• Über persönliche Erfahrungen kann man bekanntlich nicht streiten. Weshalb auch? Erstens ist das völlig unterschiedlich und nicht übertragbar auf andere Erfahrungen. Ich kann nur sagen, dass unser damaliger S60 2.5 T ein Klasseauto war ohne Probleme bis 83.000 km (Du sprichst von anderen Laufleistungen - Respekt und BMW ist absolut TOP, keine Frage). Als ich frisch geschieden war und mehr auf den EUR schauen musste, war mir der Stadtverbrauch von 13 L einfach zu hoch. Aber wenn der 5-Zylinder beim Hochdrehen unvergleichlich heiser fauchte, dann war das schon wirklich eine Lust. Ein Sechser ist herrlich seidenweich, der Vierer bleibt akustisch konstruktionsbedingt (großer 180° Zündversatz) immer zurück. Aber darüber wollte ich eigentlich gar nicht schreiben. Rede auch als Kfz-Ing. mit Spezialisierung Motorenbau (nun im wohlverdienten Ruhestand) auch nicht wie der Blinde von der Farbe. Lass`es Dir gut gehen auf noch vielen sorgenfreien Kilometern... Grüße zur Nacht

  • wolf - Ich hatte nach Übergabe des Fahrzeuges ein ähnliches Problem, allerdings auf der Fahrerseite. Wobei man bei solchen Geräuschen nie genau analysieren kann wo sie ursächlich herkommen. Bei mir war es dann diese ( primitive ) Stütze für die Motorhaube, die an der Karosserie nicht sauber eingehängt bzw. gearbeitet war und zwischen 3-4000 ein feines Dröhnen verursacht hat. Das nur als Tipp. Das du aber schon viel ausgeschlossen hast, müsste es eigentlich zu lokalisieren sein. Aber sowas nervt !!!
    Viel Glück beim Suchen - und vor allem finden :!: