Softindividuallisierung meines ASX Mod 2018

  • Hallo an alle in diesen Forum. Ich bin neu hier !


    Ich fahre seit 10 Jahren einen Mitsubishi Carisma 1,8 GDI aus dem Jahr 2002 und bin voll zufrieden mit diesem Fahrzeug.
    Jetzt ist er aber in die Jahre gekommen und ich habe mich entschlossen, einen Neuwagen zu kaufen.
    Da es für mich als Naturfotograf schon etwas mehr Bodenfreiheit sein darf und ich mit meinen 53 Lebensjahren auch kein Schlaglochsuchgerät mehr benötige, habe ich mich nun für den ASX Edition 100 + in Platinum-grau entschieden. (Liefertermin Feb. 2018 )


    Mit den etwas zähen Leistungen des Benziner kann ich mich gut abfinden. Ich wollte kein Dieselaggregat und brauche auch keinen Rennwagen ;)


    Ich möchte das Exterieur meines Neuwagen nun etwas individueller gestalten und stoße im Netz immer wieder an die gleichen Grenzen.
    Speigelcover, Zierleisten, Frontbügel für das Modell 2017 ( ohne Angabe, ob der Notbremsassistent mit Fußgängererkennung beim Modell 2018 beeiträchtigt wird), Ladekantenschutz, usw....usw....


    Das für mich einzig Interessante habe ich unter:
    https://www.ebay.de/itm/112374156541
    gefunden und gleich bestellt.


    Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir weitere Tipps geben könntet !


    Vielen Dank für euere Mühnen....


    Gruß Roland

  • Hallo Roland,


    ich finde die Teile echt toll, es sieht viel besser aus wie der schwarze Kunststoff :thumbsup::thumbsup:


    aber hast du nicht etwas Angst damit auch mal in die Waschanlage zu fahren ??


    Gruß aus Minden

  • Mit den mitgelieferten Klebebändern wirst du keine Freude haben.
    Wenn du ab und an eine Waschanlage benutzt, dann fliegen dir die irgendwann um den Lack.


    Sehen gut aus, gar keine Frage, ich würde sie aber dann mit Karosserie-Kleber anbringen... und vor Allem die Ecken gut dicht machen, dass da die Bürsten nicht einhaken.


    Was sich auch lohnen kann ist ein Blick beim freundlichen Chinesen. Viele Dinge sind da erstens wesentlich preiswerter (auch wenn man die Einfuhrumsatzsteuer mitrechnet) und die Auswahl ist riesig.


    Nur aufpassen mit Dingen die du außen anbringst: Für viele Dinge muss man eine ABE oder ein TÜV-Gutachten haben.

    --
    Viele Grüße,
    Peter

  • Meine Erfahrung mit dem Chinaschrott= Finger weg.


    Einige wenige Teile sind ganz ok (z.B. die Armlehnenverkleidung), viele Teile kann man in die Tonne treten.

  • Grundsätzlich ja !!
    Als gelernter KFZ-Mechaniker ( seit 1994 nicht mehr im Beruf ) hätte ich aber den zweiten Tipp bezgl. des Karrosseriekleber schon berücksichtigt !

  • Danke Dir für den konstruktiven Einwand !
    Schaue mir diese Blenden vorher schon genau an ......
    Mir geht es in diesem Thread um ein paar Tipps, wie ich kleine Details verändern kann. Den freundlichen Chinesen, schließe ich dabei nicht gänzlich aus !
    VG Roland

  • Selbst die Blenden die du dir da ausgesucht hast stammen von Ali...


    Fast der ganze Kram an Zierteilen kommt aus dem Land der aufgehenden Sonne. Die ganzen IhBäh- und ZubehörHändler kaufen das auch da ein. ;)
    Ja, man muss aufpassen was man kauft, evtl. muss man leicht nacharbeiten, aber naja. Muss jeder für sich entscheiden. Ich habe jedenfalls noch keinen Schrott aus China bekommen. Würde mir auch ein leises Lächeln kosten, wenn ich das Geld von PayPal wieder zurück hole, sofern da Mist ankommen würde.

    --
    Viele Grüße,
    Peter

  • wenn ich das Geld von PayPal wieder zurück hole, sofern da Mist ankommen würde.

    Ist mir noch gar nicht aufgefallen, dass mab bei Aliexpress oder Alibaba mit Paypal zahlen kann?! Hast Du da nen Link?

  • Wenn schon, muss es aus meiner Sicht wirklich professionell gemacht werden. Bei uns im Ort einer sein 2013 /14 ? Baujahr auf 2017 umgefummelt, dazu noch Türleisten und auf dem Schweller ein ASX Emblem Streifen über die ganze Seite - das sieht beschissen aus, vorsichtig ausgedrückt. Sieht aus wie ein Bastlerauto, Image-Gewinn = 0,0 !

