Tatsächlicher Verbrauch des 1,8DI-D

  • Ich weiß es nicht, eingetragen wurde auch nichts. Es ist ein Update für 1.8 DID und wurde vor ca. 5-6 Wochen herausgebracht.



    Gruß

  • Es ist ein Update für 1.8 DID und wurde vor ca. 5-6 Wochen herausgebracht.

    Hallo,
    könntest Du Deinen :) bei Gelegenheit dazu mal befragen? Er muß es ja sowieso noch in das Serviceheft eintragen.
    Das wäre schön, denn meine Anfrage beim LiMa-Tausch hatte ergeben, das kein Update für den 1.8 DI-D verfügbar sei.
    Gruss
    Desaster

  • Hallo,


    auch bei mir ist der Verbrauch über dem was ich mir vorgestellt hatte, und ich bin kein Raser. Allerdings war der Verbrauch laut BC bis Samstag eigentlich erfreulich, dann aber ist mein Mann mal gefahren und hat meinen Jungen bis Anschlag gefahren um ihn zu testen, was er so kann sagt er! Und seitdem ist es mit dem Verbrauch höher gegangen und geht auch nicht wirklich wieder in die so hübsch anzuschauenden niedrigen Werte! Ich muss aber auch ehrlich sagen das der BC immer noch bissel ein Buch mit sieben Siegeln für mich ist. Mein vorheriger war da einfacher zu begreifen, das war aber auch das einzige Gute! Und das Mitsubishi-Handbuch......Sorry aber auch das ist auch keine wirkliche Hilfe! Ich sehe immer nur den momentanen Verbrauch, mich würde aber auch mal der Durchschnittsverbrauch über einen längeren Zeitraum interessieren, ohne das ich groß nachrechnen muss. Wie komme ich zu dieser Einstellung??? Sorry wenn es dafür schon Antworten gibt und ich die nur nicht finde ?(

  • Wie komme ich zu dieser Einstellung??? Sorry wenn es dafür schon Antworten gibt und ich die nur nicht finde ?(

    Hallo,
    kein Problem, ist ab hier sehr schön erläutert worden:


    Klick


    Gruss
    Desaster

  • Vielen Dank für den Link, d.h. auch dass man das nicht dauerhaft umstellen kann? Ich würd den BC gern mal komplett zwischen den Tankstopps rechnen lassen um ihn wirklich mit spritmonitor zu vergleichen. Ich hab bei meinem BC nämlich das Gefühl dass er mal zu hoch mal zu niedrig liegt und hab noch nicht wirklich verstanden wann das aus welchem Grund so ist.

  • Vielen Dank für den Link, d.h. auch dass man das nicht dauerhaft umstellen kann? Ich würd den BC gern mal komplett zwischen den Tankstopps rechnen lassen um ihn wirklich mit spritmonitor zu vergleichen. Ich hab bei meinem BC nämlich das Gefühl dass er mal zu hoch mal zu niedrig liegt und hab noch nicht wirklich verstanden wann das aus welchem Grund so ist.

    Du musst den BC nicht mit Spritmonitor vergleichen, miss es selbst aus, Du selbst kannst am besten den Verbrauch feststellen und den dann mit dem im BC angezeigten Verbrauch vergleichen.
    Nebenbei, da Du eine 35 Jahre Edition hast, was ja ein neueres Modell ist, vermute ich, dass Du noch nicht allzuviel gefahren bist. Du wirst feststelllen dass der BC hinzulernt und immer genauer wird, je mehr km Du auch dem Tacho hast. Die anfänglichen Ungenauigkeiten werden immer geringer, wenn Du alles dazu im Forum liest, wirst Du von vielen hören, dass der BC im laufe der Zeit immer genauer wird.
    Aber so genau , wie Du es dann selbst errechnen kannst wird er nie...
    lg asx13

  • Das stimmt, du selbst kannst nicht dauerhaft auf den nur manuell zurücksetzbaren Wert umstellen!
    Aber der Händler bzw. der Werkstattmeister sollte es können!



    @Andreano:


    Versuch es doch mal über 2-3Tankfüllungen mit dem Reset, vielleicht kommt dann ein genaueres Ergebnis raus!

