Hupen austauschen

  • Meine Hupen sind auch Werksmäßig schon mit 20 Amp
    abgesichert.

    Hallo,
    danke für die Rückmeldung.
    Verstehe das mit der 20 Ampere Absicherung aber nicht, denn die Hupen im ASX sind doch serienmäßig (jedenfalls bei mir) nur mit 10 Ampere abgesichert.
    Oder ist das in Deinem ASX-Modell anders?
    Gruss
    Desaster

  • Hallo Desaster
    Meine Hupen sind mit 20Amp abgesichert, mein brauner ist
    von Januar 2011 ( diesel )
    Muß ja dann wohl serienmäßig sein.


    Gruß aus Essen


    fademar :P :wm:

  • Hallo fademar,
    nochmals danke für die erneute Rückmeldung.
    Verstehe ich zwar nicht ganz, denn meiner ist ja auch aus Anfang 2011 (05/2011), aber bei mir ist definitiv eine 10 Ampere Sicherung für die Hupen verbaut.
    So steht es auch im Handbuch auf Seite 8-23 (Sicherung Nr. 4 Hupe 10 A).
    Wenn Du dort bei Dir mal schauen könntest, was bei Dir da eingetragen ist.
    Danke!
    Gruss
    Desaster

  • Desaster, nimm es wie ein Mann. Du wurdest um 10 A beschi****ssen ! 8o :D


    Ich kann auch nicht ganz nachvollziehen warum hier so eine Diskussion wegen ner ollen Sicherung entbrannt ist. Das Dingelchen soll Hupen wenn ich drauf drücke. Bei mir macht es das; egal ob kurz, lang oder in Intervallen :thumbup:


    Gruß BigM

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.


  • Desaster, nimm es wie ein Mann. Du wurdest um 10 A beschi****ssen ! 8o :D

    Hallo BigM,
    das glaube ich eher nicht, denn vom Preis her werden diese Dinger fast identisch sein.
    Nur ist es schon interessant, wenn seitens des Herstellers die Absicherung heimlich geändert wird.
    Das deutet für mich darauf hin, das hier "Handlungsbedarf" bestanden hat, wie mein Beispiel ja auch gezeigt hat.


    Und wir sind hier schließlich ein Forum "Rund um den ASX", da sollte schon klar sein, das auch solche Themen hier behandelt werden.
    Auch wenn es Dich nicht direkt interessiert, andere evtl. aber schon, wie die Zugriffszahlen ja auch eindeutig zeigen.
    Gruss
    Desaster

  • Es ist schon interessant aber eine endlose Schleife daraus zu machen ... bleibt natürlich jedem User überlassen. Ich habe hier nur meine Meinung gepostet und wie ich darüber denke. So denken vielleicht auch einige ....
    Gruß BigM

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.


  • Es ist schon interessant aber eine endlose Schleife daraus zu machen ...

    Hallo,
    verstehe ich jetzt nicht....!
    Es sind neue Aspekte aufgetaucht (Änderung der Absicherung), die hier nun erörtert und hinterfragt werden, was ist nun daran eine Endlosschleife?
    Wir möchten hier eine nachvollziehbare und richtige Information der Mitglieder/Gäste erreichen, was doch auch im Sinne jedes ASX-Fahrers ist, oder?
    Und nochmal, dafür ist das Forum da.
    Wie schon gesagt, wenn es Dich nicht interessiert, dann ist das ja ok. Aber es gibt sicher viele, viele andere, für die dieses Thema auch in Zukunft interessant sein/werden könnte. Darum geht es.
    Gruss
    Desaster

  • Es ist schon interessant aber eine endlose Schleife daraus zu machen ... bleibt natürlich jedem User überlassen. Ich habe hier nur meine Meinung gepostet und wie ich darüber denke. So denken vielleicht auch einige ....

    jetzt versteh ich die Welt aber auch nicht mehr....wo macht hier jemand eine Schleife draus....
    Fakt ist, das unsere gleichen ASX Modelle scheinbar unterschiedliche Absicherungen für gleiche Aggregate haben..


    Der User Fademar berichtet von seinem ASX ( Januar 2011 ) der die Hupen mit 20 Ampere abgesichert vorgefunden hat.
    Desaster berichtet von seiner Hupe , die in seinem ASX ( Mai 2011 ) mit 10 Ampere abgesichert ist.
    Ich werde morgen mal an meinen ASX ( März 2011 ) gehen, dort im Handbuch und am Sicherungskasten nachsehen wie meine Absicherung denn ist.


    Wenn einer eine endlos Schleife daraus macht , bist Du eher derjenige , der durch Sprücheklopfen ablenkt und nichts mit Fakten belegt.
    Ich hatte erwartet, Du wärest mal an Deinen Sicherungskasten gegangen.... dann hättest Du was positives getan...
    Ich versteh Dich nicht.... Du fragst ja auch bei mir an, welche Camera wo zu haben ist.... und hast ja auch eine Antwort von mir bekommen.... ich hab ja auch nicht geschrieben...." Bitte lieber Michael lies doch alle meine Beiträge.... ich hab doch schon so oft berichtet wo man welches Teil bekommen kann"
    Nein ich habe mir die Arbeit gemacht, für Dich nachzusehen....


    Ich fand Deine Antworten ( In diesem Thread) doch recht schwach..... keiner verlangt , dass Du Deine Hupe austauscht, und wenn Dich das Thema nicht interessiert.... dann klick es weg... aber mach selber bitte keine " Schleife" draus...


