Fahrverbote für Diesel-Fahrzeuge

  • Jetzt drehen sie in Brüssel völlig durch. Um die NOx Belastungen zu reduzieren, sollen in 23 Städten bzw. Regionen Fahrverbote für Dieselfarzeuge ausgesprochen werden.


    Siehe Artikel
    http://www.autobild.de/artikel/stickoxid...32056.html



    Betroffen wären
    Berlin (Ballungsraum) • Freiburg (Ballungsraum) • Stuttgart (Regierungsbezirk und Ballungsraum) • Tübingen (Regierungsbezirk) • München (Ballungsraum) • Rhein-Main (Ballungsraum) • Kassel (Ballungsraum) • Mittel und Nordhessen (Gebiet) • Hamburg (Ballungsraum) • Thüringen (Gebiet I) • Aachen • Köln • Düsseldorf • Dortmund • Hagen • Essen • Wuppertal • Grevenbroich • Duisburg/Oberhausen/Mülheim • Mainz.


    Gruss
    Sascha

  • Hallo,


    ja, hatte mich auch schon aufgeregt, weil es in einem WDR-Beitrag so dargestellt wurde, als wenn Lkw und SUV mit Dieselmotor die alleinigen Verursacher wären...!


    Da wird mal wieder vergessen, das die SUV in der Regel die aktuellsten Abgasnormen einhalten.....!


    Was man von Lkw meist nicht sagen kann.


    Und das noch viele alte Diesel und Benziner ohne, bzw. mit veralteter
    Abgasbehandlung herumfahren, kommt anscheinend niemandem von diesen
    "Experten" in den Sinn.....!


    Zudem werden die städtischen Fahrzeuge, selbst wenn es Dreckschleudern sind, sicher mal wieder ausgenommen bleiben.
    Gleiches Spiel wie bei den Umweltzonen, da waren/sind diese Fahrzeuge ja auch ausgenommen.


    :thumbdown:


    Gruss
    Desaster


    P.S.
    Auch ein anderer Verursacher von Emissionen wird gerne vergessen, bei dem die Zahlen rapide zunehmend sind: Klick
    Und hier mal eine schöne Darstellung der weiteren Verursacher: Klick

  • eben dies Städte nicht mehr an, da werden die Geschäftsleute schon dagegen halten....


    ne mal im Ernst, das alles wird immer verrückter..
    der Nahverkehr wird immer teurer, anstatt den zu subventionieren, dann würden viele eh mit der Bahn oder dem Bus in die Stadt fahren..


    Aber dann uns Dieselfahrer mit Filtern usw . ausbremsen.... ( bei den LKWS wärs verständlich aber auch nicht praktikabel)


    ASX13

  • @ASX13
    Dein Vorschlag die betroffenen Städte und Regionen nicht mehr anzufahren ist im Prinzip nicht schlecht. Blöd nur für die Leute die da zur Maloche hin müssen. Ich könnte die Regionen umfahren, meine Frau auch. Arbeitstechnisch also kein Problem. Leider liegen alle großen Mall's bei uns in diversen Umweltzonen und gehören auch zu den aufgeführten Städten.


    Praktisch wird diese Forderung aber nicht umzusetzen sein, wer soll das kontrollieren. Vielen Autos sieht man ja nicht an das sie ein Diesel sind, wenn sie nicht gerade die Motorkennung auf dem Heckdeckel zur schau tragen. Da wollte jemand wieder das Sommerloch stopfen.


    Die spinnen die Brüsseler


    Gruß
    Sascha

  • Moin, im Grunde wieder mal typisch EU allerdings sollte man auch bedenken, was der Grund für diese Überlegungen ist. D wurde schon vor Jahren aufgefordert etwas gegen die hohen Nox Belastungen zu tun. Ham wa aber nich. Dieselmobile (PKW und LKW) erzeugen nun mal sehr viele Stickoxide. Deshalb ist es nur logisch, da anzusetzen. Dass das in der Praxis einer Enteignung gleich kommt mal außen vor gelassen. Fakt ist auch, dass wir einen riesen Anteil an Diesel Fahrzeugen haben. Ebenso wie FR, ES, POR und ITA, weshalb auch die einen solchen Brief erhalten haben. Mit dem Thema muss man sich auseinander setzen. Die Abgasnormen sind nur die eine Seite. EU6 ist nicht gleichbedeutend mit geringem Nox Ausstoß.


    VG Jan

  • Hallo,
    klar, eine neue EU-Norm bedeutet nicht automatisch, das alle Schadstoffe reduziert werden...!


    Aber wenn ich höre, das z.B. die Stadt Köln erhebliche Probleme beim NOx hat, so fällt mir automatisch ein, das der Rhein sich durch die Stadt schlängelt.
    Hier fahren die Schiffe ohne Abgasbehandlung und teilweise auch noch mit Schweröl.


    Die Emissionen dieser Motoren liegen in ganz anderen Dimensionen, weshalb der Blick alleine auf den Straßenverkehr unsinnig ist.


    Klick


    Gruss
    Desaster