Abnahme

  • Guten Tag zusammen,


    ich bin hier im Forum neu und auch in der MItsubishi-Welt. Wechsle gerade von einem Audi A6 auf einen ASX 1.8 DI-D+ Intense. Freitag soll er angeblich da sein (ist bereits im Ruhrgebiet, muss nur noch zum Händler und angemeldet werden).


    Gibt es Erfahrungswerte auf was ich ganz besonders achten sollte bei der Abnahme am Freitag? Klar habe ich Garantie, aber bisher habe ich es so gehalten, dass ich mir eine Checkliste zurechtgelegt habe, die so die wesentlichen "Sollbruchstellen" enthalten hat (gibt es bei jedem Auto).


    Habt ihr ein paar Tipps für mich?


    Vg,
    Mirko


    Edit: Im Anhang die Abnahmeliste, falls die jemand gebrauchen kann.

    Einmal editiert, zuletzt von miwalter () aus folgendem Grund: Abnahme-PDF angehängt

  • Hallo,
    sofern der Händler sich an die durch Mitsubishi vorgeschriebenen Vorgaben bei der Übergabe hält, sollte alles abgedeckt sein.
    Nachfragen solltest Du auf jeden Fall, ob alle verfügbaren Updates aufgespielt worden sind.
    Ach ja, lass mal Spasseshalber den Luftdruck kontrollieren, hier ist bei mehreren Foren-Teilnehmern schon mit Luftdrücken zwischen 2,9 - 3,2 Bar ausgeliefert worden. Soll ist 2,4 Bar.
    Ansonsten eben auf Kratzer bzw. Dellen prüfen, wie üblich eben.
    Viel Spaß mit dem Neuen.
    Gruss
    Desaster

  • Kann ich den Update-Stand irgendwie prüfen? Meiner hat kein MMCS oder so. Oder muss ich vertrauen? Ich kenne den Händler genau 2 Stunden ;)


    Danke für den Hinweis mit dem Reifendruck! Ich werde drauf achten bzw. selbst eingreifen.

  • Hallo,
    da mußt Du erst einmal Vertrauen haben, kannst jedoch über die Fahrzeug-Identifizierungs-Nummer (VEI) die Angaben direkt bei Mitsubishi prüfen lassen. Eine Mail mit den Daten an Mitsubishi reicht.
    Mit Bordmitteln kann man da nix auslesen, auch nicht mit MMCS.
    Gruss
    Desaster

  • Frag mal nach einem Verbandskasten, Warndreieck! Oder hast du dies bereits mit eingekauft? Bei meinem wurde am Tag der Übernahme eine Inspektion mit Ölwechsel und Filter durchgeführt. Wie schauts bei dir aus? Unterbodenschutz wurde extra nochmals aufgetragen. Das fällt mir noch so am Rande ein.


    Viel Spaß und bitte ein Echo hier niederschreiben :D
    Gruß Bigm

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.


  • Verbandskasten und Warndreieck muss man bei Mitsubishi bezahlen? *g* No way, entweder ist das morgen drin oder ich frag mal blöd wo das denn ist, er möchte mich doch nicht illegal auf die Straße rauslassen.


    Danke für den Tipp! Unterbodenschutz... ok, nehm ich den Blaumann mit? Muss man auch hier ernsthaft nach fehlerhaftem Rostschutz schauen oO


    Echo kommt natürlich. Auto steht schon da, Brief fehlt noch. Soll angeblich morgen kommen.

  • Bei meinem wurde am Tag der Übernahme eine Inspektion mit Ölwechsel und Filter durchgeführt.

    Hallo,
    was soll denn das bei einem Fabrikneuen Auto??
    Also da hätte ich lieber die erste 15.000er Inspektion kostenlos erhalten, hat man mehr von.
    Gruss
    Desaster

  • Hallo,
    was soll denn das bei einem Fabrikneuen Auto??
    Also da hätte ich lieber die erste 15.000er Inspektion kostenlos erhalten, hat man mehr von.
    Gruss
    Desaster

    Ich hab die 15.000er rausgehandelt... aber liegt ja "nur" bei etwa 260, trotzdem nettes Goodie. Ölwechsel direkt beim Kauf würde ich nicht wollen - denn dann würde ich glauben, dass das Auto ein bisschen zu viel Abrieb für ein Auto aus dem 21. Jahrhundert hat... oder gibt es technisch sinnvolle Gründe?

