkung:

    Und allgemein möchte ich auch in diesem Thread etwas mehr Sachlichkeit einfordern!
    :!:
    Anderen Mitgliedern hier etwas zu unterstellen, das sprengt dann doch ein wenig den Rahmen, da gebe ich fundive vollkommen Recht :!:

  • Hallo
    Aber bei Spritmonitor liegen doch die meisten
    bei mindestens 6,7ltr.
    Wenn ich natürlich auf der BAB mit 80km/h
    hinter einen LKW herfahre brauch ich auch nur
    4,5ltr.
    Habe mir aber einen PKW mit 150PS gekauft
    die wollen auch gekitzelt werden.


    fademar :P :wm:

  • Hallo,


    ich habe einen ASX mit 1 Jahr und 35.000 auf dem Tacho gekauft, der Verbrauch ist die ersten 4000 km bei um 6,5 gelegen. (aufgeschrieben, ausgerechnet) der Bordcomputer ist +- 0,2 l genau. Bin eher der gemütliche Fahrer.


    Grüße aus den Quadraten, Sepp :opa:

  • Aber bei Spritmonitor liegen doch die meisten
    bei mindestens 6,7ltr.

    Lies meinen Beitrag Nr. 563, dort habe ich dazu etwas gesagt.

    Wenn ich natürlich auf der BAB mit 80km/h
    hinter einen LKW herfahre brauch ich auch nur
    4,5ltr.

    Ja, unter anderem so kann man den Verbrauch auch reduzieren. Stellt aber sicherlich nicht die Fahrweise derjenigen dar, die Verbräuche unter 6 Liter/100Km haben.


    Habe mir aber einen PKW mit 150PS gekauft
    die wollen auch gekitzelt werden.

    Gut, dann ist Dein höherer Verbrauch, im Vergleich zu manch anderem, ja somit geklärt.
    Desaster


    P.S.
    Und wenn man das "kitzeln" beherrscht, dann kann man den Verbrauch trotzdem im Rahmen halten.

  • Hallo,


    Ich fahre täglich 50 km auf der Autobahn ohne Steigungen und ohne Stadt. Bin 130 km/h schnell und habe den Verbrauch bei 7-7,3 l/100 km liegen. Im Sommer lag der Verbrauch bei ca. 6,5 l.


    Habe vieles ausprobiert, mal schneller mal langsamer, aber ein Verbrauch unter 6 l auf der Autobahn ist unmöglich, außer man fährt unter 100 km/h, oder 500 km am Stück.


    Auf der Landstraße sieht es schnon ganz anders aus, da hatte ich schon Werte unter 6 gehabt. Daher sind die Unterschiede vielleicht, weil die User eben unterschiedliche Strecken zu bewältigen habe.


    Habe auf ein niedriges Verbrauch gehofft und wurde leider enttäuscht. Habe auch ein Colt did mit 95 ps. Dieser Verbraucht bei gleichen Bedienungen ca. 1-1,5 l weniger. Wiegt ca. 400 kg leichter hat aber änliches leistungsgewicht. Daher ist es nur logisch, größeres Auto--> mehr Verbrauch.



    Ps: die sparsamme Reifen bringen laut ADAC ab 80 km/h kein spritersparniss.


    Gruß

  • Es müssen nicht alle bei Spritmonitor registriert sein um einen repräsentativen Verbrauchswert zu ermitteln. Die Masse der Fahrer liegt bei 6,7 Liter und da werde ich auch irgendwann stehen. Ich fahre ja erst seit Dezember und habe auch erst wenige Betankungen hinzugefügt, aber man erkennt deutlich den Weg wohin es geht. MayBe das es sich im Sommer weiter nach unten entwickelt und wenn nicht ist es mir auch egal. Ich habe mir den Wagen nicht wegen des niedrigen Verbrauchs gekauft, sondern weil er mir gefiel.


    Unterm Strich ist es mir relativ egal, ob ich mit 5,5 Liter die 100 km schaffe oder 6,5 dafür verbrauche.


