Leuchtmittelliste ASX

  • Moin,
    Ich möchte einige Leuchtmittel am ASX austauschen, um nicht alles 2 mal auszubauen habe ich im Handbuch gesucht aber bis auf Ausbau Anleitung nichts gefunden.


    Kann mir jemand sagen welche Leuchten wo verbaut sind?


    EDIT:
    Hier eine zusammen gefaßte Liste der Leuchtmittel:
    Fernlicht: HB3
    Abblendlicht Nonxenon: ?
    Xenonlicht: ?
    Seitliche Positionsleuchte: W5W /T10
    Nebelscheinwerfer: H8
    Tagfahrlicht: P13W (bei Ersatz auf Einbautiefe achten, 19mm passen nicht. 11mm i.O.)
    Blinker vorn&hinten: WY21W
    Leseleuchte / Innenraum: 31mm Sofitte
    Kennzeichenbeleuchtung: W5W /T10


    Eine Überwachung der Leuchtmittel im ASX findet generell nicht satt. LEDs können ohne Widerstand verbaut werden.


    Mit freundlichen Grüßen
    SJ

    3 Mal editiert, zuletzt von S-J ()

  • Die Kennzeichenbeleuchtung habe ich schon gegen LED getauscht. Du musst nur drauf achten, das die Leuchtmittel Can-Bus geeignet sind, dann meckert der BC auch nicht.


    Gruß
    Sascha

  • Die Leuchtmittel haben nix mit dem Can Bus zu tun.
    Bitte SuFu nutzen :opa: :
    Kennzeichen/Standlicht
    TFL
    usw. ....... :amen:

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.


  • Bestimmte Leuchtmittel werden vo System getrackt und wenn diese defekt sind und dann gemeldet. Dies geschieht in der Regel über den Can-Bus, wenn LED's zum Einsatz kommen ohne integrierten Widerstand, kann es zu Fehlermeldungen kommen.


    Gruss
    Sascha

  • Hallo,
    unser Mitglied Lehm1302 hat Bilder von allen Leuchtmitteln am ASX gemacht und in seine Bildergalerie gestellt .


    Dort kann also sehr schön nachgesehen werden, welche Bezeichnungen die Leuchtmittel haben und auch nachgeschaut werden, wie sie aussehen (Alle Bilder ab Seite 3).


    Klick


    Gruss
    Desaster

  • Bestimmte Leuchtmittel werden vo System getrackt und wenn diese defekt sind und dann gemeldet. Dies geschieht in der Regel über den Can-Bus, wenn LED's zum Einsatz kommen ohne integrierten Widerstand, kann es zu Fehlermeldungen kommen.


    Gruss
    Sascha

    Welche denn ? Dies wäre mir neu .....

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.


  • Hallo,
    einige Hersteller machen das, dann benötigt man spezielle LED´s mit entsprechendem Widerstand, wie von Sascha mitgeteilt.


    Beim ASX findet aber derzeit keine CAN BUS-Überwachung der Leuchtmittel statt.


    Gruss
    Desaster

  • So ist es - Danke :thumbup:

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.


  • Big-M Danke für die Links ich hab den Inhalt der X Seiten oben in der Liste kurz zusammengefasst. Macht es für den nächsten leichter.


    Schöne Grüße SJ

  • ich hab den Inhalt der X Seiten oben in der Liste kurz zusammengefasst. Macht es für den nächsten leichter.

    Hallo,
    nett gemeint, aber keine gute Idee.....!


    Zuerst einmal werden die folgenden Beiträge dadurch "ad absurdum" geführt, da der Zusammenhang zum ursprünglichen Inhalt des Beitrages nicht mehr gegeben ist.


    Erheblich sinvoller wäre es gewesen, diese Auflistung in Deinem Beitrag #9 aufzunehmen.


    Einfach mal drauf rumdenken.....!


    Gruss
    Desaster

  • Habe es mal gerade gerückt. Hab das vorhin auf dem Tab geschrieben dabei ist die ursprüngliche Frage und das EDIT verloren gegangen. Wer den ersten Post liest, braucht den Rest nicht mehr zulesen...und wer es dann doch tut wird in Post 9 wieder auch Post 1 verwiesen und alles sollte klar sein. Aber genug OT.

  • Wer den ersten Post liest, braucht den Rest nicht mehr zulesen...und wer es dann doch tut wird in Post 9 wieder auch Post 1 verwiesen und alles sollte klar sein.

    Für den Verfasser evtl. schon......!? :heul: