Danke, ich hab dann das "no Way"-Modell

Eingefleischter VW Motorenfan möchte nun zu Mitscbishi wechseln
-
-
Hi, ich werde es Sonnabend Nachmittag Euch beantworten können. Mal ne andere Frage: Habe es zwar hier im Forum gelesen, möchte es trotzdem nochmals anfragen. Bekommt man vorab irgendwoher ein Handbuch? Wollte mich mit einigen Sachen vorab vertraut machen. Finde aber nix. Werde dann wohl am Sonnabend den ganzen Nachmittag mit Handbuch im Auto sitzen und mich "Durchwühlen"!
Und noch etwas ist mir aufgefallen, seit einer Woche gucke ich verstärkt auf den Strassen nach ASX. Glaubt mir, ich habe innerhalb einer Woche keinen einzigen gesehen. Was´n da los? So ein geiles Auto und man sieht keinen? Ich bin total verliebt in den ASX und kein Exot. Hat es sich mit dem ASX noch net rumgesprochen? Bin ich ratlos! So ein geiles Auto mit der Ausstattung für diesen Preis, da müssten die Strassen mit ASX voll sein. Aber egal, ich freu mich und hab keinerlei Kaufbereuung. Bin schon ganz aufgeregt, Sonnabend is er endlich da! -
Bekommt man vorab irgendwoher ein Handbuch?
Hallo,
nein, das gibt es nicht.Allerdings gibt es diese Website:
auf der man sich schon einmal etwas einlesen/vertraut machen kann.
Und hier:
findest Du How-To Videos, die auch einiges erklären.
Gruss
Desaster -
Hat es sich mit dem ASX noch net rumgesprochen? Bin ich ratlos! So ein geiles Auto mit der Ausstattung für diesen Preis, da müssten die Strassen mit ASX voll sein.
Die Straßen sind voll mit potentiellen ASX Fahrern, nur dummerweise hat sich die Qualität a) immer noch nicht rumgesprochen und wird b) auch nicht sonderlich durch die Autopresse unterstützt. Manch Automagazin konzentriert sich auf die Top 20 Marken der Zulassungszahlen, und da ist Mitsubishi leider nicht dabei.
Den Rest der potentiellen Japan-Käufer greift man über die Werbung ab. Nissan hat es mit dem Qashqai vorgemacht, jahrelang war das TV doch voll mit dem Auto das von Dächern hüpft und in Farbcontainer fällt. Das hat Mitsubishi leider versäumt.
Ansonsten setzt sich das gleiche Kaufverhalten wie in der Golfklasse durch: man kauft deutsch.
-
Hallo zusammen,
auch wenn es hier keiner hören will, und ich, bzw. mein ASX ein bedauerlicher Einzelfall ist, der ASX zählt zu den schlechtesten Neuwagen die ich bisher gekauft hatte. Und das waren bisher 9!
-Ölvermehrung
-knackende Vorderachse
-hakeliges Getriebe
-später Getriebegeräusche und Schaltprobleme
-starke Leistungseinbußen in der Regenerationsphase des DPF
-völlig vergammelte Auspuffanlage nach knapp 3 Jahren
Tolles Design in Verbindung mit einer guten Serienausstattung zum äußerst konkurenzfähigem Preis, das sind die Vorteile des Fahrzeugs. Wem das genügt, der wird mit dem ASX glücklich.
Ich wünsche allen ASX Fahrern jedenfalls mehr Glück mit ihren Fahrzeugen, als ich es hatte.
Gruß Oxebo
-
nsonsten setzt sich das gleiche Kaufverhalten wie in der Golfklasse durch: man kauft deutsch.
Könnte ich so nicht unterschreiben! Ich habe fast 30 Jahre deutsch gekauft. Und bin jetzt zu der Erkenntnis gekommen, andere Nationen können auch Autos bauen. Aus dem VW Konzern kenne ich wirklich jedes Auto, da wird auch nur mit Wasser gekocht. Im Gegenteil, Fehler darf es dort nicht geben und wenn es welche gibt, dann lässt man die Kundschaft "verhungern"! Siehe TSI Motoren!
der ASX zählt zu den schlechtesten Neuwagen die ich bisher gekauft hatte. Und das waren bisher 9!