    Und fundive sollte nicht angepieselt wirken, sondern sich über seinen geringen Verbrauch freuen. :prost:
    Es ist und bleibt immer eine Frage der Fahrweise und der Fahrstrecke.

  • und eben auch einen Gruss nach Essen schicken. Ich habe mich die letzten 3 Wochen im Forum nicht zu Wort melden können, da ich nach einer Schulter OP dann letzte Woche noch eine echte Grippe Erkrankung dazu bekommen, und war jetzt Tage lang nicht fieberfrei.
    Ab und an habe ich in klaren Momenten auch die Beiträge hier gelesen, mich aber bis auf die jetzige Antwort auch nicht an den Beiträgen beteiligt.
    Was ich aber heute lese von einem Erwachsenen ASX Fahrer Jahrgang 49 hat meine Fieberkurve dann doch etwas in die Höhe schnellen lassen, denn so eine dumme Behauptung "des sich in die Tasche Lügens", ungeprüft in einen Beitrag einzustellen, zeigt mir dann schon, was hier so alles gelesen wird, oder was gerne überlesen wird, und weil man dann mit irgendeinem Ergebnis z.b. der namentlich genannten ASX Fahrer und deren Verbrauchswerten sich nicht wohl fühlt, werden letztere dann eben als sich in die Tasche Lügner einfach mal eben abqualifiziert.
    Aber sicher kann das jeder halten wie er will, nur sowas lasse ich mir so nicht nachsagen.
    Fademar, kitzel gerne all das aus Deinem ASX heraus, was es da zu kitzeln gibt, aber unterstelle mir nicht, weil Du den Verbrauch durch ständiges Kitzeln nicht in Grenzen halten kannst, dass ich mir in die Tasche Lüge.
    Ich bin einer der ersten ASX Fahrer in diesem Forum, und kenne, obwohl ich Dich auch im Alter übertreffe, noch ALLE hier je geschriebenen Beiträge seit Dezember 2010. Das solltest Du erst mal beherzigen, bevor Du Dummheiten verbreitest. Lies mal alle 24,000 Beiträge Themen usw hier, katalogisier sie Dir im Hinterkopf, und dann suchst du diesen immer wieder kehrenden Beitrag des tatsächlichen Spritverbrauchs beim ASX Diesel aus dem Kopf heraus , und dann wüsstest Du, wie einige es eben doch schaffen, Ihren Verbrauch zu minimieren.


    Alaaf
    asx13

  • Hallo zusammen,
    es ist mir unbegreiflich wie es einige von Euch schaffen Durchschnittsverbräuche von unter 6 Ltr./100km zu realisieren. Bei Sparfahrt auf der Landstraße schaffe ich das auch, aber sobald ich Autobahn (mit Tempomat 110) und etwas Stadtverkehr fahre, liegt mein Durchschnitt in der Regel bei ca. 6,7 Ltr. Dieses Streckenprofil entspricht dann meinem täglichen Weg zur Arbeit (38 km).
    Ich möchte mich nicht über den Verbrauch des ASX beklagen, ich finde den Wert für ein Fahrzeug dieser Klasse angemessen.
    Was mich stört,ist die hier viel diskutierte Normverbrauchsangabe von 5,7 Ltr, die nicht zu schaffen ist!


    Und ich halte mich für einen Fahrer der bewußt sparsam (aber nicht übertrieben sparsam) fährt. Durch den Verbrauch meines Vorgängerfahrzeuges, Nissan X-trail dci, fühle ich mich in dieser Aussage bestätigt. Normverbrauchsangabe: 7,7 Ltr./100km. Errechneter Durchschnittsverbrauch in der Regel 7,3 Ltr./100km.


    Wie Ihr seht ist es bei einigen Fahrzeugen möglich die Werksangabe zu unterbieten, beim ASX ist es leider nicht einmal möglich sie zu erreichen.
    Das Streckenprofil war bei beiden Fahrzeugen identisch!


