Davon, dass DVB-T keine Zukunft hat, habe ich schon öfters mal was gehört. Das war's dann aber auch schon.
Kann natürlich gut sein, dass das sogenannte Überallfernsehen quasi abgewürgt wird, wenn die großen Sender abspringen.
Zuhause hab ich bisher noch keine Schüssel installiert und auch noch nicht vermisst. Obwohl weit weg von den Sendern in Kiel, Lübeck und dem Bungsberg empfange ich hier rund 20 Sender in guter Qualität mit einer kleinen Antenne unter Dach.
Wer da Probleme hat sollte mal die Polarität prüfen bzw. beachten (Antenne quer bzw. hochkant). Ob der Sender im jeweiligen Gebiet horizontal oder vertikal ausstrahlt ist nicht unerheblich.
Ich hab mir nach der Umstellung auf DVB-T auch einen Wolf gesucht, bis ich mich dann mal eingehender mit der Technik befasst habe.
Gruß Kra(s)xler