  • Glückwunsch miwalter,


    eine kostenlose Inspektion raushandeln ist nicht schlecht. :thumbsup: Zumindest besser als nur die üblichen Warndreieck und Eiskratzer.


    Gruß qwertzy

  • Glückwunsch miwalter,


    eine kostenlose Inspektion raushandeln ist nicht schlecht. :thumbsup: Zumindest besser als nur die üblichen Warndreieck und Eiskratzer.


    Gruß qwertzy

    Ich sag jetzt lieber nicht, wie viel Rabatt ich vorher schon hatte... naja, egal ;) Die Inspektion ist schon ok, aber bei 35.000km, im Jahr freut sich der Händler doch jetzt schon nen Ast...

  • na klar wird der sich freuen. Aber Deine Freude am neuen Auto wird nicht schon nach 15.000km durch die Wartungskosten getrübt.


    Und für die Zeit danach hoffen wir ja noch, daß wenn das Problem mit der Ölverdünnung nachweislich durch Updates behoben werden konnte, Mitsubishi die Wartungsintervalle verlängert. :rolleyes:


    Gruß qwertzy

  • Es ging hier um die Übernahme, oder? Meine Goodies, meine Tipps dazu, mehr nicht.


    By the way ... erste Inspektion bei mir bald fällig ist ebenfalls für lau drin. Dies durfte ich auch erwarten als kmfresser mit jährl. 40-45Tkm. :D


    Gruß BigM

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.


  • Bei meinem wurde am Tag der Übernahme eine Inspektion mit Ölwechsel und Filter durchgeführt.

    Bei meinem wurde am Tag der Übernahme eine Inspektion mit Ölwechsel und Filter durchgeführt.


    Es ging hier um die Übernahme, oder? Meine Goodies, meine Tipps dazu, mehr nicht.

    Hallo,
    ja genau, wie Du selber schreibst, am Tag der Übernahme!
    Und da ist eine "kostenlose" Inspektion und ein Ölwechsel eben nicht wirklich sinnvoll.
    Als Goodie sehe ich das nicht, da der Händler zu einer "Inspektion" des Fahrzeuges vor der Übergabe sowieso verpflichtet ist.
    War ja auch nur eine Anmerkung, wenn Du Dich über dieses vermeintliche "Goodie" gefreut hast, dann ist es ja ok.
    Gruss
    Desaster

  • Im Anhang findet Ihr meine persönliche Checkliste - vielleicht hat ja noch jemand Interesse.


    Das ist mein erster Kreditkauf mit der Absicht der Übernahme ins Privatvermögen. DIe letzten Fahrzeuge waren alle geleased und da war mir das alles nicht so wichtig (beim Leasing gehört mir die Kiste nicht und die Garantie reichte bisher immer). Deshalb ist ja das quasi mein erstes Mal, dass ich so sorgfältig vorgehen möchte. Daher meine kleine Unsicherheit, ob ich alles beachtet habe (die Liste ist größtenteils zusammengeklaut aus dem Internet).

    Einmal editiert, zuletzt von miwalter () aus folgendem Grund: Anhang ins erste Posting verschoben

  • Hallo,
    folgendes ist mir aufgefallen:
    - Notrad (ASX hat nur Reifenfüll-/ Reifenreparatursatz, kein Notrad)
    - Spiegel klappen ein (Ist einstellbar, kann also momentan auch anders eingestellt sein)
    - Warndreieck und Verbandkasten gehören nicht zum Lieferumfang
    - Kilometerstand des Neufahrzeug von 100 Km wäre ungewöhnlich, noch mehr Kilometer ein Grund zur Annahmeverweigerung
    - Vermisse den Punkt : Ableich der Serienausstattung / Kontrolle von Sonderzubehör (sofern bestellt)
    Gruss
    Desaster

  • Danke fürs Feedback, hab das mit dem Notrad aufgenommen. Mit dem Spiegel war mir bekannt, ich will das Auto aber so haben, wie abgesprochen (d.h. Spiegel klappen automatisch an, soll er direkt so einstellen). Warndreieck und Verbandkasten gehört in meiner Welt in jedes Auto *flöt* (das ist nur ein Versuch von mir den Händler zu bequatschen, ich weiß schon, dass ich darauf keinen Anspruch habe... aber hei... die 15 EUR Einkauf kann er mir doch noch geben *g*).
    Kilometerstand: du hast im Prinzip recht, aber rechtlich gesehen darf der Wagen bis 1.000km haben (hab ich vorhin erst recherchiert, ich war auch von den Socken...)
    Serienausstattung steht in der Liste ("Ausstattung wie bestellt").