    Gruß Oxebo

  • wie Du meinem letzten Beitrag ja auch entnehmen kannst, muss ich nicht mehr morgens oder abends in den Berufsverkehr.
    Wenn ich Termine wahrnehme, lege ich die nie in die frühen Morgenstunden, ( ich müsste unnötigerweise ja auch früh aufstehen) sondern da halte ich 11Uhr für immer eine gute Zeit.
    So fahre ich enstpannt wie Du auch immer mit Tempomat, je nach Wetterlage und Strassenzustand usw. mal auf 130, oder 120 oder auch mal 140 km/H
    Meinen Reifendruck kontrolliere ich wenn immer ich tanke aber auch, und gebe minimum 0,5bar mehr Druck rein in die Pneus. ( Sommer aber auch im Winter)
    Meine Winterreifen sind 16 Zöller und haben entsprechend eh weniger Breite als meine 17 Zöller Sommer Reifen.
    Mein Ballast im Kofferraum ist auf wesentliches reduziert, was man halt im Winter mal notwendig haben könnte.
    Da ich stressfrei fahre, also jede Hektik vermeide, selbst wenn ich zu spät zum Termin komme, schont diese Fahrweise halt auch Tank und Nerven.Ich lasse mich nicht mehr von Terminen gängeln, wenn ich einen Termin wahrnehme, erlaube ich mir im vorhinein das auch zu sagen, auch dass ich bis zu knapp einer Stunde später kommen könnte.
    MIt meinem ASX war ich von Beginn an erstaunt wie niedrigtourig man den fahren kann, ich schalte frühzeitig hoch, und selten zurück.... lach
    Mein Tempomat sorgt für gleichmässiges cruizen.... Wenn ich beschleunigen muss, dann nutze ich schon das Drehmoment des ASX und beschleunige zügig. Dann benutze ich nicht den RESUME Knopf am Lenkrad, das kostet dann mehr Sprit.
    Den ASX Diesel benutze ich nur, wenn die zu fahrende Strecke auch mehr als 20 km/ je Strecke ist, ansonsten haben wir noch einen MM Colt für die reinen Stadtfahrten.


    Vorrausschauend fahren ist ein weiterer Punkt , wie man Sprit spart oder sparen kann.
    Das sind nur ein paar Tips, ob man sie beherzigen mag, entscheidet jeder für sich selbst.

  • es ist doch erstaunlich das es zwei Gruppen gibt,
    - welche die Prospekt-Verbrauchswerte haben
    und
    - welche die von diesen Werten ganz weit entfernt sind.


    Es gibt hier tolle Tabellen und Tipps, das es doch an der Fahrweise liegt (LEUTE, diese Anmerkung halte ICH für deplatziert!!!).
    Vielleicht sollte man mal die Tabellen etwas detaillierter machen, mit einer Trennung nach Benziner bzw. Diesel nach Leistung und ob 4WD oder 2WD.


    Vielleicht gibt das ein klareres Bild.


    Und vielleicht werden wir merken die 4WD sind im Nachteil.

    ...wer schrauben will, muß fühlen...

  • nochmal der Hinweis, das ich mich dazu durchaus schon geäußert habe, übrigens auch da aufgrund eines Hinweises Deinerseits (!)

    Guten Abend Eddy,
    das weiß ich, letztendlich sorgst du aber selber dafür darauf hinzuweisen mit dem Spritmonitorverbrauch unter deinem Avatar bei über 4.000 Post's! Gell? ;)
    Das dieser Thread immer wieder einmal hochkocht ist völlig normal. Das ist dem Thema und der Problematik geschuldet. Ich habe hier lediglich versucht nüchtern und sachlich mit Fakten die offensichtlich sind in einem Post zusammenzustellen. Dafür darf man auch einmal Danke sagen und nicht gleich wieder anfangen alles zu zitieren. Aber so kennen wir dich ja. Im übrigen wollte ich dich nicht mit meinem Hinweis bloßstellen, es diente mir lediglich der Darstellung eines Problems.


    Erstma, Gruß BigM

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.


