Navi App für Android mit Sprachausgabe via Autoradio

  • Abend,


    ich bin ehrlich schon sehr gespannt, welche Apps und Programme uns in den nächsten Monaten und Jahren auf dem Automobil-Markt bevorstehen werden. Immer wieder ist ja davon zu hören, dass sich der ganz normale Alltag mit Apps im Auto verbinden lassen soll.


    Daher könnte ich mir auch vorstellen, dass diese Veranstaltung dort ziemlich interessant sein könnte.


    Was meint ihr?

  • Hallo,
    schätze mal die können nur auf Trends, die von aussen kommen (z.B. Google), reagieren.
    Eigene Vorstellungen hatten die ja bisher selber auch nie, wieso soll das nun anders sein?
    Und die zunehmende App-Lastigkeit ist nach meiner Einschätzung auch kein positiver Weg.
    Hat im Auto nix zu suchen, der Fahrer soll sich auf den Strassenverkehr konzentieren, auf nix anderes.
    Wäre mir jedenfalls lieber....... :thumbup:
    Gruss
    Desaster

  • Naja, dann sollte auch niemand mehr während der Fahrt im Auto rauchen, NAVI oder Radio/CD - Mucke bedienen. Ebenso sollten dann auch die persönlichen Gespräche sowie Telefonate mit dem Fahrer eingestellt werden ....... ;) ......

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.


  • Hallo,
    war klar, das eine solche Argumentation kommt, habe ich geradezu drauf gewartet.


    Dabei wird dann Geflissentlich immer wieder gerne vergessen, das die zukünftige Multimedia-Angebotsvielfalt dann ja noch auf die bereits bestehenden Ablenkungsfaktoren oben drauf kommt, zusätzliche Ablenkung also. Das ist was gemeint ist.


    Und ja, mancher ist sicherlich auch jetzt schon überfordert, genau deshalb ja auch meine Befürchtungen....! 8)


    Desaster

  • Es war einmal ein Auto ohne alles ... und dann kam das Radio ... CD Laufwerk ... das NAVI ... Verstärker/ damals noch Equilizer ... neumodischere Headunits ... bunte Headunits ... DVD Laufwerk ... USB/ Festplatte ... usw. ...... Es kamen also schon immer in der mehr als 100jährigen Automobilgeschichte Neuerungen und Ablenkungen in die Fahrzeuge oder wurden als Extras angepriesen. Von daher ist die Angebotserweiterung in Sachen Apps mal eben Peanuts. Und sollte man damit Probleme bekommen, entweder die Finger von solchen modernen Kram lassen bzw. krass zu Fuß gehen :D letztendlich wird man die Zukunft nicht aufhalten können.


    Grüße BigM

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.


  • entweder die Finger von solchen modernen Kram lassen bzw. krass zu Fuß gehen

    Genau da liegt ja das Problem....!
    Da ca. 95 % unserer "Multitasking-Koryphäen" an einer grandiosen Selbstüberschätzung leiden, wird das eben genau nicht stattfinden....!
    Desaster

  • ...und seit Navi und Smartphone sind SEHR viele Menschen mit dem Multitasking im Auto überfordert und gefährden den fliessenden Verkehr.


    Solange alles geschieht während das Auto steht, habe ich aber kein Problem damit. Von mir aus können Sie dann auch Fußmassage und Trockenhaube einbauen.

    style7,ASX.png


    :P Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen :P

  • letztendlich wird man die Zukunft nicht aufhalten können.

    8) ;)

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.


  • letztendlich wird man die Zukunft nicht aufhalten können.

    Wie sollte das auch gehen, die Zukunft aufhalten...... ?(


    Allerdings denke ich schon, das man negative Entwicklungen, die Eindeutig die Sicherheit in Straßenverkehr beeinträchtigen können, sehr wohl verhindern/aufhalten/verbieten kann/soll/muß....! :D
    Desaster

  • Die Zukunft will ich auch nicht aufhalten, so war es auch nicht gemeint und das weißt du genau. Aber nochmal auch damit es deutlicher wird: Neuerungen und/ oder Innovationen in den Fahrzeugen wirst und kannst du nicht aufhalten. Das isso 8)


    Ob und in wie weit man in good old germany vom Gesetzgeber her in der Lage ist, bereit sein wird hier einzugreifen mittels "verhindern/ aufhalten/ verbieten ... kann/soll/muß ..." na ja wir wissen ja wie die Politik tickt und vor allem auch wie die Deutschen ihr Liebstes verteidigen ......

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.


  • mal ein Hinweis auf eine neue Studie des ADAC:


    Klick


    Desaster

    Einmal editiert, zuletzt von Desaster ()