Was mich am ASX stört

  • Hallo,
    ja, da wird sicherlich ein Kontakt eingebaut sein, der dem System signalisiert, das der Gurt im Schloss eingerastet ist.
    Wie das System dann reagiert, wenn das Signal dann dauerhaft fehlt, auch wenn die Sitzbelegungs-Erkennung kein Signal liefert, ist dann wieder offen. Könnte im CANBUS-System echt zu Problemen führen.
    Mein Fazit: Soviel Aufwand und Unwägbarkeiten nur wegen diesem Anschnall-Signal, das doch nur der Sicherheit dient, lohnt sich das bzw. ist das sinnvoll?
    Gruss
    Desaster

  • Nööö, für mich lohnt sich das nicht. Ich kann und werde mit dem Gurtwarner gut leben. Hat mich nur interessiert, wie man es machen könnte. Muß aber Jeder für sich selber entscheiden.


    Wenn ich jetzt so drüber nachdenke........Glaube das Pipsen (bzw. die Glocke) geht erst los, wenn sich das Fahrzeug bewegt. Nicht schon beim Vorglühen, wie Bergfloh schreibt. Werde da morgen noch mal drauf achten.


    Gruß qwertzy

  • Es müsste so einen Adapter geben, den man ins Gurtschloß einklickt und
    in selbigen wiederum den richtigen Gurt einklickt.
    Damit wäre das Piepsen wohl endgültig beseitigt.


    Kenne auch Taxifahrer die sich ein Gurtstecker besorgt haben und den
    einfach ins Schloß stecken. Allerdings können die sich nicht mehr
    mal eben anschallen.
    Das ist ja dann auch nix.


    @Desaster


    Was hat das mit der Sitzbelegungserkennung zu tun?
    Wird die auch über das Gurtschloß abgefragt?
    Ansonsten müsste man einfach irgendwie den Kontakt
    im Gurtschloß kurzschließen.


    Also ich finde das keine Kleinigkeit, mich nervt das gewaltig und finde
    es von MM echt ne Frechheit.
    Was ist denn wenn ich einfach nur mal im Auto sitzen möchte und ein
    wenig Zündung/Strom haben möchte. Die Situation ist gar nicht so
    abwegig. Mal kurz Radio anmachen, sofort geht das Gepiepse los,
    ich find das miserabel gelöst :thumbdown:

    ASX 1,8 D-ID+ 4WD Intense

  • Also ich finde das keine Kleinigkeit, mich nervt das gewaltig und finde
    es von MM echt ne Frechheit.
    Was ist denn wenn ich einfach nur mal im Auto sitzen möchte und ein
    wenig Zündung/Strom haben möchte. Die Situation ist gar nicht so
    abwegig. Mal kurz Radio anmachen, sofort geht das Gepiepse los,
    ich find das miserabel gelöst :thumbdown:

    Hallo,
    da es sich um ein mittlerweile allgemein bei allen Herstellern übliches Sicherheits-Feature handelt, kann man es sicherlich nicht als eine "Frechheit" bezeichnen.
    Also ich habe schon einige Zeit im Auto verbracht, mit eingeschaltetet Zündung, da ich viele Sachen ausprobiert habe. Zu keiner Zeit hat es dabei irgendwelche Warnsignale seitens des Fahrzeuges gegeben.
    Erst wenn der Motor gestartet wird, ist dieses Feature aktiv, ich kann deshalb nicht nachvollziehen was da nun so störend ist!
    Gruss
    Desaster

    Einmal editiert, zuletzt von Desaster ()

  • Dann mußt du ein anderes Auto fahren, bei mir piept es bereits wenn ich die
    Zündung auf 1 (nicht Motor starten) mache und dabei nicht angeschnallt bin.


    So habe ich es auch von den anderen hier gelesen, das es bei denen so ist.


    Mit Frechheit meine ich auch nicht das Feature, sondern den Zeitpunkt der
    Aktivierung. ;)


    EDIT: Kann auch Zündung Stellung 2 sein, finde ich trotzdem nicht angemessen
    da schon zu piepsen, da ich ohne laufenden Motor nicht fahren kann.


