Was mich am ASX stört


  • Hallo Freddie


    Ich bin 185cm groß und habe keine Probleme beim schalten !!
    Diese Mittelarmlehne kannste aber auch verschieben !


    grüße Harald

  • 5 cm weniger Bauhöhe hätten dabei evtl. auch schon ausgereicht.

    Hallo,
    tja, dann hätten die "normal großen" ASX-Fahrer evtl. das Problem gehabt, das sie die Armlehne garnicht nutzen können, da sie mit dem Arm nicht die Auflage erreichen ohne sich zu verbiegen. :D
    Die Hersteller müssen beim Autobau eben immer Kompromisse eingehen, um den größtmöglichen Käuferkreis auch zufrieden zu stellen.
    Und da geht man eben in der Regel auch von einer Durchschnittsgröße der Insassen aus. Ausreisser, sowohl nach oben als auch nach unten, müssen da dann schon einmal mit (für sie) suboptimalen Lösungen leben. ;(
    Es gibt da eigentlich keine 100 %-igen Lösungen, bei keinem Hersteller!
    Gruss
    Desaster

  • Ich werde das mal mit meinem Orthopäden besprechen :D , vielleicht kann man ja den rechten Oberarm entsprechend verkürzen.
    @ harry22: mag sein, dass es beim 4WD (Instyle??) so ist. In der Version für arme Leute ist sie nicht verstellbar :(

  • mag sein, dass es beim 4WD (Instyle??) so ist. In der Version für arme Leute ist sie nicht verstellbar :(

    Hallo,
    wie die MAL ist nicht verstellbar??
    Der obere Teil der gepolsterten Auflage, inkl. des darunter liegenden kleinen Faches, ist doch um einige Zentimeter verschiebbar.


    Siehe Zeichnung im Anhang (Nr. 7)


    Kann mir eher nicht vorstellen, dass Mitsubishi 2 verschiedene Versionen verwendet, macht ja schon aus Gründen der Ersatzteil-Bevorratung keinen Sinn.
    Gruss
    Desaster

  • mag sein, dass es beim 4WD (Instyle??) so ist. In der Version für arme Leute ist sie nicht verstellbar

    In der Version Intense, für die Mittelschicht :D , ist sie auch verschiebbar und passt bei mir (181 cm) hervorragend :thumbsup: .


    Gruß Oxebo

  • @ harry22: mag sein, dass es beim 4WD (Instyle??) so ist. In der Version für arme Leute ist sie nicht verstellbar :(


    Hallo Fredie


    Für den Instyle hats leider nicht ganz gereicht ;)
    Mit einer guten Bank reichts aber immer für den Intense :D :D
    Hat also nichts mit reich oder arm zu tun !!


    Desaster hat ja schon geantwortet
    ich denke da genauso wie er !!


    grüße Harry

  • Männer, Ihr macht Euch zu viele Gedanken, aber trotzdem danke dafür.
    Und ja, man kann auch meine Armstütze verschieben: fast 10cm nach vorn, was dem Problem allerdings entgegenwirkt. Trotzdem freu ich mich, sie hat nämlich fürchterlich gebockt bis es ging. Für Langstrecken sicherlich entspannend zu fahren. In der Stadt, mit häufigem Schalten, für mich aber stark gewöhnungsbedürftig bis hinderlich.
    Den Satz mit der "arme Leute Version" bezog ich nur auf mich und die Intro Edition, ich wollte keinem zu Nahe treten oder irgendwie verletzen. Der Intro hat für meine Ansprüche genug Interieur und der Instyle hätte schon zu viele Dinge, die ich nicht brauche. Die Dachreling vermisse ich aber (wegen der Optik), aber ich hab nun schon auch jede Menge KwaschKwais gesehen, die ohne Reling daherkommen.
    Euch allen einen guten Rutsch und für kommendes Jahr verspreche ich Euch, das Handbuch noch einmal zu nehmen bevor ich hier nerve :) (einer der guten Vorsätze, die man gern wieder bricht).
    PS: @ Oxebo: Du hast das Maß an das die Japaner bei der Konstruktion gedacht haben. Als ich mal in Tokyo war, wurde ich bestaunt wie das 8. und 9. Weltwunder.... :lachen:
    Wir hatten mal einen SpaceStar in der Familie (vor dem Nissan), da konnte ich auf Anhieb einwandfrei sitzen. Der Grund: das Auto wurde bei DAF in Holland entwickelt, für Menschen über ;) aber das ist lange her.

