Hardware, Software, Virus, Internet und Co.

  • Paypal ist eine Katastrophe. Letztes Jahr konnte man nicht mal das Paßwort ändert, die Technik hat einfach nichts akzeptiert. Auf eMails wurde auch nicht reagiert. Eigentlich gehört der Laden sofort zugeschlossen. Das einzige was dort tatsächlich funktioniert ist der Telefon-Support. Auch wenn man ihn mal nicht zwingend anrufen muß, ist es nur zu empfehlen.

    style7,ASX.png


    :P Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen :P

  • wie zuvor beschrieben recht gut, auch wenn wegen der Schutzmechanismen beides benutzt werden muss , PC und Telefon.


    Bei mir hat es super geklappt... man muss halt vorgehen wie ich es eben beschrieben hatte.


    Gruss asx13 - eigentlich mit dem Service von Paypal super zufrieden, es erleichtert alles ungemein.

  • Servus,
    So, Ebay ist geändert ! Und paypal knöpf ich mir morgen vor . Vielen Dank für die Infos !!!


    Liebe Grüße
    Asx-gauner

    :thumbsup: Das ist total logischer Scheiß, das muss ins Internet !! :thumbsup:

    :wm:

    Es gibt 3 Dinge die Du im Leben machen solltest !!
    1. einen Asx kaufen !

    2. dem Forum beitreten !

    3. zum ASX - Treffen kommen !

  • Hallo zusammen,


    also ich habe mein Passwort bei PayPal gerade innerhalb von 2 Minuten ohne Telefon oder Hotline oder was auch immer, sondern nur mit meinem PC geändert.
    Alles total easy zu handeln.


    Gruß
    ASX Inform


    PS. Wo bleiben die Anmeldungen für unser 3. ASX-Treffen? Es können doch nicht alle mit Passwortänderungen beschäftigt sein..

  • Servus,


    @ asx-Inform ich hab meine Hausaufgaben erledigt ! Bei mir scheint morgen die Sonne :thumbup:


    Liebe Grüße
    Asx-gauner

    :thumbsup: Das ist total logischer Scheiß, das muss ins Internet !! :thumbsup:

    :wm:

    Es gibt 3 Dinge die Du im Leben machen solltest !!
    1. einen Asx kaufen !

    2. dem Forum beitreten !

    3. zum ASX - Treffen kommen !

  • Alles total easy zu handeln.


    stimmt, e-bay und pay-pal Passwort soebend geändert. War völlig easy und hat keine 10 min. gedauert :thumbsup: .


    Gruß Oxebo

  • Moin Folks


    Danke für die Info und alles schon erledigt. Ging ultra schnell. 1. April

    und immer ein fingerbreit Öl auf dem Meßstab !

  • Auch beide Passwörter geändert.


    Bei Ebay dauerte es ewig, da wohl die Server überlastet sind. Scheinbar ändern gerade alle ihre Passwörter dort.


    PayPal ging innerhalb von 1 Minute.



    Sonnige Grüße vom Tor zum Weltnaturerbe Wattenmeer

  • Freue mich zu lesen daß es inzwischen bei Paypal funktioniert. Wie bereits geschrieben, hatten die letztes Jahr um diese Zeit bitterböse Probleme.

    style7,ASX.png


    :P Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen :P

  • Hallo,
    das ist ja mal eine satte Überraschung.
    Der bekannte (eigentlich unbekannte) Entwickler von Freeware Verschlüsselungs-Software TRUECRYPT hat seinen Betrieb eingestellt.


    Einzelheiten hier: Klick


    Gruss
    Desaster

  • Hallo,


    eine neue "angebliche" Abmahnwelle wurde gestern gestartet:


    Klick


    Die Anhänge deshalb niemals öffnen!
    Gruss
    Desaster

  • Hallo,
    insbesondere nach dieser "Offenlegung"


    Klick


    ist bei der Verwendung von USB-Sticks höchste Vorsicht geboten!
    Sticks, die man schon länger im Gebrauch hat, dürften aber sicher sein.
    Wobei ein spezieller Malware-Scan beim Einstecken in das IT-Gerät niemals schaden kann...!
    Gruss
    Desaster

  • Hallo,


    wie der Sendung Monitor vom 31.07.2014 zu entnehmen war, besteht eine Gefahr auch dann, wenn USB-Sticks z.B. in fremde IT-Geräte eingesteckt werden, die möglicherweise ein Schadprogramme enthalten und dieses unbemerkt auf den Stick übertragen.


