64GB USB Stick macht keine Freude

  • Hallo zusammen :)


    Wie die meisten von uns nutze ich von Anbeginn an den USB-Port für die Musik Wiedergabe.


    Nun hielt ich mich für schlau und habe mir aus Bequemlichkeit ein 64GB-Exemplar gekauft - mit dem Ergebnis das er nicht erkannt wurde.
    Ein wenig Suche hat erste Lösungsansätze ergeben, Stick in FAT32 formatiert, wenige Unterordner usw.


    Nun wird der Stick erkannt nach einigen Sekunden, aber:
    1. wird der Stick vom System gut eine Minute GELESEN bevor die Wiedergabe beginnt
    2. läuft die Wiedergabe nicht flüssig, so wie wenn ich via Bluetooth connected bin. Dann stockt es sekundenweise, läuft flüssig, stockt wieder usw.


    So macht das keinen Spaß :( zuviel für das System? Wie sind hier eure Erfahrungen?


    Danke für eure Hilfestellung
    Ilse

  • Hallo,
    es kann sein, das der Stick mit 64 GB zu gross für das System ist, der Stick also nicht ordentlich verwaltet werden kann, oder aber der Controller des USB-Stick Probleme macht.


    Versuch es mal mit einem 32 GB Stick.


    Das Thema hatten wir im übrigen schon:


    Klick


    Vor der Fragestellung bitte die Suchfunktion nutzen.


    Gruss
    Desaster

  • Wir haben ja schon die Erfahrung gemacht daß viele Sticks nicht erkannt werden, und je voller die sind desto länger dauert auch die Indexierung des Inhalts.


    Ich habs für mich so gelöst daß ich nur einen 8 GB Stick nutze, und der war noch nie voll. Die Lieblingsmusik und ne Handvoll Hörbücher passen immer zusammen drauf.

    style7,ASX.png


    :P Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen :P

  • Hallo,
    wichtig ist auch, nicht die Schnellformatierung zu verwenden.
    Gruss
    Desaster

  • könnte auch an der lesegeschwindigkeit vom stick liegen, ich halte es aber für unwahrscheinlich.
    jedenfalls gibt es viele verschiedene geschwindigkeiten und entsprechend auch preisunterschiede.
    was natürlich auch eine rolle spielt für die grösse eines musikstückes ist die mp3 komprimierung.
    ich nutze zum umwandeln das programm "foobar".
    hier kann die gewünschte kompression gewählt werden.
    das programm ist auch fähig flac dateien zu wandeln.
    flac ist gegenüber mp3 von höherer qualität.
    leider interessiert sich heute fast niemand für qualitativ gute musik und flac kann selten wiedergegeben werden.
    eine cd ist übrigens nach wie vor von x-mal besserer qualität als mp3.
    tja ... das thema musikqualität wäre ein eigenes forum wert.
    gruss anmuht

  • eine cd ist übrigens nach wie vor von x-mal besserer qualität als mp3.
    tja ... das thema musikqualität wäre ein eigenes forum wert.

    Da gebe ich dir recht. Da bauen sich manche Jungs gute Soundsysteme ein und dann spielen sie lumpige mp3s ab.

    AAHK - Webasto Standheizung - Bosch PDC vorne + hinten

  • Sind die technischen Voraussetzungen C4 und ASX die identisch ?


    Nur mal so eine Frage bevor ich Themen vereinige und/ oder verschiebe also aufräume !

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.


  • Ja.....!
    Vom TE ist darüber hinaus keine Plattform (Aircross, 4008, ASX) bekannt.....!
    Weder im Beitrag noch im Profil ist ein entsprechender Hinweis zu finden.
    Gruss
    Desaster

  • Ich gehe erst einmal davon aus da sie/er hier beim C4 postet es sich um so einen auch handeln wird. Dennoch bin ich mir unsicher ob es sich um technisch identische Voraussetzungen handelt ......?



    ilsebilse,


    bitte aktualisiere doch einmal dein Profil damit wir hier auch entsprechend deiner Ausstattung antworten können. Danke


    Grüße BigM

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.


  • Ich danke euch für die zahlreichen Antworten.
    Bin kein Forumsgänger bisher, seht mir daher mein lapidares Profil nach. Ich fahre einen C4 in der Vollausstattung.


    Es wird dann wohl die Größe sein, mit den kleineren Sticks hatte ich nie Probleme.
    Das jedoch CDs qualitativ hochwertiger sind, war mir nicht bekannt 8o


    Habt ihr Erfahrungen im Anschließen von Festplatten gemacht? Platz genug wäre ja in der Armlehne und es gibt genug FP, die ohne externe Stromquelle auskommen... Das Quali-Problem lösts natürlich nicht....

  • Wenn der USB Stick mit 64GB nicht sauber erkannt wird, was willst Du dann mit der Festplatte? Die dürfte genauso für Probleme sorgen.


    Gruß
    Sascha

  • Die dürfte genauso für Probleme sorgen.

    Hallo,
    sogar noch eher...!
    Versuch einen USB-Stick von einer anderen Marke, evtl. macht der Controller vom Stick Probleme.
    Neuformatierung (nicht Schnellformatierung) mit FAT32 schon mal probiert? Manchmal hilft das schon.
    Gruss
    Desaster

  • Dann paßt es ja hier ins C4 Forum

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.