  • Ich fahre ja einen metallic silbernen ASX, und meine Spiegel sind aber in Wagenfarbe lackiert, also nicht wie bei manchen schwarzen ASX Modellen nur schwarzer Kunststoff.
    Ich wollte mit dem jetztigen Beitrag eigentlich auf etwas anderes hinaus.
    Viele ASX ler mögen ja Chrom am Fahrzeug, und so bietet MM auch einen verchromten Spiegelcover an. Die Preise kenne ich momentan nicht, aber beim gelegentlichen Stöbern in der Bucht, bin ich auf folgendes gestossen:


    Klick


    Mir erscheint dieser Preis als günstig, und wenn ein Liebhaber von viel Chrom daran Interresse hat, kann er ja zuschlagen. Der Verkäufer hat noch anderen Schnick Schnack im Chromlook.... siehe Bild.


    Grüsse ASX13

    Dateien

    • chrom heckl.jpg

      (52,99 kB, 73 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • Hallo,
    scheint aber die Version für die Außenspiegel ohne Blinker zu sein!!!
    Gruss
    Desaster

  • scheint aber die Version für die Außenspiegel ohne Blinker zu sein!!!

    da hast Du Recht, aber da die Teile für mich eh nicht in Frage kommen, habe ich mir das gar nicht so genau angesehen. So ist Dein Hinweis auch echt gut, denn manch einer, der dann so etwas haben möchte, bestellt die Teile,und weil er vielleicht auch nicht drauf geachtet hat, bekommt er Probleme.


    Danke Eddy
    Gruss
    Willi

  • Hallo zusammen,
    ist ja alles Geschmackssache, aber die Chromumrandung der Rückleuchten ist mehr als fragwürdig (peinlich).


    Gruß Oxebo

  • Ich habe den ASX Instyle Diesel seit 3 Monaten, habe die Lederpolster, den 4WD, das Panoramadach, das MMC und dazu dann auch die keyless funktion und und und - und das zu einem ansprechenden Preis Wir Deutschen, und auch viele Anderen, erwarten, dass alles immer billiger werden soll aber auch, dass alles besser und inklusiver sein soll. Hinter all diesen Projekten und Prozessen stehen Menschen, die das auf die Beine bringen, was wir bekommen - und die möchten auch gerne mal eine Lohnerhöhung haben und/oder keine Abstriche beim Weihnachtsgeld oder bei den Urlaubstagen, geschweige denn Entlassungen. Wer soll das denn finanzieren, wenn nicht der Endverbraucher durch Minderung bzw. Realisirung der Erwartungshaltung oder der Hersteller, durch diverse Einsparungen?


    Also: Wenn man MEHR haben möchte, muss man auch MEHR bezahlen.


    Ich habe Verständnis für so viele Zustände - doch leider nicht für das Software-Downgrade im MMC. Aus diesem Grund muss man ab und an zum ^^ fahren und einige Dinge im System einstellen lassen. Ich war bereits 3x dort - habe bisher NIE einen Cent bezahlen müssen!. Auch das ist ein Mehrwert. :thumbsup:


    Gruß


    Anaconda

    It´s not how we start - it´s how we finish !!!

    :thumbsup:

    Einmal editiert, zuletzt von Anaconda ()

  • Hallo


    Hier habt ihr mal was zum lesen .
    Es geht um die nicht lackierten Spiegel und meinen Kontakt zu Mitsubishi .


