Standheizung nachrüsten

  • Hallo Bumbele,


    das ich im Urlaub war, meine Antwort erst jetzt...


    Yep, ich habe mir beim Freundlichen eine Webasto nachrüsten lassen. Thermo Top Evo 5 mit Telestart T100 HTM.
    Preislich war Bosch im Angebot günstiger als der Freundliche, aber gut... Belohnt für den Mehrpreis wurde ich beim Freundlichen mit einer gehörigen Portion Ungeschick und Unprofessionalität. :-) ABER ich will den Leuten da zu Gute halten, dass sie super viele Ölwechsel machen und diese perfekt beherrschen, Standheizungen nachrüsten aber eher zur Ausnahme gehört... Anders ist das beim Bosch-Dienst.


    Also... Der Lüfter muss drehzahltechnisch angepasst (nach oben) warden, da die Werksangabe nicht korrekt ist. Kann man zwar überall nachlesen, steht aber nicht bei denen im Pflichtenheftchen. Die Werkseinstellung ist so gering, dass zwar geheizt wird, jedoch davon so gut wie nichts im Innenraum ankommt. Ergo nur zwei DINA4-Blätter große freie Scheibe. Der Tipp mit dem nachregeln kam von mir. Konnten die aber nicht selber, weil trotz großer Niederlassung nicht das dafür nötige technische Equipment vorhanden war. Also habe ich, freundlich wie ich bin, noch einen Termin beim Bosch-Dienst gemacht... Da sind die dann hingefahren (einmal quer durch die Stadt) und haben auf eigene Rechnung von Bosch die Einstellung vorgenommen. :-)


    Dann war zumindest die Scheibe frei und der Innenraum warm.


    Leider kam die falsche Fernbedienung. Telestart T91 statt Telestart T100 HTM. Erst wurde vehement bestritten, dass ich diese bestellt hätte (und auch die Rechnung resp. Angebot lief auf Telestart T91). Nachdem Sie dann meinen schriftlichen Auftrag rausgekramt haben, um mir zu beweisen was ich unterschrieben hatte, waren sie sehr erstaunt, dass da Telestart T100 HTM stand... Vielleicht bin ich ja David Copperfield und habe es hingezaubert... Auf jeden Fall wurde die Telestart T100 HTM bestellt und ohne weitere Kosten zur Verfügung gestellt.


    Die Story fühlt sich noch nicht richtig rund an, oder? :-D Genau... deswegen geht sie noch weiter...


    Die Thermo Top Evo 5 zeichnet sich nicht nur durch eine gute Heizleistung, sondern im Sommer auch durch eine Entlüftung des aufgeheizten Wagens aus. Das ist total fein und ich wollte das auch ausprobieren und mit der Telestart T100 HTM kann man das super via Funk einstellen, denn die hat ja ein Display... ;-) Doof nur, dass sich das Heizsymbol nicht in das Entlüftungssymbol ändern wollte, obwohl ich alles so gemacht habe, wie es im Handbuch steht... :-( Nach einem kurzen Anruf bei Webasto stellte sich heraus, dass meine Heizung resp. Funkbedienung das nicht kann... Da machte ich große Augen. Grund dafür ist, dass meine Fernbedienung eine "gebrandete" Fernbedienung extra für Citroen ist.... Erkennbar am Citroen-Symbol auf der Rückseite der Fernbedienung. Und Citroen hat mit Webasto vereinbart, dass sie so einen Quatsch nicht brauchen, also hat Webasto dieses kleine Gimmick weggelassen...


    Gott sei Dank war mein Auftrag ja der, eine komplett neue und vor allem originale Webasto einzubauen mit der entsprechenden Fernbedienung... ;-))) Der Freundliche freute sich auch, als er dann nochmal eine neue Fernbedienung bestellen durfte... Kosten ja immerhin rund EUR 300 und die alte können sie nicht einfach zurückschicken...


    Ende gut - alles gut... Ich heize, ich lüfte, ich bin EUR 2.000-2.200 los (weiß es nicht mehr genau) und würde es immer wieder tun... Direkt bei Bosch ;-D