Nach 7,5 Jahren (Mitsubishi-) Abstinenz bin ich nun ab heute im ASX-Forum unterwegs. Bis vor 2 Wochen hatte ich noch einen BMW (E 60)
520 dA, 177 PS, EZ 05/2009), der mich aber für einen neuen ASX Diamant Edition + (Benziner, 117 PS)
verlassen musste, so wie mich im Mai/2009 mein Outlander Instyle 4WD
(Pumpe-Düse) für den BMW verlassen musste. - Unser Colt Motion (5-türig,
95 PS) von 12/2006 musste uns im August 2009 für einen 1-er BMW
verlassen, der aber nur 9 Monate bei uns geblieben ist und mittlerweile
in 2010 von einem Golf 6 TDI mit Schummeldiesel ersetzt und gerade
umgerüstet wurde.
Ich hätte den BMW mit fast Vollausstattung und mittlerweile 213.000
problemfreien Kilometern (480 € Gesamt-Reparaturkosten / alle
Verschleißteile einschl. Bremsbeläge noch im Originalzustand!!! - nur
die hinteren Radlager mussten gewechselt werden) gerne noch die ca. 250
Arbeitstage bis zur "Rente" behalten, um mich dann neu zu orientieren,
bin mir aber auch im Klaren darüber, dass dieser reparaturfreie Zustand
beim BMW sicherlich nicht ewig anhalten wird.- Deshalb habe ich die
freien Tage zwischen den Jahren genutzt und mich bei FORD (Kuga), KIA (Sportage), Jeep
(Renegade) sowie Mitsu (ASX/Outlander) umgeschaut. - Letztendlich ist
die Wahl auf einen neuen ASX gefallen
(Super-Preis-Leistungs-Verhältnis), auch wenn mir der Benziner bei
höheren Tempi auf der BAB etwas zäh und laut zu sein scheint, aber wie gesagt, es
sind ja nur noch ca. 250 AT mit jeweils 132 km/BAB pro Tag und
schneller als 140 km/h fahre ich jetzt auch nicht mit dem BMW. Danach
werde ich als Rentner mit Frau und Hund eh nur auf Landstraßen in aller
Ruhe unterwegs sein. - Außerdem denke ich, dass ich mit dem Benziner für
die Zukunft auf der sicheren Seite bin: Innenstadtfahrverbot für
Diesel, Wiederverkauf. - Vermissen werde ich in jedem Fall die
BMW-Automatik sowie das Head-up-Display. Für Tipps zur Werterhaltung und
Verbesserung/Verschönerung des ASX wäre ich dankbar für eure Hinweise.
Herzliche Grüße, amotion2017