    Sehr geehrte Damen und Herren,


    ich habe kürzlich bei Mitsubishi in Bezug auf meine Außenspiegel eine Anfrage gestellt.
    Daraufhin kam es zu einem Treffen zwischen einem Vertreter Ihres Unternehmens und mir.
    Leider muss ich Ihnen aber sagen, dass ich mit der Aussage und dem Standpunkt Ihres Vertreters in keinster Weise einverstanden bin.
    Zur Erinnerung.
    Es ging und geht um die nicht vorhandene Farbe des Spiegelcover beim Mitsubishi ASX (Panther-Schwarz). Es ist die einzige Farbe die kein lackiertes Spiegelcover hat. Diese sind nur in Plastik, welches immer mehr ins grau ausbleicht und nur billig aussieht.
    Bei dem Treffen mit Ihrem Vertreter wurde mir nun gesagt, dass in der Beschreibung im Prospekt nicht steht, Außenspiegel in Wagenfarbe lackiert und „schwarz sind sie doch“.
    Auf meine Feststellung dass der Outlander auch beim Schwarzen Wagen mit lackierten Spiegeln bestückt ist, sagte er: „Das könne man nicht miteinander vergleichen.“ und „Mitsubishi werde da nichts unternehmen.“.
    Da bin ich aber anderer Meinung. Für mich liegt hier ein Reklamationsgrund vor.
    Wenn ich im ASX-Prospekt lese, welche Außenausstattung mein Auto haben soll, so seht da:
    -Außenspiegel in Wagenfarbe
    -Dachspoiler in Wagenfarbe mit integrierter dritter Bremsleuchte
    -Türgriffe in Wagenfarbe
    Diese drei Sachen sind mit einem fetten schwarzen Kästchen markiert = Standard.
    Es handelt sich um keine Sonderausstattung gegen Aufpreis und es ist auch nicht vermerkt, dass es beim Panther-Schwarzen werkseitig nicht lieferbar sei.
    So ist es auch im Prospekt des Outlander beschrieben.
    Hier steht aber auch!
    - Türgriffe in Schwarz
    Markiert mit einem - = Nicht werkseitig lieferbar.


    Und beim Colt wird es ebenfalls korrekt beschrieben.
    Colt Inform: Außenspiegel, Heckklappengriff und Türgriffe in Schwarz(markiert mit fetten Punkt = Serienmäßige Ausstattung)
    Colt Invite und Intense: Außenspiegel, Heckklappengriff und Türgriffe in Wagenfarbe(markiert mit fetten Punkt = Serienmäßige Ausstattung)


    Das Wort lackiert ist bei der Beschreibung des Dachspoilers und der Türgriffe des ASX ebenfalls nicht vorhanden. Wieso sind dann aber Türgriffe und Dachspoiler lackiert? Kann sich Mitsubishi Deutschland etwa bei den verschiedenen Modellen aussuchen, wie Ausstattungsdetails beschrieben werden? Sollte da nicht eine klare Linie im Unternehmen für alle Modelle gelten?


    Wieso steht dann nicht im ASX-Prospekt, Außenspiegel bei Panther-Schwarz in Schwarz??? Oder Außenspiegel in Wagenfarbe hätte im ASX-Prospekt bei Panther-Schwarz mit einem -= Nicht werkseitig lieferbar gekennzeichnet sein müssen!!!


    Wenn nun der Herr Vertreter für Mitsubishi erklärt, es ginge um das Wort lackiert und es könne von Seiten Mitsubishi nichts gemacht werden, dann habe ich Fragen.
    Wenn ich nun einen ASX kaufen möchte, stehen mir im Prospekt verschiedene Karosseriefarben und Sitzbezüge zur Auswahl. Nun entscheide ich mich für einen Wagen in Panther-Schwarz. Hierbei handelt es sich um eine Perleffekt-Lackierung gegen Aufpreis. Wieder mit einem fetten schwarzen Kästchen markiert = Verfügbar.
    Ich bin der Meinung, dass man nicht einfach sagen kann, schwarz ist gleich schwarz. Bei den Farben handelt es sich um RAL-Farben. In meinem Fall Panther-Schwarz (P) X42 = Karosseriefarbe.
    Dabei handelt es sich um eine Perleffekt-Lackierung gegen Aufpreis.
    Wenn nun diese Argumentation Ihres Vertreters stimmen sollte, müsste ich bei einem Schadensfall mit eventuellen Lackierarbeiten an meinem Auto damit rechnen, dass mein Auto auch nur mit einer schwarzen Grundierung oder irgend einen X-beliebigen Farbton der irgendwie nach schwarz aussieht, repariert wird. Dann könnte der Werkstattmeister kommen und sagen, es stehe ja nirgends etwas von in Wagenfarbe lackiert. So geht’s ja nicht!