    Ich weiß jetzt nicht, kann man z.b Fensterheber bedienen, oder das Sonnendach
    aufmachen, wenn Zündung auf 1?

    ASX 1,8 D-ID+ 4WD Intense

  • Hallo,
    also Fensterheber gehen auf Pos. 1 nicht, bzw. gehen noch 1 Minute nach dem abziehen des Schlüssels (nach dem abstellen), sofern nicht in dieser Zeit eine Tür geöffnet wurde.
    Sonnendach kann ich im Moment nicht sagen, müßte ich morgen mal probieren.
    Gruss
    Desaster

  • Erst wenn der Motor gestartet wird, ist dieses Feature aktiv


    Genau so ist es bei meinem auch.

    Einmal editiert, zuletzt von Desaster ()

  • Hallo,
    habe es eben einmal bewußt ausprobiert:


    - Schlüsselstellung Pos. 1 bzw. Keyless ACC
    Das Panoramadach läßt sich nicht bedienen, wohl aber die Panoramadach-Beleuchtung


    - Schlüsselstellung Pos. 2 bzw. Keyless ON
    Die Anzeigen blinken und es erfolgt für 6 Sekunden ein Warnton (Glockenton), wegen nicht angelegtem Gurt. Danach erfolgt keine weitere Ton-Warnung.
    Erst wenn ohne angelegten Gurt losgefahren wird, ertönt für 90 Sekunden der Glockenton. Dieser Glockenton ertönt wieder für 90 Sekunden, sobald nach dem anhalten (Ampel o.ä) wieder angefahren wird . Dies solange, bis der Motor abgestellt oder der Gurt angelegt wird.


    Gruss
    Desaster

  • Hallo,


    langsam bekomme ich das Gefühl, daß sich unsere Fahrzeuge unterschiedlich verhalten, oder wir reden aneinander vorbei. Wir sollten jetzt mal systematisch vorgehen, um die Sache zu beleuchten:


    Schlage folgenden Test vor:


    Fahrer auf dem Fahrersitz, nicht angeschnallt, kein Beifahrer, alle Türen geschlossen.
    1.) Zündung auf Stellung1---was passiert?
    2.) Zündung auf Stellung2---was passiert?
    3.) Motor starten und im Leerlauf laufen lassen---was passiert?
    4.) Langsam anfahren, so bis 10km/h--- was passiert?


    Dann das Ganze noch mal mit geöffneter Fahrertür. (eventuell ist es ja nicht immer der Gurtwarner, der da bimmelt.) Vorsicht beim anfahren mit der Tür!
    Schreibt bitte auch Eure Ausstattungsvariante dazu. Mal sehen was wir herausfinden können. Ich werde heute Abend berichten.


    Gruß qwertzy

  • Soooo...Hier ist mein Bericht:
    Ich fahre den Instyle, also mit SmartKey


    Fahrer auf dem Fahrersitz, nicht angeschnallt, kein Beifahrer, alle Türen geschlossen.


    1.) Zündung auf Stellung1---Kein Pipsen, Radio geht an, Fensterheber und DachSonnenblende noch ohne Funktion.


    2.) Zündung auf Stellung2---Es pipst ca. 6 mal, dann kommt im Display die Meldung "Zum Starten Kupplung treten". Danach ist Ruhe. Fensterheber und Dach funktionieren. Alle el. Verbraucher haben Saft.


    3.) Motor starten und im Leerlauf laufen lassen---Kein Pipsen.


    4.) Langsam anfahren, so bis 10km/h--- So bei ca 5km/h beginnt der Gurtwarner zu pipsen.


    Wenn ich das ganze bei geöffneter Fahrertür mache medet er schon bei Zündung auf Stellung1 "off" und zeigt mir den Startknopf im Display. Dabei bimmelt er auch. Das wird dann aber nicht der Gurtwarner sein. Das soll uns daran erinnern beim verlassen des Autos alles auszuschalten.


