Qi Handylader

  • Hat mein Sohn mir heute eingebaut.
    Handy liegt sicher, weil oben drauf ein dünner Gummiring ist. Dazu kann es gleichzeitig laden.

  • coole idee mit der induktiven aufladung.
    ich nutze diese auch seit ein paar monaten.
    wenn ich das telefon jeden tag damit lade, nimmt die laufzeit vom telefon nach ein paar wochen massiv ab.
    ausserdem wird es relativ warm.
    aber zum aufladen zwischendurch ist es sehr praktisch.
    gruss anmuht

  • Habe dazu das passende Handy vom gleichen Hersteller. Wird kaum warm. Klappt ganz gut
    Arbeite mit einen Qi Lader nun seitdem es das S6 gibt. Damals auch schon im Vorgängerfahrzeug. Keine Probleme.
    Alerdings benötige ich das Ladegerät auch, weil ich sonst zuviele Bonuspunkte sammle. Die werden nur nicht bei der Deutschlandkard
    akzeptiert.
    Mit TomTom Poi schaltet das Handy sich automatsch ein (hoher Akkuverbrauch) wenn ich im Bluetooth-Bereich des Radios bin. Damit werden
    mir nun unterwegs die unerwarteten schönen orange beleuchteten Plätze gezeigt und es bimmelt und leuchtet rot, wenn der Gaul mit mir
    durchgehen will. Bringt was. Ich bleibe artig.
    Hab das Radio als Ort des Vertrauens eingestellt. Somit entriegelt das Handy automatisch. Google Now will dann auch Akku fressen.
    Alles zusammen arbeitet reibungslos per Bluetooth mit dem Radio. Sogar die Sprachsteuerung und Sprachausgabe.
    Sobald das Radio aus ist, geht alles in den Ruhezustand. Als wäre nichts gewesen :rolleyes:
    Sohnemann hat die Spannungsversorgung über den USB vom Radio gezogen. Mit einen USB Hub.

    :thumbup: