Hauptuntersuchung nach 7 Jahren

  • Hauptuntersuchung nach 7 Jahren 1

    1. ohne Mängel (1) 100%
    2. geringe Mängel (0) 0%
    3. erhebliche Mängel (0) 0%
    4. verkehrsunsicher (0) 0%

    Die ersten Siebenjährigen sind ja 2017 durch den TÜV gegangen. Berichtet bitte eure Erfahrungen, egal ob ihr Erstbesitzer seid oder aus zweiter Hand.


    Ist der ASX der ersten Baujahre weiterhin ein Mängelzwerg ?


    Die Umfrage läuft ohne zeitliche Begrenzung :)

    style7,ASX.png


    :P Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen :P

  • Ich habe einen ASX 150 PS Diesel 1.8 4WD Bj. 2010 seit September 2015 aus 2. Hand und bin seither ganz gut am Freundlichen vorbei gekommen.
    Dafür habe ich selbst sämtliche Reparaturen durchgeführt.
    Ausnahme dabei war im Frühjahr 2017 eine erneuerte Kurbelwellenriemenscheibe, die Alte sabberte mir den ganzen Motorraum voll, etwas über 700 Euronen

    Ich selbst habe folgendes erneuert mit etwa Kilmeterstand 90488 KM zum TÜV gerollt


    Pollenfilter
    Luftfilter
    Komplette Bremsanlage vorn u. hinten, d.h. Bremsscheiben, Bremssteine, Sattelhülsen (eine davon müsste ich ausbohren),
    2 Bremszangen vorn, Bremsbacken hinten (Feststellbremse)
    2 Radbozen
    2 Karosserieclipse erneuert
    hintere gebrochenen Stoßsstangenträger geschweißt
    Bremsflüssigkeit komplett ersetzt / erneuert
    u.a. Kleinigkeiten


    TÜV und AU ohne Beanstandung am 22.09.17
    Wermutstropfen, ein Monat später waren die 2 erwähnten Bremszangen (vorn) fest und mussten auch erneuert werden, läuft jetzt wieder.
    Kosten habe ich in meinen Berichten erwähnt, lag auf Grund Selbsteinbau weit günstiger als Werkstattkosten
    Verschleiß der bei anderen Pkw auch nicht ausbleibt, so ist mir der ASX ein zuverlässiger u. immer noch kostengünstiger Wegbegleiter
    Er hat mich auf der Fahrt nie stehen gelassen....und das sind etwa 70.000 KM in den 2 Jahren gewesen, stehe jetzt kurz vor 100.000 KM
    In diesem Sinne, Daumen hoch

  • Verschleiß der bei anderen Pkw auch nicht ausbleibt, so ist mir der ASX ein zuverlässiger u. immer noch kostengünstiger Wegbegleiter
    Er hat mich auf der Fahrt nie stehen gelassen....und das sind etwa 70.000 KM in den 2 Jahren gewesen, stehe jetzt kurz vor 100.000 KM
    In diesem Sinne, Daumen hoch

    Naja, das ist ja nicht wirklich ne Laufleistung, dafür hast du aber schon viel machen müssen.
    Meiner ist jetzt 5, vor dem letzten TÜV (~140tkm) wurden lediglich einmal die Beläge vorne getauscht (bei ~75tkm). Das war es. Und zart wird er bei weitem nicht behandelt. Vor kurzem dann Scheiben und Beläge vorne bei 150tkm erneuert, sonst keinerlei Reparaturen.

  • Es ist nicht der einzigste Pkw den ich fahre und im Sommer fahre ich sowieso mit dem Krad, wenn es halbwegs schön ist.
    Bei Kurzstrecken fahre ich mit dem Fahrrad oder benutze meine Füße.
    Auf diese Weise wird mein geliebter ASX einfach länger rollen als andere seiner Art.
    Ansonsten stosse ich gewöhnlich die Autos ab 100.000 ab und kaufe mir neue, beim ASX bin ich mir allerdings noch nicht sicher.