    Gruß qwertzy

  • Hallo,
    wie ich es in Thread Nr. 48 auch schon beschrieben hatte, also identisch.
    Damit kann man nun doch leben, oder?
    Gruss
    Desaster

  • Ich finde auch, daß man so damit leben kann. Bei Rostocker scheint es ja auch so zu sein. Wir haben aber alle 3 das SmartKey-System.
    Bin mal auf genaue Berichte aus Fahrzeugen ohne SmartKey gespannt.


    Gruß qwertzy

  • Hallo,
    ich schätze mal, dort ist es ebenso. Würde anders eigentlich ja auch keinen Sinn machen.
    Aber warten wir ab, was die anderen berichten.
    Gruss
    Desaster

  • Hallo und guten Abend,
    dann möchte ich das mit dem Stecker abziehen mal etwas genauer erklären. Ich fahre die Intro-Edition und bei mir geht der Gurtwarner los, sobald der Zündschlüssel auf Zündung steht und der Motor noch aus ist. Unter den Vordersitzen sind jeweils 2 Stecker angebracht. Der breitere ist für die Sitzbelegungsanzeige und der schmalere, zweiadrige Stecker ist für den Gurtwarner. Nach dem Abziehen des Steckers, habe ich die Leitung zum Gurtschloss durchgemessen. Im Gurtschloss befindet sich ein Schalter, welcher ein sogenannter Öffner ist. Wenn der Gurt einrastet, wird der Stromfluss zum Steuergerät unterbrochen (das Öffnen/Unterbrechen des Stromflusses). Daran erkennt das System, das der Gurt eingerastet ist. Wenn ich nun den Stecker ziehe, unterbreche ich also den Stromfluss und simuliere das Einrasten des Gurtes. Die Sitzbelegungsanzeige ist davon nicht betroffen! Also habe ich damit lediglich erreicht, das das System nur noch ein belegtes Gurtschloss sieht. Irgendwelche Befürchtungen wegen des Airbags habe ich deshalb nicht (Man schaue sich mal die Position der Kabel an, wenn man mal etwas unter den Sitzen verstaut und dort ein Kabel beschädigt, löst der Airbag nicht aus? Da käme Mitsubishi die Produkthaftung mächtig teuer.).


    Viel Spass noch mit Eurem ASX

  • (Man schaue sich mal die Position der Kabel an, wenn man mal etwas unter den Sitzen verstaut und dort ein Kabel beschädigt, löst der Airbag nicht aus? Da käme Mitsubishi die Produkthaftung mächtig teuer.).

    Hallo,
    sorry, aber diese Schlußfolgerung kann ich in keiner Weise nachvollziehen!
    Wenn der Besitzer durch sein Verhalten einen Schaden an der Verkabelung verursacht, soll Mitsubishi dafür haften?
    Nee, also wirklich, das ist vollkommen ausgeschlossen.
    Produkthaftung bedeutet auf keinen Fall für Schäden zu haften, die der Nutzer durch sein "untypisches" Verhalten verursacht.
    Und was bitte verstaut man unter den Sitzen, das einen derartigen Schaden verursachen könnte??
    Außerdem ist auch weiterhin nicht klar, welche Auswirkung das dann permanente Signal des Gurtschloßes im CANBUS des Fahrzeuges verursachen kann bzw. wird.
    Aufgrund dieser Unwägbarkeit rate ich auch weiterhin von jeglicher Manipulation an diesem System ab.
    Das der Gurtwarner in Stellung Zündung an bereits aktiv ist habe ich, ebenso wie quertzy, doch oben schon bestätigt, ist bei der Keyless-Version also ebenso.
    Aber diese Warnsignale, für einen Zeitraum von lediglich 6 Sekunden, kann man doch sicherlich verschmerzen, oder!?
    Gruss
    Desaster

  • Hallo,
    Habe meinen ASX leider :cursing: noch nicht.
    Daher die blöde Frage ,wenn nur ein Startknopf vorhanden ist wie kann man dann Zündung 1,Zündung 2 einstellen? ?(

  • Hi Freunde


    mein erster Wagen 1963 ein Fiat 500 hatte weder Gurte noch Gurtwarner...


    da konnte nichts nerven.... Vorschlag zur Güte: kauft einfach alte Kisten.... dann nervt auch nichts...