Tja, ein Griff in die sogenannte "Mülltonne" bleibt niemanden erspart! Ich bin von dem ASX voll
und ganz überzeugt! Und wenn man 9 Neuwagen gekauft hat, dann sollte man ja irgendwann mal einen "richtigen" Griff getätigt haben. Also ich persönlich hätte nach dem 9.Kauf mit Sicherheit keinen "Fehlkauf" mehr gemacht. Aber egal, jeder wie er will. Der ASX wird mein erster "Nichtdeutscher" sein. Er hat einen sehr guten Eindruck bei mir hinterlassen und noch nie so schnell hab ich nen Kaufvertrag unterschrieben.Und die ersten 3 Punkte von Oxebo kenne ich zur Genüge von den Auto´s vom VAG Konzern! Mit Verlaub, da gibt es keine Achse die nicht knackt, zumindest war es bei meinen Auto´s immer so. Muss ja aber nicht stimmen, denn ist subjektiv von mir!
Und Seat Leon ist das schwächste Glied in der VAG Kette! Seat wäre für mich nie in Frage gekommen! Bekannte von mir, einige, waren lange auf dem Seat Trip, inzwischen fahren die Honda, KIA und Co. So ändern sich die Zeiten!
-
Hallo Piep,
wieso kannst Du das nicht unterschreiben ? Ich sprach von den Fakten die jeder aus der Zulassungsstatistik herauslesen kann. Vorne stehen VW Tiguan, Opel Mokka, BMW X1, Ford Kuga und Konsorten.
-
Im Verkaufsgespräch vor ein paar Tagen äußerte der Verkäufer im Rahmen des üblichen Smalltalks, dass gerade der ASX eine hohe "Eroberungsrate" hat, was sicherlich auch an der derzeit relativ agressiven Preispolitik seitens Mitsubishi liegt. Zumindest bei genanntem Händler ist deutlich mehr als jeder 2. ASX-Käufer Umsteiger von einer Fremdmarke.
Der Händler hatte beim Kirschblütenfest allein 8 ASX losgeschlagen, 7 davon an Neukunden. Unter den frisch eingetauschten Gebrauchten, die ich sauber aufgereiht besichtigen konnte, war Querbeet alles vertreten: Opel Astra H Caravan, uralter Renault Megane Kombi, Golf V, Hyundai Tucson, Toyota Corolla, Focus Turnier und eine A-Klasse.
Und wer als Bestandskunde bei Mitsubishi bleiben will, kommt am ASX ja kaum vorbei. Zumal wenn der Lancer demnächst auch noch ausläuft.
Hier in Thüringen ist der ASX mittlerweile allgegenwärtig im Straßenbild. Und das, obwohl die Händler hier irgendwie gar nicht so richtig in die Pötte kommen.
kc85
-
Ab heute gehört der ASX mir. War ein total tolles Gefühl. Habe mich den ganzen Nachmittag mit ihm vertraut gemacht! Klasse Auto! Er überrascht immer wieder. Die Nachbarn kamen und staunten, waren die doch von mir stets Autos mit den 2 Buchstaben gewöhnt. Und jetzt steht da ein stylisch geiler mit denen ihnen bekanntem Nummernschild! Ehrlich gesagt, bissel Umstellung ist es schon. Ging schon beim Tanken los. Habe als betriebsblinder VW Fahrer net die Tankklappe aufbekommen. Das Gelächter war gross als ich die Bedienanleitung rausgeholt habe und nachgelesen habe. Jetzt weiss ich, da gibt es neben dem Fahrersitz einen Hebel! Nagut, der ASX piepst noch unkontrolliert. Zum Beispiel wenn ich die Fahrertür aufmache. Dann macht er irgendeine Meldung. Aber auch dies werde ich geregelt bekommen. Zum Radioprogrammieren habe ich nur ne halbe Stunde gebraucht. Is doch ganz gut? Morgen gehe ich dann mal die Verbindung zwischen meinem iPhone und demASX an. Mal gucken was mich da alles erwartet?
-
Hallo ASX'ler !
In den letzten Monaten haben sich auch in Rauris die ASX ein wenig "vermehrt".
Vorher waren wir mal zu dritt, mittlerweile sinds sicher an die zehn Stück, nit schlecht für so ein Dörfchen
LG oss
-
Und Seat Leon ist das schwächste Glied in der VAG Kette! Seat wäre für mich nie in Frage gekommen!
das ist bis jetzt der 3. SEAT den ich gekauft habe, und bisher gab es außer mit dem 1. (Wassereinbruch im Kofferraum) keine nennenswerten Probleme. Golf 2 TD und Golf 4 TDI waren auch problemlose Fahrzeuge. Ein A 3 TDI hatte mal Probleme mit der Vorderachse, aber bei Km Stand 140000.Derartig viele Mängel, und dazu noch bei einem jungen Fahrzeug mit geringer Laufleistung, hatte ich bisher nur bei dem ASX erlebt.