    ICH BIN NICHT GEBOREN, UM SO ZU SEIN WIE DU MICH HABEN WILLST

  • Versuch es doch mal über 2-3Tankfüllungen mit dem Reset, vielleicht kommt dann ein genaueres Ergebnis raus!

    So, jetzt nach ca. 2500 gefahrenen Kilometern (in denen ich immer ein Tankbuch geführt habe) habe ich mal den tatsächlichen Durchschnittsverbrauch ermittelt und bin schon etwas "geschockt". Der Verbrauch liegt total "neben der Mütze". Ich habe die Vermutung, daß Mitsu... den BC bewußt zu einem Buch mit 7 Siegeln gemacht hat, um den Kunden zu belämmern.


    Auch die Werksangaben, bei denen man ja weiß, wie die ermittelt werden und man schon mit 20% Mehrverbrauch rechnet, sind total daneben. Ich bin kein "Raser" und fahre so gemischt - 20% Autobahn, 60% Überland, 20% Stadt - und halte mich an die Schaltempfehlung des Mäusekino's. Aber wenn der Verbrauch da dann immer noch über 8,5 Litern liegt, haut es einem schon "den Vogel raus".


    Mein Vorgängerauto (Kia Sportage mit 2 Litern Hubraum und ebenfalls 150 PS und 150 kg Mehrgewicht und ca. 15 cm höher und ohne "Ölverdünnung") verbrauchte "nur" unter 8 Liter bei gleicher Fahrweise. Ich bin jetzt schon etwas enttäuscht von dem "Neuen". Mein :D hat die neueste Software eingespielt und meint, daß es was helfe ??? Na schau mer amoi - wie der Kaiser sagt.


    Eine Frage an die Spezialisten hier: Hat eure Fußstütze auch ein 30 mm dickes rundes Loch wo eine Schraube darin sichtbar ist, oder wurde bei meinem ASX hier eine Abdeckung "vergessen oder gekl..."?


    Gruß an alle ASX - Freunde

    2 Mal editiert, zuletzt von Globetrotter ()

  • Eine Frage an die Spezialisten hier: Hat eure Fußstütze auch ein 30 mm dickes rundes Loch wo eine Schraube darin sichtbar ist, oder wurde bei meinem ASX hier eine Abdeckung "vergessen oder gekl..."?



    Hallo Globetrotter,


    ja, dieses Loch hat meiner auch. Habe mich auch schon darüber gewundert. Nicht so schön. Hat mich aber nicht besonders gestört.


    Gruss Mirco

  • Hallo Globetrotter,


    ja, dieses Loch hat meiner auch. Habe mich auch schon darüber gewundert. Nicht so schön. Hat mich aber nicht besonders gestört.


    Gruss Mirco

    Hallo Mirco,


    ich sehe gerade, daß Dein Durchschnittsverbrauch auch nicht weit von meinem weg liegt. Bin da schon etwas entäuscht über den ASX - Diesel.

    2 Mal editiert, zuletzt von Globetrotter ()

  • Bin da schon etwas entäuscht über den ASX - Diesel.

    Hallo,
    die vielfältigen Ratschläge und Hinweise in diesem Thread hast Du aber schon gelesen, oder?
    Insbesondere die Hinweise zum "Dieseltypischen" fahren erklären manchmal einiges!
    Gruss
    Desaster

  • Hallo Globetrotter,
    auch meiner hat das Loch in der Fußstütze, was mich jedoch nicht sonderlich stört. Werde bei der 15000 Inspektion mal nachfragen "aus welchen Grund" dies so ist.
    Ansonsten kann ich Dein Verbrauch nicht verstehen. Da kommt meiner bei weitem nicht dran, obwohl ich viel stadtverkehr dabei habe, falls ich nicht auf Urlaubsreise oder für den Sport unterwegs bin!


    Gruß
    ASX2012


  • Hallo,
    die vielfältigen Ratschläge und Hinweise in diesem Thread hast Du aber schon gelesen, oder?
    Insbesondere die Hinweise zum "Dieseltypischen" fahren erklären manchmal einiges!
    Gruss
    Desaster


    Möchte nochmals meinen Beitrag zitieren:


    "... und halte mich an die Schaltempfehlung des Mäusekino's. ...Mein Vorgängerauto (Kia Sportage mit 2 Litern Hubraum und ebenfalls 150 PS und 150 kg Mehrgewicht und ca. 15 cm höher und ohne "Ölverdünnung") verbrauchte "nur" unter 8 Liter bei gleicher Fahrweise."