    Als mein erster Ford Mustang 1972 warnte, wenn ich keine Gurte anlegte, wollten alles sowas haben ( ich hab damals von 66-bis 72 in den USA und Canada gelebt )


    Heute kaufen wir uns Autos mit allem Schnick Schnack und regen uns dann über zusätzliche Sicherheit auf. Das erinnert mich an meine damalige Zeit als Gurte Pflicht wurden und wir sie alle abgelehnt haben....oder nicht angelegt haben....


    Desaster, Dein Einwand mit dem CAN BUS ist berechtigt und sicher auch richtig, .............allein wenn man unbeabsichtigt mal auf Öffnen des Fahrzeug drückt - Parkplatz- und dann ins Geschäft geht... was passiert dann???


    Mein ASX verschliest sich automatisch nach 30 Sekunden, wenn ich keine Tür öffne.


    Dem System also einen geschlossenen Gurt vortäuschen, kann auch einen Computer verwirren - nichts anderes ist ein CANBUS- also vortäuschen der Gurt ist geschlossen aber niemand sitzt drin.... verschliessen sich im obigen Beispiel die Türen automatisch?
    [*]Automobiltechnik (Vernetzung unterschiedlicher Steuergeräte, Sensoreinheiten und sogar Multimediaeinheiten.
    ASX Fahrer, dass Du so intensiv versucht hast, und sogar den ÖFFNER erklärst ist löblich... der Rest , das sind Vermutungen, wie Du ja auch sagst.


    Leider wird auch in unserem Forum vom einen oder anderen etwas überlesen... ( passiert mir ja selbst auch ) und dann haben wir das Malheur, der folgt dann Deiner Anleitung und irgendwann passiert etwas....


    Sicherheitsrelevante Anleitungen zu Umbauten sollten als soche gekennzeichnet sein... egal ob es eine nicht zugelassene Glühlampe ist die beworben wird, oder der Illegale Anbau genehmigungspflichtiger Anbauteile... also bitte kennzeichnen.... danke


    und nun uns allen weiter eine gute Fahrt ( vorher schnell anschnallen, dass wir entnervt fahren können)

  • Alles sehr gut erklärt, aber ich bleibe bei meiner Meinung.


    Es gibt auch Leute (ich kenne eigentlich nur solche) die erst den Motor
    starten und sich dann anschnallen. Und ich schnalle mich immer an!
    Und ich werde mich auch nicht mehr umgewöhnen.


    Es hätte gelangt zu piepsen, wenn man ohne Gurt losfährt,
    so wie es Desaster ja schon festgestellt hat.
    Das ist nur Software Programmierung.


    Den Anfangspiepton hätte man weglassen können.

    ASX 1,8 D-ID+ 4WD Intense

  • Hier mal ein anderer Gedanke zu dem Thema:
    Diese "Piepserei" haben wir den ständig steigenden Sicherheitsnormen zu verdanken.
    Firmen lassen sich bestimmte ISO-Normen zertifizieren. Diese gelten für die Produktion
    sowie auch für das hergestellte Produkt.
    Ich arbeite selbst in einer weltweit agierenden Firma (Chemie) und kenne das aus eigener
    Erfahrung. Alle 2 oder 3 Jahre (weiß ich jetzt nicht genau) gibt es bei uns Begehungen
    und Befragungen durch entsprechende Instanzen. Bei Bestehen werden dann
    die ISO-Normen bestätigt. Firmen, die da nicht mitziehen, stehen auf dem Markt schlecht da.

  • Hallo,
    Habe meinen ASX leider :cursing: noch nicht.
    Daher die blöde Frage ,wenn nur ein Startknopf vorhanden ist wie kann man dann Zündung 1,Zündung 2 einstellen? ?(


    Ist ganz einfach:
    Kupplung nicht treten und Startknopf 1 x drücken = Zündung 1 (Radio geht an)
    Startknopf noch mal drücken - immer noch ohne Kupplung = Zündung 2
    jetzt fahren "die Systeme hoch" (bei offener Tür gibt es einen Alarmton,
    bei geschlossener Tür ertönt kurz der Gurtwarner, dann ist Ruhe)
    Startknopf ein drittes Mal drücken = alles ist wieder aus.