    Danke asx13 ( willi)

  • aha, nun gibt es auch noch Noten fürs posten .... Danke Willy ... vielleicht dazu noch ein Smiley wie früher in der Grundschule ? Ob oder wie mein Post ist, solltest du mir schon überlassen, lieber Willy. Ich benote deine ja auch nicht. Oder?


    Und wenn ich fragen habe, hast du richtig erkannt dann frage ich persönlich und direkt bei denjenigen nach wo ich eine qualifizierte Antwort erwarte und diese habe ja auch von dir erhalten, allerdings was dies hier nun in diesem Thread soll, entzieht sich meiner Kenntnis.


    Viele User, viele unterschiedliche Meinungen und Gedanken, denk mal drübber nach ... :!: ...

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.


  • Hallo BigM,


    dazu fällt mir dann nur noch folgendes ein:

    Warum immer alles diskutieren, in Frage stellen und....

    und noch dieses hier:


    allerdings was dies hier nun in diesem Thread soll, entzieht sich meiner Kenntnis.

    Dazu kann ich nur sagen, nicht nur immer den anderen "gute" Ratschläge erteilen, sondern diese auch mal selber beherzigen, das wäre allemal besser!


    Denk mal bitte darüber nach! Am besten vor Deinem nächsten Postings.


    Damit sollte das von Dir losgetretene OT-Thema nun durch sein, oder?


    Desaster

    Einmal editiert, zuletzt von Desaster ()

  • Zitate-Desaster ... oh man, ihr werdet es halt nie checken .... dies ist schade.
    Wünsche allen ein schönen Sonntag, Gruß BigM

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.


  • Zitate-Desaster ... oh man, ihr werdet es halt nie checken .... dies ist schade.

    Hallo BigM,


    ja, schon blöd, wenn man seine eigenen Äußerungen, die im übrigen konträr zum eigenen Verhalten sind, als Spiegel vorgehalten bekommt.


    Und wenn man dann keine Argumente mehr hat, dann kommt der ach so beliebte Standardspruch: "Ihr werdet es nie checken"


    Was werden wir nie checken, Bitteschön? ?(


    Halte Dich doch einfach an Deine eigenen oben von mir zitierten "guten" Ratschläge, dann ist es doch gut. :D


    Desaster

  • Wie beim Flaschendrehen ........ :wacko: .... ohne Worte.


    Dafür war ich denn mal fleißig und im übrigen haben sie mich auch um 10 A beschi*****ssen, na und; hupt ohne ende 8o

    Dateien

    • bild.jpeg

      (454,82 kB, 72 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.


  • nun auch am Fahrzeug, habe die Sicherungen überprüft, und wie Desaster und Big M auch nur eine 10 A Sicherung für die Hupen verbaut. Habe auch ein Bild gemacht, aber es sieht genau so aus, wie das Bild von Big M. Demnach muss es nicht auch noch eingestellt werden.
    Da mein ASX von 3/2011 ist, scheint mir die Aussage von Fademar jetzt doch etwas unwahrscheinlich, dass bis im genannten Zeitraum so kurzfristig Änderungen an der Elektrik seitens MM vorgenommen wurden.


    Daher meine Bitte an Fademar, doch noch mal zu überprüfen, ob dort echt eine 20 A Sicherung auf Position 4 im Sicherungskasten im Motorraum verbaut worden ist. ( oder hat man die beim Hupenwechsel getauscht ?) Auf Position 6 ist für die Scheinwerferwaschanlage und auf Position 9 jeweils eine 20 A Sicherung verbaut, und bei Position 9 steht 20 A Alarmhupe.... vielleicht ist Fademar daran gegangen????


    lg asx13

  • P.S.: Meiner ist im übrigen Bj. 4/ 2011

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.


  • Hallo liebe ASX gemeinde !!!
    Muß zu meiner schande gestehen das ich mich
    verguckt habe, sind doch nur 10 Amp.
    Ich hoffe ihr könnt mir verzeihen das daraus
    so eine Diskussion entstanden ist.
    Nochmals sorry


    Gruß aus Essen


    fademar :P :wm: und immer schön fröhlich bleiben!

  • Kein Problem,


    ging ja nur über 2 Seiten.


    Liebe Grüße, Viviane

  • .... genau ASXMaus und man hat sich wieder totgetalkt ...... ! Fazit: Wir wurden nicht um 10 A beschi****ssen .... :rolleyes: Jetzt haben wir uns alle wieder ganz doll lieb .... :love:

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.


  • ... Jetzt haben wir uns alle wieder ganz doll lieb .... :love:



    Ich Dich auch!


    Und Gleich sind es 3 Seiten.


    Liebe Grüße, Vivi :love:

  • Und ich? gestern gleich den Sicherungskasten inspiziert, weil Zulassung 03/12.
    10 Amp. Sicherung. Wie am Bild oben.
    Nur kommt mir der Klang der Hupen nicht so mickrig wie schon beschrieben vor, wieso auch immer. ?(
    Irgendwelche Gründe gibt es immer, um zu kommunizieren. Hab mich ja auch schon vor Abholung meines ASX geirrt, was Hubraum betrifft.
    Ich freue mich schon auf Samstag, weil da gehts über 700 km nach Baden-Württemberg. (Verwandtenbesuch)
    LG aus Ö von crux :wmat: