Frontänderung

  • Hallo ASX - Fans,


    habe letzten Freitag meinen neuen ASX in der Diamant Edition (1.8 DI-D Kamin-Rot, weiß die genaue Farbbezeichnung nicht ) das erste Mal fahren dürfen.

    Gefällt mir mit dem Front- und Heckstyling richtig gut. Was mir auf Anhieb gar nicht gefällt sind die silbernen Außenspiegel und der Bereich, wo das Nummernschild angebracht ist ( auch silber ). Das würde ich gerne mit Sprühfolie schwärzen ( habe von meinem alten Lancer noch eine halbe Flasche da ).

    Zum Frontbereich habe ich folgendes gefunden: KLICK

    Oder soll ich es doch eher mit Sprühfolie machen? Finde aber das ASX im Aufkleber ziemlich cool.

    Müsste auch mal gucken ob meiner auch solche "Löcher" dort hat. Oder gibt es das nicht bei Europäischen?

    Wenn er keine "Löcher" hat, wozu sind sie dann da und meint ihr, dass das Nummernschild diese überdeckt?

    Vielleicht gibt es ja solch einen Aufkleber noch ohne "Löcher".


    Und ein Ralliart Emblem kommt denke ich auch noch dran: KLICK


    Natürlich hat jeder seinen Geschmack, aber was haltet ihr prinzipiell davon? ?(


    Liebe Grüße aus Berlin :thumbsup:

  • Moinsen,


    sieht grundsätzlich schon mal lecker aus, aber auch oldschool. RaliArt war einmal, Carbonfolien, da gibt es bestimmt auch noch Alternativen aber es Dein ASX und somit kann ich ja nur Deinem Wunsch nach Meinung nur nachkommen.


    Wenn ich was am Styling ändern würde, dann wäre mein Gedanke folgender. Das Dach schwarz foliieren, ggf. einen großen Dachspoiler und dann noch schwarze Felgen, dürfen gerne etwas größer sein.


    Das geht dann zwar stilistisch in Richtung Range Rover Evoque, aber ganz ehrlich auf Grund des Schnittes des ASX sehe ich persönlich da echte Parallelen. Beide haben eine bullige Front und ein Stummelpo. Da wir ja beide Böcke auf dem Hof haben, ist mir das gleich zu Beginn aufgefallen. Wenn man Kunden darauf anspricht, geben die einem Recht.
    Um es nochmal klarzustellen, ich betrachte den ASX in keinsterweise als eine Range Kopie aber dennoch finde ich dass es da angenehme Gemeinsamkeiten gibt.


    Viel Spaß beim tunen und ich freu mich schon auf Bilder... :D

    Wenn einer sagt, dass er nix sagt, dann sagt er mehr als wenn er garnix sagt ^^

  • Hallo,
    ja, gebe Dir da Recht, die Aussenspiegel und der Bereich im Kühlergrill sind "Gewöhnungsbedürftig"....!


    Und die Löcher gibt es bei der Europäischen Version eher nicht, da dieser Bereich für das Kennzeichen verwendet wird und somit sowieso verdeckt wäre.
    In den Staaten brauchen die Fahrzeuge vorne kein Kennzeichen, weshalb dieses "optische Gimmick" auch nur dort Sinn macht.
    Gruss
    Desaster

  • Moin,


    ich finde meinem schwarzen stehen die silbernen Applikationen sehr gut, ist aber Geschmackssache.


    Spiegelcover gibt es sicher zu kaufen. Die kann man sich dann lackieren und tauschen. Oder aber ich würde die Teile folieren lassen. Das kann man dann alles für einen evtl. Wiederverkauf rückstandslos entfernen, denn irgendwas an einem nigelnagelneuem Wagen überzusprühen würde mir in der Seele wehtun.


    LG


    Frank

  • Ich sollte ich Vorweg nochmal sagen, dass das Auto geleast ist und ich so nur kleinere Bereiche verändern werde, welche ich schnell rückstandslos entfernen kann.
    Wenn ich das Auto gekauft hätte, würde ich auch zum schwarzen Dach tendieren, aber so wäre mir das zu kostspielig für die paar Monate.
    von den Felgen kann ich ja ein paar Bilder reinsetzen. Die sind so geil, die muss ich einfach lassen ( Sommer und Winter auf Alu 19 Zoll Silber mit schwarzen Akzenten ).


    Nach Spiegelcovern könnte ich mich aber trotzdem mal umsehen, die sind bestimmt nicht so teuer. Oder halt folieren lassen, das ist sicher auch nicht so teuer. Danke für den Tipp!


    Da ich Sprühfolie verwende, ist es kein Problem, diese zum Schluss einfach wieder abzuziehen.


    MfG

  • moin,


    ich hab ja auch die schicken 19Zöller für die Sommerräder und wollte auch gern diese schicken von Deinem Bild für den Winter. Leider hatte mein Dealer sie nicht mehr am Lager und keine neuen ranbekommen :wacko: so das ich mir welche aus dem Zubehör ausuchen musste.


