ASX Kofferraumvolumen erhöhen

  • Hallo liebe Forum-Mitglieder,


    als ich mir den ASX beim :) angesehen habe, sagte dieser, ich könnte im Kofferraum unter der Abdeckung auch das ganze Zubehör, mitsamt des Styropors rausschmeissen und die Abdeckung einfach tiefer legen; somit könne man das Volumen erhöhen....


    Gesagt, getan- also eine schöne Tasche gekauft wo das ganze (Not-)Zubehör reinpasst, alles rausgeräumt....und siehe da: Das geht gar nicht!!!!! Dort befindet sich noch ein Metallwinkel der den Rücksitz hält (er ragt aber nur wenig in den Kofferraumbereich/ziemlich mittig)!!!!! :evil:


    Mir kam aber nun die Idee: Man kann doch ein Stück (es wäre nur ein Schlitz, ca. 2cm breit/ ca. 10cm tief ) aus der Papp-Abdeckung rausschneiden.....dann müsste das wieder passen!
    Ok, darunter bleibt noch eine kleine Mulde, der für das Reserverad vorgesehen ist, aber da könnte man sich ja Styropor im Baumarkt holen (oder auch Dämmwolle o.ä.), dann wäre auch wieder der Bereich bissl abgedichtet.


    So würde man bestimmt 20cm in der Tiefe dazugewinnen......das würde reichen, um meine Koffer hochkant auf die Seite zu stellen (und so passen 2 Stück rein!).


    Hat da jemand Erfahrung, Ideen oder gar Bedenken? ?(


    Fahre meinen 1,6er noch ein wenig ein- aber bisher :thumbsup: ....total begeistert!!!!!!!!!!


    Gruß an alle ASXler


    kwappi

  • als ich mir den ASX beim :) angesehen habe, sagte dieser, ich könnte im Kofferraum unter der Abdeckung auch das ganze Zubehör, mitsamt des Styropors rausschmeissen und die Abdeckung einfach tiefer legen; somit könne man das Volumen erhöhen....

    Hallo,
    warum fragst Du nicht zuerst einmal Deinen :) , der ja immerhin behauptet hat, das es so einfach geht.....!
    Desaster

  • Superidee- aber das habe ich schon......


    Äußerung des :) : "Nein, nein- das habe ich so nicht gesagt. Ich sagte, sie können alles rausnehmen.....ich habe nicht gesagt, dass die Abdeckung dann passt!" :cursing:


    Wie doof ist dass denn? Alles raus und dann das Gepäck auf unebenes Metall mit dieser Kuhle da unten drin...... :thumbdown:

  • Äußerung des :) : "Nein, nein- das habe ich so nicht gesagt. Ich sagte, sie können alles rausnehmen.....ich habe nicht gesagt, dass die Abdeckung dann passt!" :cursing:

    Hallo,
    warum nur, habe ich mir das schon genau so gedacht.....! :thumbdown:
    Die :) behaupten gerne mal solche Sachen.....warum, das erschließt sich mir nicht........!


    Also ich würde mir die Abdeckung nicht ruinieren, wegen ein paar Liter mehr Ladevolumen....!
    Gruss
    Desaster

  • Wenn Du transporttechnisch den linken kürzeren Teil der Rückbank umlegen kannst, bekommst Du sogar drei größere Koffer rein.


    Zumindest bei mir klappt es. Rechts im Kofferraum kann ich einen Koffer hochkant stellen, links lege ich zwei Koffer der Länge nach übereinander.

    style7,ASX.png


    :P Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen :P

  • wie beispielsweise den Bereich unter der Kofferraumklappe, oder dort gar Änderungen vornehme, würde ich mir überlegen evtl. mein vorhandenes Kofferset wegzulassen und dafür neue Koffer, die dann auch senkrecht passen ( wie gewünscht ) anschaffen. Diese Sets sind doch ständig irgendwo im Angebot, und zur Not muss man ja auch nicht immer den kompletten Hausstand mit auf die Reise nehmen.
    Wenns dann gar nicht mehr geht, können die ASX ler mit Dachreling immer noch eine Dachbox mitnehmen, und die ASX ler ohne Reling können Gleiches eben mit speziellen Haltern, seien sie original von MM oder von Thule oder anderen Herstellern .


    Ganz zu Beginn meiner ASX Halterschaft reichte mir selbst das noch nicht, weil ich auch berufliches Equippment mit auf Reise nehmen musste, und damals habe ich mir auf die Anhängerkupplung selbst ein Behältnis gebaut. Auch diese Möglichkeiten gibt es heute schon fertig im Zubehörhandel zu kaufen.


    Heute habe ich bei Reisen einfach weniger Gepäck... das geht auch


    Gruss ASX13