    Link zum Beitrag: Klick


    Gruss
    Desaster

  • in die Ecke stellen und nicht mehr benutzen...
    müsste es eigentlich ab sofort heissen...
    Wenn man die Beiträge in den verschiedenen Medien bereits gelesen hat, ahnt man schon BÖSES, aber wenn man dann den Beitrag bei Monitor visuell sieht, die Folgen so einer Attacke, kann man echt die LUST am PC und an der IT verlieren.
    Hoffentlich werden die Abwehrmaßnahmen der IT Hersteller und Laboratorien der Virenscanfirmen bald eine Lösung finden...
    Bis dahin wird bei mir kein USB Stick mehr in fremde Rechner gesteckt.... Datenaustausch nur noch per Bluetooth oder per Netz, und wenn das nicht möglich ist, dann eben keine Übertragung von Bildern oder anderen Daten.


    Wahnsinn


    Gruss ASX13

  • Bis dahin wird bei mir kein USB Stick mehr in fremde Rechner gesteckt ...

    Hallo,
    ich stecke meinen "Stick" auch nicht in fremde Rechner. ;)
    Sorry, der musste raus. :whistling:
    Ich hoffe auf Verständnis zu treffen. ^^
    Grüße,
    White Beauty

  • Hallo,
    eine neue Generation von USB-Steckern ist im Anmarsch:


    Klick


    Mal sehen, ob dann Schluß ist mit dem Stecker-Wirrwar......!?
    Gruss
    Desaster

  • Die Idee gefällt mir.
    Da kann man nur hoffen, dass es schnell geht mit dem neuen USB Stecker, wobei der für meine momentanen Geräte ja wohl nicht benutzbar ist.
    Insofern werde ich persönlich vom neuen Standard momentan noch keinen Gebrauch machen können, aber ich habe eigentlich vor, generell noch einige Jahre ein Technik Freak zu bleiben, und wer weiss.... irgendwann wird mich der neue Standard dann auch erreichen.


    Gruss ASX13

  • Hallo,
    im Rahmen des August-Patchday wurde wohl ein Update verteilt, das auf vielen System Probleme verursacht bzw. verursachen könnte.


    Seitens Microsoft wird daher empfohlen, das betroffene Update zu deinstallieren!


    Info hier: KLICK


    Gruss
    Desaster

  • wieder mal ein echt guter Hinweis.
    Hab mein update vom 13.8.2014 ( KB 2982791 herausgegeben am Patchday Dienstag dem 12.8.2014 ) eben deinstalliert, und danach, es dauert einige Zeit, den Rechner neu hochgefahren.
    Ohne diese Hinweise mit der Deinstallation, kann es echt passieren daß man plötzlich einen BLUE SCREEN hat.
    Wie heisst es in Deinem Link :


    Microsoft rät zur Deinstallation
    Nutzern, die das Update bereits installiert haben, wird nun die Deinstallation empfohlen. Dazu wählt man in der Systemsteuerung die installierten Update aus. Ist KB2982791 aufgeführt, geht man auf die Auswahl Deinstallieren und führt den Vorgang aus. Auch wer bislang keine Probleme mit der Aktualisierung bemerkt hat, sollte der Empfehlung folgen.



    Also Danke für Dein aufmerksames LESEN


    Gruss Willi

  • und passend zum Artikel usw. ist:
    Meine Frau hatte Ihr Notebook noch nicht upgedatet.
    Das hab ich jetzt gemacht und siehe da , bei den angebotenen Updates ist das schadhafte Update nicht mehr dabei. Also hat Microsoft das update komplett zurückgezogen und bietet es auch gar nicht mehr an.


    In dem Sinne Euch allen ein funktionierendes System


    Gruss ASX13