In unserer Familie fahren noch zwei weitere zuverlässige Fahrzeuge aus dem VAG Konzern. Ein Skoda Roomstwer 1,4 Ltr. (mit Zahnriemen und ohne Turbo
), außerdem noch ein Bora Variant TDI mit bald 150000 km auf dem Zähler (lediglich Verschleißreparaturen, Reifen, Bremsen, Stoßdämpfer hinten und mitlerweile die 3. Batterie). Ach ja, der Klassiker, Fensterheber vorne links war schon defekt!
Also wir können über die Zuverlässigkeit der VAG Produkte nicht viel Negatives berichten.
Gruß Oxebo
Ps.: An jedem Fahrzeug wird man Kritikpunkte finden, wenn sich die Sachen jedoch häufen und Mitsubishi keinen Handlungsbedarf sieht, dann kann man die Kiste nur abstoßen! Mein Plan war ursprünglich den ASX ca. 5 Jahre zu fahren.
-
Hallo und Glückwunsch zum ASX!
Für den Preis hätte ich den 2.2Di-D auch sofort genommen. Das beste Angebot, was ich bekommen habe, war der 1.8Di-D mit Schaltgetriebe in Diamant Editiion bei 25k.
Ich bin von den Fahrleistungen voll überzeugt, hab bisher aber auch erst etwa 1600km drauf.
Vorher habe ich einen Audi A6 Bj 2001 gefahren und vermisse ein paar Kleingkeiten:
- Beleuchtete Bedieneinheiten in den Türen (Fensterheber, Spiegeleinstellung usw.)
- warum hat nur der Fensterheber der Fahrertür die automatische up/down-Funktion (ist auch der einzige beleuchtete)
- Die Abrollgeräusche der werkseitig verbauten 19'' Leichtlaufreifen sind immens
- die Innenverkleidung neigt zu unerwünschten Nebengeräuschen wenn die Musik mal etwas mehr Bass enthält (mal sehen was passiert wenn da demnächst ein Subwoofer nachgerüstet wird, der fehlt in dem Auto wirklich)
- wieso um alles in der Welt sind die Schalter der Sitzheizung neben den Gurtschlössern?
- er klappt brav die Spiegel an, wenn man ihn abschliesst, warum macht er dann die Fenster nicht auch zu?Das sind bisher die negativen Punkte, die mir nach etwas mehr als 3 Wochen Besitz eines ASX aufgefallen sind.
MfG
-
Hi Jensemann, ich bin noch ganz frisch hier, aber erlaube mir bitte die Aussage: dies ist Jammern auf ganz hohem Niveau! ZBsP.: Abrollgeräusche sind minimal! Und wenn man die Position der Schalter für die Sitzheizung kennt, dann ist dies auch kein Problem. Ich habe eben nach unten neben den Sitz gegriffen um die Sitzheizung zu aktivieren. Ja bei Audi und VW sind die im Amaturenbrett. Aber wo liegt jetzt das Problem? MMh, meine Innenverkleidung machte selbst mit den höchsten Bässen vo n ACDC keinerlei "Klappergeräusche"!
Ich habe fast 30 Jahre Autos aus dem VAG Konzern gefahren, keiner war je so gut wie der ASX!
-
Hallo piep,
ich wünsche Dir, dass Du auch nach 2-3 Jahren und vielleicht 60000 km mit dem ASX noch soooooo zufrieden bist. Mir ging es am Anfang genau so, dann fallen einem aber immer mehr "Kleinigkeiten" auf, viele sind auch zu vernachlässigen. Zur Zeit scheinst Du aber noch die rosarote Mitsuibishibrille aufzuhaben
.
Die Abrollgeräusche der Hinterreifen waren bei meinem ASX auch überdurchschnittlich deutlich zu hören, speziell mit Winterreifen. Die Kunststoffe fangen nach einer gewissen Laufleistung, speziell im Winter, auch an zu knarzen. Aber da ist Mitsubishi in guter Gesellschaft mit sehr vielen anderen Herstellern, auch premium
. Die Qualität der Musikanlage war max. Mittelmaß, hat mich aber nie wirklich gestört, aber im Vergleich zur jetzigen Anlage im SEAT, liegen Welten dazwischen.
Gruß Oxebo