Ich habe gelesen,dass einige ASX Fahrer Probleme mit den Schaltern der Sitzheizung haben. Die sitzen aber auch an der denkbar schlechtesten Stelle. Deshalb hier mein Umbauvorschlag. Die beiden Schalter können wieder verwendet werden, wenn man sich eine Halterung anfertigt. Diese Halterung mit den Schaltern in die Aussparung der 4WD-steuerung einbauen. Die Kabel müssen ca. 20 cm verlängert werden. Entsprechende Japan-Stecker und Kabelschuhe gibt es bei
"www.kabel-schmidt.de" . Bilder in der Galerie!
Schalter für Sitzheizung umbauen
-
-
Sehr gut, danke. Wie hast Du den 4WD Blindstopfen raus bekommen?
-
-
Jap... auch ne Möglichkeit. Hab heute versucht, den 4 WD-Blindstopfen raus zu friemeln... keine Chance. Da muss wohl die Mittelkonsole raus
-
Da muss wohl die Mittelkonsole raus
Hallo,
ja, man muß wohl die Mittelkonsole abbauen, da man ja auch die Verkabelung darunter verlegen muß.Und der Blindstopfen des 2WD, der sich in der Mulde des Antriebswahlschalters des 4WD befindet ist von unten, ebenso wie der Wahlschalter beim 4WD, mit einer Schraube gesichert.
Gruss
Desaster -
Mein Händler versucht gerade die Konsole für die SHZ-Schalter des neuen ASX zu bestellen.
Sobald ich was weiß gebe ich Laut. -
Mein Händler versucht gerade die Konsole für die SHZ-Schalter des neuen ASX zu bestellen.
Sobald ich was weiß gebe ich Laut.
Interessant wäre dann auch eine Verlängerung des Kabelbaums. -
Kabelbaum dazu wird man sich wohl selber häkeln müssen... Aber das ist das kleinste Problem. Pins auf Kabel crimpen, dafür habe ich das passende Werkzeug.
Ich würde allerdings gerne die Original-Stecker im Sitz lassen und über Adapter-Stecker dann nach vorne gehen. Mal sehen, muss wohl da mal einen Schalter ausbauen und den Stecker vermessen.
Vielleicht gibt es online ja einen passenden Adapter. Die Stecker macht Mitsu ja auch nicht selber. -
Das Kabel zu verlegen ist der meiste Aufwand, vom Sitz in die Mittelkonsole !
Da ist es einfach den Ursprung des Kabels zu kennen, und von dort aus zu gehen.
Kommt sicher aus dem Sicherungskasten ... ist ja nur ein zweistufiger Schalter. -
Habe leider noch keine Antwort von meinem Freundlichen bekommen.
Wird wohl noch nicht als Ersatzteil zu bekommen sein.Ja, die Überlegung, den Kabelstrang im Armaturenbrett "abzugreifen" habe ich auch noch nicht verworfen. Mal sehen, ob ich raus bekomme, wo der Krempel verlegt ist.
Ansonsten ist im Mitteltunnel genug Platz, um einen selbstgewickelten Strang aufzunehmen. Das wird wahrscheinlich fast weniger Aufwand sein, als im Dunkel des Armaturenbretts eigentlich zu kurze Kabelstränge aufzuziehen und da abzugreifen. Das entsprechende Material ist vorhanden, nur die Stecker und Kupplungen fehlen mir noch.... Aber erst mal warten, was das Ersatzteil überhaupt kosten soll. Evtl. lass ich mir das vom Kumpel drucken, ein Original-Teil wäre mir aber lieber. -
Hier könnt ihr euren Umbau weiterdiskutieren.
Bitte zukünftig beim Thema bleiben.
Danke und Grüße BigM
-
Sodele...
Die Blende ist bestellbar. Teilenummer habe ich jetzt leider keine bekommen, aber ich habe den Preis für das Stück Kunststoff.
Mitsubishi listet die Blende mit 154 Euro brutto. Da geht dann noch was runter, aber es sind dann immer noch knapp 135 Euro, wenn ich das Teil bestelle. Über die Lieferzeit konnte man mir aber nichts sagen.Dann wird das wohl doch ein Teil aus dem 3-D-Drucker werden. Muss wohl mal bei Gelegenheit eine Schablone machen und meine Kontakte anzapfen, wer mir das von den Jungs drucken kann.