    Ich drücke Dir die Daumen das die auch Salzfest sind und nicht nach 2 Wintern anlaufen. Das wäre sehr schade.


    LG


    Frank

  • Bei solcen Felgen ist man im Winter ein echter Hingucker, bei dem Design...aber bist du trotzdem mit deinen jetzigen zufrieden?


    na ich hoffe doch dass die ihren Dienst nicht nach kurzer Zeit quittieren, das wär schade :(


    MfG

  • ds verstehe ich nicht. ?( Warum sollten die Felgen Ihren Dienst quittieren? Es sind ganz normale Alufelgen mit ganz normalen, runden, schwarzen Winterreifen drauf. Die Sensoren sind original Flitsumischi.
    Felgen überleben im Normalfall den Rest des Autos.


    Gruß


    Frank

  • Hallo,

    Felgen überleben im Normalfall den Rest des Autos.


    das mag ja sein, aber ob die Optik der Alufelgen nach 2-3 Streusalzwintern nicht zu wünschen übrig lässt, wird erst die Zukunft zeigen.


    Ich drücke auf jeden Fall die Daumen, habe bei orig. Nissan Felgen schon einmal schlechte Erfahrungen gesammelt.


    Gruß Oxebo

  • genau deswegen meine Bedenken bei den originalen Felgen von c4un7er.Ich finde die auch vom Design her prima und hätte die sicher den Felgen aus dem Zubehör vorgezogen, sofern diese verfügbar gewesen währen.


    Jedoch kommt es bei den polierten Felgen oft vor dass das Salz früher oder später einen Weg unter die Klarlackschicht findet und diese Flächen dann leider anlaufen, bzw. das Alu "blüht". Ich denke komplett lackierte Felgen sind da etwas unempfindlicher.
    Ansonsten habe ich mit Alufelgen als Solches im Winter noch gar keine schlechten Erfahrungen gemacht. Immerhn gibt es ALU-Zubehörfelgen zum Preis von hässlichen Blechfelgen. Warum sollte man sich dann nicht für die hübschere Variante entscheiden.


    LG
    Frank

  • ich habe die Front kürzlich auch geändert, sieht m.E. original gar nicht aus... nur bei black (logo) halbwegs ok.


    zu sehen bei meinem Avatar.


    Die Folie habe ich von einem Folierer anbringen lassen- für'n 20nie (die 4 Löcher vom Schild vorher mit plastekleber verfüllt)
    Und das Nummernschild versetzen im AH- war auch preiswert.


    So ganz zufrieden bin ich noch nicht, der streifen müsste im Grilloptik... mal schauen.

  • zu sehen bei meinem Avatar

    ja man kann ein wenig sehen im Avatar. Schöner wäre es aber , wenn Du das Bild mal hier anhängen würdest, sodass man auch Einzelheiten erkennen kann...


    Danke und viele Grüsse
    ASX13

  • ähhm,


    bist Du sicher das es nicht evtl. Probleme mit der Kühlluft geben kann, so wie das Kennzeichen jetzt angebracht ist?


    Einige Fahrzeuge reagieren da recht empfindlich wenn man Teile des Grills abdeckt. Ich hab jetzt allerdings noch nicht geschaut ob der Kühler dort unten wirklich seine Frischluft herbekommt.


    Gruß


    Frank

  • ähhm,


    bist Du sicher das es nicht evtl. Probleme mit der Kühlluft geben kann, so wie das Kennzeichen jetzt angebracht ist?

    Das war auch einer meiner Gründe, es genauer zu sehen, wie die im AH das Kennzeichen angebracht haben, denn dort unten ist auf jeden Fall ein Lufteintritt für eine Kühlung. Ich wundere mich auch, wie man so etwas evtl. abdecken konnte.


    Gruss ASX13

  • Hallo,
    wenn die Anordnung des Kühlers und des Ladeluftkühlers in gleicher Weise wie beim Modell 2011 erfolgt, wovon ich eigentlich ausgehe, dann wird der Lufteinlass durch das unten angebrachte Nummernschild doch erheblich negativ beeinträchtigt.
    Zudem kann es zu ungünstigen Verwirbelungen des Luftstromes im Bereich der Kühler und des Unterbodens kommen.


    Nach meiner Ansicht daher absolut keine empfehlenswerte Position für das Nummernschild.
    Gruss
    Desaster

  • wegen der Position des Nummernschildes haben wir lange überlegt mit dem Meister und so kommt m.E. noch genug Luft durch- für die Strecken die ich fahre (keine viele hunderte km am Stück- nur mal in Urlaub...) Letztens habe ich die >200km/h locker erreicht...


  • warten wir den Sommer ab, vielleicht bei längerer Bergauffahrt mit flotterem Tempo.


    Die Ingeniuere die solch ein Fahrzeug entworfen und konstruiert haben, haben sich schon etwas dabei gedacht.


    So weit nur meine Meinung dazu.


    LG


    Frank