    Zudem fahre ich mein Leben lang Diesel - PKW und -LKW. Aber soooo gelogen hat bis dato noch nie eine fahrzeuginterne Verbrauchsmessung. Bin aber trotzdem gerne bereit von einem "Profi" das dieseltypische Fahren zu lernen. Falls ich das noch schaffe ..., ansonsten werde ich mal nach einer dieseltypischen Fahrschule Ausschau halten :D ?


    Aber gottseidank habe ich nicht alleine das Problem mit dem übermäßigen Mehrverbrauch. Bitte lese mal die vorhergehenden Kommentare (evtl. auch in anderen Foren).

    2 Mal editiert, zuletzt von Globetrotter ()

  • Aber gottseidank habe ich nicht alleine das Problem mit dem übermäßigen Mehrverbrauch. Bitte lese mal die vorhergehnden Kommentare.

    Hallo,
    war ja auch keine Unterstellung, sondern nur ein Hinweis auf möglicherweise abstellbare "Fehler" im eigenen Fahrverhalten.
    Und wenn man früher mal einen "Sauger-Diesel" gefahren ist, so ist das keinesfalls vergleichbar mit den modernen Einspritzsystemen in einem modernen Diesel.
    Sicher, es wird immer Abweichungen bei den Verbrauchsdaten geben, doch liegen die meiner Meinung nach überwiegend an unterschiedlichen Fahrprofilen und an einem unterschiedlichem Fahrverhalten.
    Ich kenne alle Kommentare, diese stützen allerdings überwiegend meine Einschätzung.
    Gruss
    Desaster

  • 3 Mal editiert, zuletzt von Globetrotter ()

  • Wie kommst du auf 8,5Liter???


    Ich weis nicht wie du da hin kommst!


    Also ich fahre wirklich nicht langsam, würde es eher als sportlich bezeichnen!


    Ich fahre auf Autobahnen durchschnittlich 140, auf der Landstraße wird auch manchmal Überholt und innerstädtisch an der Ampel auch mal nem anderen gezeigt wie der ASX losflitzt!


    Und wie Spritmonitor zeigt liege ich noch fast 2Liter unter deinem Verbrauch!

    ICH BIN NICHT GEBOREN, UM SO ZU SEIN WIE DU MICH HABEN WILLST

  • Wie kommst du auf 8,5Liter???


    Ich weis nicht wie du da hin kommst!

    Das weiß ich auch nicht ! Beispiel: Am Dienstag randvoll getankt (Auto stand völlig eben an der Tankstelle), 594 km Autobahn mit Tempomat auf 130 km/h durchgehend, 8 km Landstraße, vollgetankt 51,2 Liter ergibt 8,5 Liter Durchschnitt, oder habe ich falsch gerechnet? Sei froh, daß Deiner nicht zu solch einem Säufer wird.

  • Da kann irgendwas nicht stimmen!


    Das würde ich beim Händler klären lassen!


    Wenn ich Autobahn konsequent mit 130KM/h fahre, komm ich auf maximal 6liter und bei mir läuft die KLIMA im SOMMER wie WINTER!!!



    Beispiel:
    Fahrt an die Küste 564KM 90%Autobahn
    konstant mit 140hm/h für ca 400KM!
    dann schwankend 170-200km/h für etwa 50-80km!
    Rest mit 150TEMPOMAT!


    BC Verbrauch 7,1Liter
    Tankzettel errechnet 7,15Liter

    ICH BIN NICHT GEBOREN, UM SO ZU SEIN WIE DU MICH HABEN WILLST

  • Da kann irgendwas nicht stimmen!


    Das würde ich beim Händler klären lassen!


    Ja, ich freue mich für Dich - ehrlich. Aber der :D hat ja schon eine neue Soft aufgespielt, wie ich bereits geschrieben habe, er hofft, daß es besser wird damit. Schau mer ...


    Übrigens, ich habe mal "gegurgelt" und gesehen, daß ich kein Einzelfall bin. Auch in einem anderen Forum gibt es mehrere derartige Einträge - leider.