Hallo und Guten Abend, heute kam der erlösende Anruf vom Freundlichen, am nächsten Freitag kann ich meinen ASX Intense 4 WD in schwarz endlich in Rostock abholen. Genau ,ich bin der, der beim Krauter erst in Bielefeld bestellt hatte, und nächste Woche sind 11 Monate um.
Jetzt zu meiner Frage, mein Schrauber fragt, ob, wenn ich eine Westfalia Anhägekupplung nachrüste,irgendetwas an der Elektronik verändern muß. Selbstverständlich kommt der Fahrzeupspezifische E-Satz zum Einbau. Danke für Eure Antworten, der Glcükliche, derdie nächsten 168 Stunden sehr angenehm träumt

Elektrik
-
-
baut nicht nur gute Kupplungen sondern liefert , wenn du ein Komplettpaket bestellst, einen E-Satz von Jaeger dazu. In diesem E Satz sind auch neue Relais vorhanden die rechts hinten hinter der Kotflügelverkleidung eingebaut werden. ( z.B Blinkerrelais )
momentan sitze ich am falschen PC, habe aber auf meinem anderen PC den download gespeichert, ( Einbauanweisung) die allerdings auch mit dem Paket geliefert wird.
Meine Werksatt hat eben diese Einbauanleitung auch benutzt.... der Elektrosatz Einbau dauert wesentlich länger als die Montage der reinen Kupplung. Rechne mal insgesamt mit mindestens 4 Arbeitsstunden ,,, wenn nicht sogar 6 für den Kompletteinbau. Auch vorne im Motorrraum werden Änderungen an der Elektrik des Fahrzeugs vorgenommen. Es werden auch einige vorhandene Kabel entfernt und / oder abgeschnitten und dafür neue Kabel verlegt.
Beim kleinen informellen Treffen mit Desaster und dem Vergleich auch im Motorraum unserer beiden Fahrzeuge waren mir Änderungen bzw. andere Kabel aufgefallen. Daheim hab ich dann die E-Satz Anleitung noch mal gelesen, und siehe da, die UInterschiede in unseren beiden Fahrzeugen waren Anhängerkupplungsbedingt.
Sobald ich am anderen PC bin, werde ich gerne die E satz Anleitung posten, wenn Du nicht warten kannst, googl einfach.... bis denne...
-
Hallo,
wieso fragt der das Dich und nicht den Hersteller der Anhängerkupplung?????
Gruss
Desaster -
hi desaster...
ich vermute es ist nicht die Werkstatt in Rostock... sondern ein privater SCHRAUBER.... so in etwa stehts ja auch in rover 2160 Beitrag...
( wenn der Schrauber unerfahren ist... würde ich den Einbau in einer guten Werksatt vornehmen lassen... so ha ch es auch gehalten... aber jeder denkt da anders )
-
Hallo Desaster, Hallo asx 13, danke erst einmal für eure Antworten, desaster den Hersteller habe ich schon gefragt, aber da dies ein Forum ist, vertraue ich mal einfach mehr den Mitgliedern des Forums, asx 13, wenn die Anleitung beiliegt, brauchst Du dir nicht die Mühe machen, es ging einfach nur um Erfahrungswerte, trotzdem DANKE
-
Hallo,
natürlich freuen wir uns, das Du so ein großes Vertrauen in unser Forum und somit die Mitglieder dieses Forum´s hast!!
Aber ich denke mal bei einem so renommierten Hersteller wie Westfalia, kann man auch dessen Aussagen trauen.
Wenn asx13 die Einbauanleitung dann hier eingestellt hat, kannst Du Deinem Schrauber diese ja schon einmal vorab zur Verfügung stellen, dann kann er sich schon einmal einlesen.
Gruss
Desaster -
Hallo Desaster, wenn ich früher auf Euch gehört hätte, hätte ich mein Auto sicherlich schon lange, aber so war eben die Vorfreude länger, das war jetzt nicht mein Ernst. Ich werde es genauso machen, ich gebe die Anelitung meinem Schrauber vorab zum Lesen. Es hat ja noch ein bißchen Zeit bis der Wohnwagen an den Haken kommt und die 1. 1ooo Kilometer soll man ja laut Bedienungsanleitung nicht mit Anhänger fahren, aber dann geht es Richtung Ostsee, schönen Abend und vielen Dank, euer rover 2160
-
Hallo...
leider kann ich die zwei PDF Dateien nicht anhängen... beide sind zu gross ( jeweils knapp 3 MB- hier haben wir nur Platz für 1 MB )
Bei Interesse kann ich aber auch eine E-mail versenden.
Wenn Du also Vorabinfos benötigst....rover2160..... bitte melden...
-
Hallo ASX 13, danke für dein Angebot, ich war so ungeduldig, dass ich mir die Daten aus dem Netz geladen habe, nochmals danke. Was für Träger kann ich denn eigentlich auf die Reling vom ASX bauen, ich wollte da zum Urlaub meinen Dachkoffer druaf bauen, bringt auch ein bißchen Schatten durch das Dach für meine kleine Tochter ohne das Dach ganz schließen zu müssen, jetzt sind es nur noch 6 Tage, yipieh
-
dass Du die Daten Dir selbst besorgt hast.... im Gegenteil...
Du Dachträger da sind schon einige Hinweise hier veröffentlcit worden... dazu kannst Du oben im Suchfeld ( kleine Lupe... daneben ein Hinweis: Suchbegriffe eingeben ) einfach Dachträger eingeben, und schon siehst du alle Threads zu diesem Thema)
ich würde die Originalen von Mitsu genau so empfehlen wie die von Thule... wobei Thule im Internet oder bei Ebay gekauft vermutlich günstiger sind... einfach mal googeln...
-
hey rover,
bei wälchen autohändler hast du den in Bi. bestellt?
Lg Nicole