    Da liegt ja wohl der Fehler in der genauen Beschreibung der Ausstattungsdetails bei Mitsubishi Deutschland. Sie sind der Importeur der Fahrzeuge und wohl auch für den Druck der Werbeprospekte verantwortlich. Wenn hier nun etwas nicht korrekt beschrieben ist, oder so geliefert wird wie es bestellt wurde, kann man das wohl kaum dem Kunden zuschieben. Wenn der Herr Vertreter nun auf dem Standpunkt beharrt, es ist nicht von Lackierung im Prospekt die Rede, wieso sind dann bei allen anderen lieferbaren Farben des ASX die Spiegel doch in Wagenfarbe lackiert? Man hätte sie doch auch in Plastefarben ausliefern können. Es gibt ja Kunststoffe in sämtlichen Bereichen in den verschiedenen Farbtönen.
    Ich fühle mich um meine lackierten Spiegel betrogen, und werde es mit dieser Erläuterung durch Ihren Vertreter nicht hinnehmen. Ich habe das Recht, das zu bekommen was ich bestellt und bezahlt habe.
    Hier hätte ich auf Kulanz von Mitsubishi Deutschland gehofft, wohl wissend, dass es hier nicht nur um meinen, sondern um alle schwarzen ASX geht. Es ist hier doch ein eindeutiger Reklamationsgrund vorhanden. Aber da es hier um viel Geld geht, will Mitsubishi Deutschland als Importeur keinen Fehler eingestehen und so soll es am Ende der Kunde hinnehmen und damit leben.



    Deshalb bitte ich den Kundenumgang noch einmal zu überdenken und möchte eine sachliche Definition des Begriffes Wagenfarbe. Meines Wissens werden alle Autos lackiert, und die Lackierung kann nur in Wagenfarbe nach Farbton vorgenommen werden. Daher kann es sich bei der Bezeichnung in Wagenfarbe auch nur um eine Lackierung handeln. Sollte es nicht so sein, dann müsste es auch anders beschrieben und beworben werden!
    Ich erwarte ein deutliches Entgegenkommen von Mitsubishi Deutschland, auch wenn meine Spiegel inzwischen ohne Zutun von Mitsubishi Deutschland in Panther-Schwarz lackiert sind.
    Dafür danke ich meinen freundlichen Vertragshändler, der noch in der Lage ist den Unmut eines Kunden zu verstehen und einen nicht selbst verursachten Mangel so beseitigt hat.
    Von Mitsubishi Deutschland bin ich bis jetzt enttäuscht und fühle mich in dieser Angelegenheit nicht korrekt behandelt.



    Mit freundlichen aber von Mitsubishi Deutschland enttäuschten Grüßen, bin ich auf eine hoffentlich positive Nachricht gespannt.



    Darauf die Antwort von Mitsubishi


    Im Prospekt wird ausgeführt , dass die Außenspiegel in Wagenfarbe geliefert werden. Dies ist nicht gleichbedeutend mit „in Wagenfarbe lackiert“ . Es steht also keine falsche Angabe im Prospekt .
    Bei den Außenspiegeln des ASX handelt es sich laut Herstellerinformation um „ Black Material“ =entsprechendes Hochglanz-Kunststoffmaterial .




    Dann wieder mein schreiben an Mitsubishi


    Sehr geehrte Damen und Herren,
    vielen Dank für ihr Antwortschreiben.
    Meine Fragen wurden aber mal wieder zu 100 Prozent ignoriert und nicht beantwortet. Stattdessen schreiben Sie mir, dass die Spiegel in Wagenfarbe geliefert werden und das nicht gleichbedeutend mit „in Wagenfarbe lackiert“ ist. Und das es sich bei den Außenspiegeln um „Black Material“ = entsprechendes Hochglanz-Kunststoffmaterial handelt.
    Es steht aber auch nicht im ASX-Prospekt, das die Außenspiegel in Wagenfarbe „geliefert“ werden. Und den Vermerk das es sich um ein „Black Material“ handelt sucht man wohl auch vergebens. Auch wurde ich bei der Autobestellung über diese Besonderheit nicht informiert. Wohl weil es auch niemand wissen kann wenn es nirgends aufgeführt wird.
    Deshalb wollte ich eine Definition des Begriffes Wagenfarbe.
    Deshalb habe ich vergleiche in den Mitsubishi-Katalogen aufgeführt, woraus ersichtlich ist was man bestellt und dann bekommt.
    Deshalb fragte ich warum Türgriffe und Spoiler lackiert sind, auch wenn dort im Prospekt nichts von lackiert steht.
    Deshalb fragte ich warum alle anderen ASX lackierte Spiegel haben, wenn es so nicht aufgeführt ist. Warum ist hier kein Hochglanz-Kunststoff verarbeitet?
    Und wenn es ein Hochglanz-Kunststoff sein soll, der dem Käufer einen Außenspiegel in Wagenfarbe vorgaukeln soll, so darf er wohl nach einem Jahr nicht so sehr ausbleichen wie es der Fall ist. Das allein ist doch schon Reklamationsgrund. Denn wenn sie Lackiert wären, würde ja kein Unterschied auffallen.


