Mahlzeit,
Unser Aircross hört sich neuerdings beim ein- und auskuppeln an wie eine Klapperschlange mit Metallrassel. Hatte das schon jemand und wie wurde es abgestellt?
Gruß
Sascha
Mahlzeit,
Unser Aircross hört sich neuerdings beim ein- und auskuppeln an wie eine Klapperschlange mit Metallrassel. Hatte das schon jemand und wie wurde es abgestellt?
Gruß
Sascha
Hallo,
das solltest Du mal dem vorführen.
Evtl. Ausrücklager.
Gruss
Desaster
Sowas in der Richtung habe ich mir auch schon gedacht. Dann mal auf zum Händler.
Gruß
Sascha
Update:
Das Problem tritt in Kombination mit der Klimaautomatik auf und auch nur dann, wenn es ziemlich warm ist. Daher vermute ich inzwischen das der Klimakompressor im Eimer ist. Am 04.05. geht er ab zum . Dann gibt es neuen Chromzierrat fuer die Heckklappe, neue Rueckfahrkamera und die Suche nach dem Gerassel.
Natuerlich zu Lasten von Citroen, der Kleine hat ja noch Garantie.
Ich werde nach dem Termin berichten.
Gruss
Sascha
Hallo,
sehr seltsam....!
Wenn der Klimakompressor defekt wäre, dann müßte er eigentlich immer Geräusche machen wenn die Klimaanlage auf Automatik steht, da er dann ja auch immer mitläuft.
Evtl. ein zu niedriger Stand vom Kühlmittel? Riemenscheibe ausgeschlagen?
Na ja, das werden die Jungs in der Werkstatt ja hoffentlich klären können.
Drücke die Daumen....!
Gruss
Desaster
Kühlung funktioniert einwandfrei. Alles komisch. Ist ja nicht so, das da die Technik zum ersten verbaut ist und entsprechende Kinderkrankheiten auftreten koennen.
Gruss
Sascha
eine frage am rand.
was sind bei einem aircross für motoren und agregate verbaut, von citroen oder mitsubishi?
Hallo,
da er keinen Motor aus dem Mitsubishi-Regal verbaut hat, dürften auch die Motor-Komponenten andere sein.....!
Gruss
Desaster
Aber wie kann es der Kompressor sein, wenn die Geräusche beim Kuppeln entstehen. Dann müßte das doch auch eher drehzahlabhängig passieren, weil das Ding ja ordentlich Power braucht.
Audi hat mir mal einen neuen Klimakompressor eingebaut, weil ich drehzahlabhängig ein Summen beim Kaltstart hatte. Letztendlich war das Problem aber das Lüfterrad, welches meine "Fachwerkstatt" damals leider erst im zweiten Anlauf diagnostizierte. Mit dem hübschen Nebeneffekt, daß ich das Geld für den Kompressor zurück bekam und ihn im Auto behalten konnte.
@Anmuht
Der C4 Aircross und auch der Peugeot 4008 haben bei den kleinen Dieseln den bewaehrten 1.6l Diesel aus dem PSA-Regal. Es wurde auch eine zeitlang auch der 1.8l Diesel aus dem Mitsu-Regal angeboten.
Ich "vermute" das alle Bauteile die direkt mit dem Motor zu tun haben von PSA kommen, der Rest vermutlich, da schliesse ich die Klimaanlage ein, vom Gene-Spender uebernommen wurden.
Gruss
Sascha
Unser Aircross ist jetzt nach zwei Tagen wieder aus der Werkstatt. Die Chromleiste an der Heckklappe und die Ruckfahrkamera wurden ersetzt. Das Gerassel soll von einer losen Schelle gekommen sein. Die Schelle wurde auch gleich erneuert. Jetzt soll also wieder Ruhe herrschen.
Gruß
Sascha
Gestern hatte ich mal wieder das Vergnuegen den Aircross zu bewegen. Das Geraeusch ist tatsaechlich verschwunden und das ist auch gut so.
Gruss
Sascha