So. Jetzt hat der Neue schon seine ersten 1500 km weg.
Zeit für ein vorläufiges Resume:
Nach 2x 1.8er "Intense" Modellen (2011 und 2013) fahre ich jetzt einen Automatik der Diamant (plus) Edition.
Vom Handling und dem grundlegenden Konzept bin ich weiterhin absolut überzeugt.
Positive Aspekte des Neuen:
- eingetragen als Euro 6
- verlängertes Wartungsintervall 20.000 km
- verlängerte Garantie (5 J.)
- die neuen 18" Sommerreifen sehen in Verbindung mit der Farbe (perlweiß) und den schwarzen Verbreiterungen der Radkästen recht edel aus
Bild
- schleppt kein schweres Glasdach mit sich rum (ist natürlich Geschmackssache - ich als Fahrer hatte eh nie viel davon)
- Sitzheizung vorn ist Serie
- Radio mit DAB
- selbstabblendender Spiegel (dessen Funktion ich allerdings noch nicht wahrnehmen konnte)
- Folierung an der unteren Ecke der Hintertüren (nur bei meiner Farbe ???)
kleinere Schwächen im Gegensatz zu den Vorgängern:
- vermutlich durch das DAB wurde die Antenne verlängert (fast doppelt so lang - Achtung also an der Waschstraße)
- der geteilte Kofferraumboden wurde leider nicht wieder eingeführt
- die Durchreiche im Rücksitz ist leider entfallen (MMC hat hier vermutlich gespart)
Was mich stört:
Während die 1.8er "Schalt"-Modelle auf die manuellen Klicks an der Tempoautomatik bei Autobahnfahrt im vertretbaren Drehzahlbereich sofort und unmittelbar reagierten, gönnt sich mein Automatik jetzt eine bis drei Gedenksekunden, bis er meint, mal hochtouren zu müssen und die entsprechende Geschwindigkeit auch erreicht. Das macht den Einsatz des Tempomaten wirklich nur für statisches Fahren bei einer Geschwindigkeit sinnvoll. Vorher habe ich ihn auch zum Abbremsen und Gasgeben bei verschiedenen Fahrsituationen einsetzen können. Dafür ist er mir jetzt zu unpräzise! Eventuell liegt das ja an der Automatikkupplung und ist normal für den 2.2er.
Vielleicht gibt es dazu weitere Erfahrungen.
So weit erst mal das Neueste von
HoSch ... mit den besten Grüßen