    Nun können sie mal überlegen wo im Prospekt was und wenn wie es beschrieben ist. Und ob es Sinn macht innerhalb eines Unternehmens verschiedene Beschreibungen je nach Lust und Laune bei den Modellen zu verwenden.


    Mit freundlichen Grüßen erwarte ich mal die Beantwortung meiner Fragen (wenn es möglich ist)


    Darauf erfolgte dann telefonischer Kontakt zu mir .
    Wieder keine Definition , sondern die Aussage das zukünftig in den Prospekten solche Sachen genauer beschrieben werden sollen .
    Leider ist das aber bis heute immer noch nicht der Fall .


    Gruß Larry

  • Hallo,
    ich gebe Dir vollkommen Recht, wenn Aussenspiegel in "Wagenfarbe" im Prospekt beschrieben werden und ich bestelle den Wagen in Panther-schwarz, dann erwarte ich, das die Aussenspiegel dann eben in dieser (ausgewählten) Wagenfarbe Panther-schwarz geliefert werden, was denn sonst! :cursing:
    Deine Beispiele mit den Türgriffen in (lackierter) Wagenfarbe sind ja absolut Eindeutig und richtig!
    Da bei den anderen Farben ja auch eine Lackierung der Aussenspiegel erfolgt, ist die Argumentation seitens Mitsubishi weder glaubhaft, akzeptabel noch hinnehmbar.
    Schätze mal, diese Argumentation durch Mitsubishi wäre eben aus den genannten Gründen, auch in keinem Fall Gerichtsfest!
    Das Mitsubishi hier künftig eine andere Beschreibung in den Prospekten wählen will/wird, bestätigt eben diese Einschätzung!
    Gruss
    Desaster

  • Auch für mich bedeutet Spiegel in Wagenfarbe, dass die Spiegel lackiert sein müssen.
    Egal was die Meinung der MM Gmbh dazu ist...
    Du bist Laie, und kaufst ein Metallic lackiertes Auto. Dabei handelt es sich um einen Lack, das ist richtig.
    Wenn wir über Wagenfarben reden, dann meinen wir den Lack. Wenn ich im Forum frage, welche Farbe hat Dein ASX, antwortest Du ja auch nicht, meiner ist metallic schwarz, die Spiegel allerdings nur schwarz, ohne Farbe.


    Ich würde wetten, deine Interpretation von Wagenfarbe lieber Larry würde sogar vor Gericht genau so Bestand haben.
    Mein ASX in metallic silber hat wie Du richtig erwähnst ja auch keinen grauen silbrig wirkenden Kunststoff , sonder vermutlich die gleiche schwarze Basis, aber diese ist in Wagenfarbe... eben lackiert.


    Absolutes Unverständnis für Mitsubishis Antworten


    Viele Grüsse
    asx13

  • Hallo,
    wenn Mitsubishi Deutschland an zufriedenen Kunden interessiert ist, sollten die Ihre Haltung noch einmal überdenken, und im Reklamationsfall eine kostenlose Lackierung der Spiegelgehäuse anbieten.


    Gruß Oxebo

  • Da auch bei Mitsubishi intelligente Menschen sitzen, wird denen schon klar sein daß sie die Beschreibung verbockt haben. Der Verkaufsprospekt impliziert eindeutig, daß die Spiegel die gleiche Farbe haben wie der Rest des Autos. Shit happens...

    style7,ASX.png


    :P Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen :P

  • Hiho!
    Ich hatte meine Spiegel auch schon mal beim Händler angesprochen.
    Dieser sagte mir direkt das er das Problem mit dem ausbleichen kennt aber er keine Freigabe zur Beseitigung von Mitsubishi bekommt.
    Also A....karte :wacko:


    Viele Grüße

  • Hallo
    Die Lackierung wurde ja bei den schwarzen ASX an der B-Säule angebracht , da hat`s dann für die Spiegel nicht mehr gereicht . Dafür sind alle anderen Farbtöne
    ( nur ) in einem matten schwarz an der B-Säule ausgestattet .
    Das könnte ja als ausgleichende gerechtigkeit durchgehen .


    Gruß Larry

  • Wie verhält es sich denn mit den Spiegeln an den weißen ASX? Sind die auch nur: unlackierter, weißer Kunststoff? Alle anderen Farben sind ja zwangsläufig lackiert, ohne das das Auto dadurch teurer wird...