  • Guten Abend Eddy,
    das weiß ich, letztendlich sorgst du aber selber dafür darauf hinzuweisen mit dem Spritmonitorverbrauch unter deinem Avatar bei über 4.000 Post's! Gell? ;)

    Hallo Michael,
    offensichtlich bist Du dem von mir im Beitrag eingefügten Link nicht gefolgt, ansonsten wäre Dir klar gewesen, das es keine Veranlsssung gibt, an dem im Avatar genannten Durchschnittsverbrauch auch nur irgend etwas zu ändern.
    Und noch zur Erklärung:
    Ziate füge ich in Antworten gerne ein, um einen unmittelbaren Bezug herzustellen, damit auch Mitglieder, welche nicht alle Beiträge gelesen haben bzw. kennen, eine nachvollziehbare Information erhalten, worum es denn genau geht.
    Speziell dafür ist diese Funktion gedacht!
    Schönen Abend.
    Eddy

  • Vielleicht gibt das ein klareres Bild.


    Und vielleicht werden wir merken die 4WD sind im Nachteil.

    Bitteschön - zwei Übersichten 2WD und 4 WD einmal getrennt zu betrachten. Die grobe Tendenz bleibt.


    Gruß BigM

    Dateien

    • 2WD.JPG

      (13,59 kB, 17 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • 4WD.JPG

      (13,41 kB, 16 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.


  • Fahrweise für deplaziert halten, das bleibt dir unbenommen, nur die Tatsache, dass man mit einer vorausschauenden Fahrweise schon immer günstiger fuhr, das wirst Du nicht widerlegen könnnen.
    Und wenn ich lese, mit welchen " Socken" heute der ASX gefahren werden darf und auch von vielen so gefahren wird, dann muss man sich über einen höheren Verbrauch auch nicht wundern.
    Als die Ersten ASX ler hier im Forum sich Winterreifen zulegen wollten, ( ich habe die im September 2010 vor Wintereinbruch gekauft, da mein ASX im Dezember 2010 ausgeliefert werden sollte) gab es insgesamt 1 zugelassene Grösse.... Weder Reifenfachhandel noch Felgenhersteller kannten den ASX .


    Wer heute die Angebote und die Vielfalt der Reifen und Felgen für den ASX betrachtet, weiss was ich meine.


    Es gibt immer viele Faktoren die den Verbrauch eines Fahrzeugs mit gestalten.... der wichtigste Faktor ist aber die Fahrweise.


    gute Fahrt
    asx13

  • und danke für Deine Ausführungen. Auch ich fahre 16 Zoll Winterreifen und im Sommer die orig. 17 zoll Reifen. 2,4 bar Luftdruck fahre ich das ganze Jahr hindurch.
    Übrigens hätte Dein Beitrag auch von mir kommen können :D .
    Als größter "Spritfresser" bei mir bleibt dann nur noch der 4Wd, wie 19E-299 schon richtig angemerkt hat.


    Aber wie ich schon mehrfach geschrieben habe, 6,7 Ltr./100 km sind für ein Fahrzeug dieser Klasse konkurrenzfähig ;) .


    Gruß Oxebo

  • Die Fahrweise und natürlich die Art der gefahrenen Strecke spielt eine wesentliche Rolle, wenn nicht die wesentlichste. ich möchte wetten, dass wenn ich mit Bleifuß 300km Autobahn fahre, dann bringe ich den Motor an die 10 Liter oder mehr. Das habe ich mit dem Tino auch schon gemacht, da standen dann sogar auf der Anzeige 12,7 Liter.


    Es war halt so wenig Zeit, es war Nacht und die Straße war frei....ach ja: und der Sprit kostete 89 cent/Liter.

  • Hi Willy,


    witzig finde ich dass ich mit meinem ASX auf Winterreifen weniger verbrauche ...... 8o :rolleyes:


    Gruß BigM

    Dateien

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.


  • :D ich glaube dafür braucht man Zeit, die habe ich grad nicht :D


    yo waren nur die 150 PS Diesel's :!: 116 PS sind nur 5, 6 gelistet. Die habe ich nicht berücksichtigt.

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.