  • Daher möchte das Farhrzeug ja auch nicht verbasteln. Nur dezent etwas aus der Masse hervorheben

  • Daher möchte das Farhrzeug ja auch nicht verbasteln. Nur dezent etwas aus der Masse hervorheben


    Wobei ich finde daß selbst mein "Ur-Modell" sich noch prächtig aus der Masse der Autogesichter abhebt.


    Die beste Visitenkarte ist immer noch das Waschen des Autos. Wenn mein Großer picobello auf der Straße steht ist das schon ne geile Show ;)

    style7,ASX.png


    :P Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen :P

  • Ist mir noch gar nicht aufgefallen, dass mab bei Aliexpress oder Alibaba mit Paypal zahlen kann?! Hast Du da nen Link?

    Hi,
    das ist von Anbieter zu Anbieter verschieden.
    Der hier bietet es z.B an: https://de.aliexpress.com/item…=a2g0s.9042311.0.0.l1hQGU


    ...aber Achtung, die Rohlinge sind spiegelverkehrt. Passen also zumindest bei meinem ASX nicht. Falls jemand die beiden gebrauchen kann... ich bin da gesprächsoffen. 8)


    Zitat

    Daher möchte das Farhrzeug ja auch nicht verbasteln. Nur dezent etwas aus der Masse hervorheben

    Jep, das ist sehr schnell eine Gratwanderung zwischen individuell und schön und verbastelter Prollkarre.
    Außen habe ich bislang nichts gemacht. Einstiegsleisten in V2A, Abdeckungen für die Türscharniere und für die Schließhaken der Türen.
    Radio ersetzt gegen ein Android... Das war es auch schon.
    Meiner ist Andenweiß und der muss sauber sein. Felgen sauber und im Winter keine Stahlfelgen, sondern wintertaugliche Alus... zwar 16", aber das macht mir im Winter nix. Im Sommer steht er auch 18"-Felgen.


    Evtl. kommt im Frühjahr noch ein Heckklappen-Lift mit Fußbedienung dazu... da hadere ich noch mit mir.

    --
    Viele Grüße,
    Peter

  • Ja, das waschen + wachsen macht bei den andenweissen ASX viel aus - bin immer wieder erstaunt, wie er danach aussieht.

  • Ist ja schön, das alle hier ...Ihren ASX für den schönsten halten.
    Ich denke, ein sauberes Fahrzug sieht in allen Farbvarianten besser aus ! LOL


    Mein Anliegen war eigndlich Tipps zu bekommen, wo ich individuelle Exterieur-Teile beziehen könnte.
    Zubehörkatalog, Mitsubishi-Motors, China-kram
    ASX Modell 2018
    ????


    Viele Grüße
    Roland

  • Hi Roland, ich glaube so viele Leute haben wir hier gar nicht die ihr Auto optimalstmöglich aufpimpen. Zumindest bei den Aktiven. Aber Du wirst im Archiv einiges finden können, ich erinnere mich da an die Sidepips von der Nutzerin Jule und den Trittbrettern, das sah schon edel und dezent krawallig aus. Aber auch Ladekantenschutz für den Kofferraum und selbstleuchtende Logos für die Trittleisten an den Türen waren hier öfters Thema. Ebenso die Umrüstung auf Xenon mit LED Leuchtbändern etc.


    Und da werden auch ein paar Quellen genannt, vielleicht ist etwas für Dich dabei. Eine hiesige Quelle ist übrigens auf der Startseite verlinkt, mit der Gladstone den Betrieb dieses Servers finanziert ;)


    Mein Avatar ist übrigens aus dem Onlinebaukasten, den würde ich so kaufen aber den gibt es leider nicht.

    style7,ASX.png


    :P Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen :P

  • Daher möchte das Farhrzeug ja auch nicht verbasteln. Nur dezent etwas aus der Masse hervorheben

    Dezent ist in Ordnung ! Es gibt doch einen Zubehör Katalog von Mitsu, den bekomme ich jedes Jahr 1x geschickt, da sind einige gute Zubehörteile zur Optimierung drin.

  • Habe diese Teile heute erhalten:
    https://www.ebay.de/itm/112374156541


    Dem ersten Augenschein nach, machen sie durchaus einen sehr wertigen Eindruck ! Ordentliche Materialstärke und
    die Kanten sind alle leicht nach hinten angefalzt, so das nach der Ambringung keine scharfen Kannten entstehen sollten !
    Lediglich das angebrachte Klebeband ist mir zu schmal. Das werde ich durch ein ordentliches Karosserieklebeband ersetzten.


    Jetzt muss nur noch das Auto geliefert werden ;)

  • Einen aus meiner Sicht sehr schön gemachten ASX kannst du hier bewundern:


    ASX

    Hmm, das ist mir schon etwas zu heftig verändert und natürlich auch Geschmacksache.
    Exterieur finde ich schon etwas Grenzwertig in Richtung "to mutch"...
    Das Interieur, gefällt mir nun garnicht. Weder die Farben noch die gebastelte Verlängerung der Mittelarmlehe.
    VG Roand