Stoßdämpfer vorne viel zu früh defekt

  • Hallo zusammen,


    habt ihr ähnliche Erfahrungen mit den Stoßdämpfern, wie ich?
    Bei mir wurde bei ca 50-55 tKM der erste Stoßdämpfer vorne links getauscht (war feucht).
    Jetzt in der dritten Inspektion (60tKM) der andere auf der rechten Seite vorne defekt.


    Geht zwar beides auf Garantie, aber das finde ich schon etwas heftig früh.


    M.E viel zu früh.


    Bei dem Ersten sagte der ^^ noch "sowas hatte er bisher noch nie gehabt. Naja, jetzt hat er es zwei mal - aber bei mir :(



    Und beide Bremsen vorne müssen jetzt erneuert werden. Ok, damit war m.E. fast zu rechnen - in unserer Gegend kann man nicht wirklich flüssig fahren... Aber die Stoßdämpfer - irgendwie hab ich da ne Haltbarkeit von min 80tKM im Kopf. *grummel*
    Wie ist das bei euch?





    Viele Grüße
    Eddi

  • Hi Eddi,


    Hab jetzt auch knapp über 60 TKM auf der Uhr, und die Stoßdämpfer sind richtig gut in schuss. Keine anzeichen von schwäche.
    Gut Bremsbeläge habe ich bei ca. 53 TKM gemacht.


    Gruß

  • Hi Adi,


    hmm, diese Antwort macht mir nicht gerade Mut.
    Ich befürchte, dass mir die hinten dann auch in den nächsten 10tKM um die Ohrenfliegen, das geht dann wohl nicht mehr auf Garantie :(
    Möchte mal wissen was das ist... Ja, der Weg zu unserem Haus ist etwas holprig, aber alle anderen Anwohner haben keine und hatten noch nie Probleme und mit den vorgänger Waagen hatte ich noch NIE Stoßdämpfer wechseln müssen und hatte da einiges mehr an Kilometer draufgefahren als auf den ASX.

  • Stoßdämpfertausch ist hier in der Tat kein großes Thema. Hast Du den Wagen neu gekauft ? Viel Kurzstrecke, viel Bordsteinparken ?


    In Verbindung mit den ebenfalls fälligen Bremsen solltest Du Deine Wegstrecken sicher kritisch prüfen. Weil auch die Bremsbeläge geschmeidig eine sechsstellig Distanz halten können.

    style7,ASX.png


    :P Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen :P

  • Eddi,


    Wollte dir keine schlechte laune machen, aber ASXellent hat recht, wäre mal ganz interessant zu wissen ob du dein Wagen gebraucht gekauft hast?
    Wer weiss, wie der vorbesitzer damit umgegangen ist.
    Vielleicht hast du einfach nur Pech, und hast Montags 6:01 Uhr Stoßdämpfer erwischt?


    Gruß

  • Wagen war neu gekauft... vor ca 2,5 Jahre.
    Der Weg zu unserem Haus is schon ziemlich "wellig" und hat Schlaglöcher und wir fahren eigentlich nur Kurzstrecke. Der Weg ist aber kaum schlechter als früher und mit einem QQ z.B. oder einem normalen Auto hatte ich keinen Streß. Die anderen Anwohner hier, fahren die gleiche Strecke, haben mit ihren Autos (VW Caddy) auch keine Probleme... .


    Das mit den Bremsen ist, denke ich, erklärbar - man kann hier in der Gegend keinen Kilometer fahren ohne Bremsen zu müssen, da dauernd Kreuzungen sind usw usw usw

  • Kurze Frage am Rande, wer kann mir sagen was bremsbeläge vorne so ungefähr kosten sollten? Im Internet schwankt der Preis von 13,49 bis 101€. Vielen Dank

  • das kann ich Dir morgen sagen, wenn ich die Rechnung bekomme....


    Aber mit anderen Worten: Stoßdämpferprobleme scheint der ASX prinzipiell nicht zu haben... nur ich :(

  • Was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann ist, dass dein Freundlicher erst den linken und dann den rechten Dämpfer wechselt 8| ?( wem nur etwas technisches Verständnis mitgegeben ist sollte bekannt sein, dass man immer beide Dämpfer einer Achse also paarweise erneuert 8)


    Ansonsten kann ich nur die Haltbarkeit der guten Dämpfer bestätigen - 4,5 Jahre knapp 200 Tkm - NULLPROBLEMO :thumbup:


    Grüße BigM

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.


  • Ja Stimmt, Stoßdämpfer, Querlenker usw. sollten immer paarweise getauscht werden.


    Also ich hab für mein Bremsbelagsatz vorne von Bosch ca. 49€ bezahlt.


    Gruß

  • habt ihr das überlesen?! Der/Die sollen feucht gewesen sein?! Soviel ich weiss sind beim ASX Gasdruckdämpfer am Start. Wüste nicht was da feucht werden soll ... Wäre mal interessant den :)-lichen damit zu konfronieren. Fahre übrigens seit 140000km mit meinen ersten herum, ohne Probleme...
    Grüße

  • Auch Gasdruck Dämpfer sind mit Öl gefüllt, haben nur zusätzlich ein Gaspolster.
    Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren ;) .
    Gruß Oxebo

  • sie haben jetzt von einem andere Hersteller Stoßdämpfer eingebaut, da ihnen das komisch vorkam, dass die so schnell kaputt gingen, in der hoffnung dass die von einem anderen Hersteller haltbarer sind... Meine Frau hat leider nicht gefragt von welchem.


    Ich nehme jetzt einfach mal folgendes an:
    Diese Charge der Stoßdämpfer war kacke! Anders kann ich es mir nicht erklären... . Das is für mich die einzig plausible Erklärung...
    Das sie defekt waren, hat man tatsächlich gemerkt (und bei dem ersten auch gehört). Von daher, die waren richtig kaputt... .Wie soll man es erklären, wenn nicht Herstellerproblem ("Montagsdämpfer" :) )



    Bzgl der Frage zu den Bremsenkosten:
    Scheiben und Blöcke vorne (beidseitig) 300inkl Einbau, hatte es gekostet

  • Hy Eddi,


    130 000 und noch die ersten Stoßdämpfer. Wohnort sehr ländlich und die Teile wurden schon strapaziert - weil viele Feldwegfahrten.
    Also du hattest echt Pech mit den DIngern.


    LG Isabella