    Hab noch zusätzlich "Telefon und Bluetooth verstehen sich" aufgenommen, da habe ich mehr als einschlägige Erfahrungen sammeln dürfen.


    Auto ist heute um 14:30 abholbereit und zugelassen.

  • So.


    Geil gelaufen. Fußmatten, Warndreieck, Verbandszeug, ne Dose Öl für Unterwegs und so weiter alles drin.


    Einziges Problem: mein iPod will nicht mit dem Radio. Im Display steht "iPod Load" und auf dem iPod "Verbindung kann getrennt werden" (und er rührt sich nicht, bis man das Kabel zieht). Haben alles hin und her probiert (auch Kabel getauscht), nix. Mal sehen, vllt liegt es an meinem iPod (der hing an meinem Audi-System bis heute Mittag).


    Ansonsten bin ich einfach was blöde (AS&G-Schalter abgeschaltet und voller Sorge zum Händler, wieso der Motor nicht ausgeht... oh oh peinlich, riesen Lacher in der Werkstatt -.-), Auto sieht auch in weiß echt haaaaaaaaaaaaaaamma aus und fährt sich gut. Handbuch lese ich heute Nacht, Panoramadach teste ich dann auch und Xenondings.


    Keine Macken am Auto. Paar Flecken auf dem Lack - die dann jemand wegpoliert hat. War also Fliegenschiss.

  • Ich bin nicht nur erfreut darüber gewesen sondern es macht auch Sinn. Genauso wie es noch mehr Sinn macht diesen nach 1 Tkm oder 2,6 Tkm zu machen. Hauptsache Firma zahlt und nicht der Kunde. Wir haben es früher nicht gemacht. Nicht mal dran gedacht ... auch Daimler hat es in den letzten 10 Jahren meiner Autohistorie nicht hinbekommen. Aber wie du schon sagtest - ich habe mich nur gefreut über diesen nenne es Luxusservice!


    Gruß BigM

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.


  • Geil gelaufen. Fußmatten, Warndreieck, Verbandszeug, ne Dose Öl für Unterwegs und so weiter alles drin.

    Sehr gut :thumbup:

    Einziges Problem: mein iPod will nicht mit dem Radio. Im Display steht "iPod Load" und auf dem iPod "Verbindung kann getrennt werden" (und er rührt sich nicht, bis man das Kabel zieht). Haben alles hin und her probiert (auch Kabel getauscht), nix. Mal sehen, vllt liegt es an meinem iPod (der hing an meinem Audi-System bis heute Mittag).

    Ansonsten bin ich einfach was blöde (AS&G-Schalter abgeschaltet und voller Sorge zum Händler, wieso der Motor nicht ausgeht... oh oh peinlich, riesen Lacher in der Werkstatt -.-), Auto sieht auch in weiß echt haaaaaaaaaaaaaaamma aus und fährt sich gut. Handbuch lese ich heute Nacht, Panoramadach teste ich dann auch und Xenondings.

    :D :D :D :D

    Keine Macken am Auto. Paar Flecken auf dem Lack - die dann jemand wegpoliert hat. War also Fliegenschiss.

    Großartig, dann mal weiterhin gute Fahrt und viiiiiel Spaß :thumbsup:

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.


  • Danke ;) Hab jetzt knapp 200km "gerissen" (maximal 130 mit Tempomat, Durchschnittsverbrauch lt. Bordkomposter 5.4l, vermutlich eher 6.5l). Tolles Auto.


    Aber. USB-Stick Musikwiedergabe stottert und ist gestört (wie kaputte MP3s) - alle MP3s eines Ordners. Andere Ordner laufen problemlos. Habt ihr auch am USB-Anschluss einen Stick dran? Wie ist das bei euch, kein Problem? iPod auch kein Ding?


    An der Seite ist ein Stück Verkleidung nicht 100% passgenau, notiere ich mir mal auf die "bei Gelegenheit ansprechen" Liste.