Seltsam, vor einer 1/4 Stunde ging es noch (wieder).
Dann den hier: http://www.carneoo.de/konfigur…teller=Mitsubishi&typ=ASX
Für 1.8 ein Neuer 1,6 Ltr. Diesel ......
-
-
Ganz seltsam:
Jetzt geht wird bei Carneeo auch nur noch der 2.2 angezeigt.
-
Hallo,
also bei mir hat es eben funktioniert mit Carneo, nur wurden die 1.6 DI-D Motoren da unter der Rubrik Benzin-Motoren gelistet.
In der Basis-Version des ASX wurde nur der Benziner angezeigt.Ist alles noch ein wenig durcheinander, da es seitens Mitsubishi offenbar noch keine offizielle Mitteilung zu den künftigen Motoren gibt.
Da wird sich sicher in den nächsten Tagen etwas ändern.
Gruss
Desaster -
In der Slowakei wird er nur noch als 4X4 angeboten.
Drehmoment 270Nm, Höchstgeschwindigkeit 180km, 0 auf 100 1,8 Sekunden langsamer, Zahnriemen. -
diese Preisliste:
2015-07-06_103628.jpg -
Hallo,
es wird immer verrückter:In NL werden die neuen 1.6 DI-D Motoren offenbar mit dem Energie-Label "E" versehen, hier in D mit dem Energie-Label "B".....!?
Gruss
Desaster -
Wenn ein Fahrzeug mit 5.0l/100km schon mit einem E-Label versehen werden in NL was muss den da ein Fahrzeug mit A oder Einstufung verbrauchen? Sehr merkwuerdig.
Gruss
Sascha -
-
Wenn man auf der Mitsubishi Hompage lange sucht und nach Energie Label sucht, findet man die nicht , wohl aber die Effizienzklassen , die beim ASX je nach Motor bei immer bei C liegen.
Die Energie Label werden momentan bei MM gar nicht angezeigt.
Der Gesetzgeber hat das aber beginnend am 1.7.2015 geändert, und spätestens am 1.10.2015 müssen alle Händler diese Energie Label wie beim Kühlschrank am Fahrzeug anbringen. ( oder auf einem Schild im Ausstellungsraum sichtbar neben dem Fahrzeug)
Wer Energie Label googelt wird das schnell bestätigt finden.
Die Holländer sind uns da etwas vorraus und zeigen heute schon die Energie Label.Wir in Deutschland werden noch mit Effiziensklassen abgespeist. ( zumindest auf der Mitsubishi Homepage )
Was das nun wieder sein soll....Ich denke mal wir werden ab dem Oktober auch sehen, dass unsere ASX Modelle beim Energie Label nicht so positiv abschneiden.... andererseits fliesst auch der Verbrauch in das Label ein und so gesehen könnte ich mich getäuscht haben.
Das Enerie Label hat nichts mt dem Euro 5 Sticker zu tun.
Gruss ASX13
-
Das Enerie Label hat nichts mt dem Euro 5 Sticker zu tun.
Hallo,
was soll das denn wieder sein?
Du meinst aber nicht die Umweltplakette/Feinstaubplakette, oder?Die hat nur 3 Stufen (2=rot, 3=gelb, 4=grün) und wird nach anderen Kriterien vergeben.....
wobei die grüne Plakette ab EURO-4 vergeben werden kann.
Gruss
Desaster -
da hab ich jetzt auch mal zur Verwirrung beigetragen.
Natürlich war die Feinstaubplakette gemeint.
-
Das Energielabel ist ja auch schon eine Weile verpflichtend fuer den Autohandel. Einige Haendler wurden ja auch verklagt vom Bund, weil die Labell nicht am Auto dran waren.
Gruss
Sascha -
-
Moin, laut meinem freundlichen erfolgt die Umstellung in D zum Oktober 2015. Die waren letzte Woche zu einer 2-tägigen Produktschulung in Irland. Bis dahin gibt es Resteverkauf. Der neue ASX ist für September 2016 angekündigt.
Laut dem Kollegen sind die nicht "unhappy" wegen der Umstellung. 114PS reichen aus und 270Nm, das passt. Die PSA Diesel gelten als zuverlässig und laufruhig. Von den Turbos mal abgesehen, aber das trifft quasi alle modernen Diesel. Zudem hat der wohl ein anderes Getriebe, d.h. der Ärger mit hakelnder Schaltung fällt auch weg. Zudem gibt es gute Erfahrungen, weil die gleiche Maschine ja im Aircross erprobt ist. Mal abwarten . . .
VG Jan
-
Moin, laut meinem freundlichen erfolgt die Umstellung in D zum Oktober 2015.
Hallo,
da ist Dein
wohl während der Präsentation eingenickt.....!
Zitat Anfang
Die neuen Grenzwerte treten zum 1. September 2014 zunächst für die
Typzulassung neuer Pkw in Kraft, ab dem 1. September 2015 sind sie
dann auch für alle Neuwagen bei der Erstzulassung verbindlich.Zitat Ende
Quelle: Klick
Kfz-Neuzulassung ab 01. September 2015 somit nur noch für Fahrzeuge mit EURO 6 Abgasnorm......!
Also nix mit Oktober ....!
Und das
Laut dem Kollegen sind die nicht "unhappy" wegen der Umstellung. 114PS reichen aus und 270Nm, das passt.
habe ich ganz anders gehört, da vergleichbare Fahrzeuge anderer Marken dem Kunden mehr PS/Kw bieten, der ASX somit bei der Kaufentscheidung wohl eher schon im Vorfeld aussortiert wird. Dies ist die Befürchtung der Händler....!
Wer aktuell ein entsprechendes Fahrzeug kaufen möchte, der wartet sicher nicht ein ganzes Jahr auf das neue ASX-Modell. Wobei dessen Motorisierung ja auch noch vollkommen offen ist.Gruss
Desaster -
Als erstes fuehre ich immer die Zahlen des 1.8ers auf und dann vom 1.6er
PS
150PS/4000rpm vs. 114PS/3600rpmDrehmoment
300nm/2000rpm vs. 270nm/1750rpmLeergewicht
1570kg zu 1500kgMax. Anhaengelast gebremst
1400kg vs. 1300kgMax. Anhaengelast ungebremst
750kg vs. 750kgNutzlast
490kg vs. 560kgTopspeed
198km/h vs. 180km/hBeschleunigung 0 auf 100km/h
11.5s vs 11.6sVerbrauch kombiniert
5.6l vs. 4.9lWerte von Peugeot HP. Verglichen wurde die 4WD Version.
Gruss
Sascha -
Hallo,
kleine Korrekturen:
1. Der ASX 1.8 DI-D 4WD beschleunigt von 0 auf 100 Km/h in 10,0 Sekunden
2. Das max. Drehmoment liegt beim ASX über das Drehzahlband von 2.000 - 3.000 Min-1 an, die max. Lestung (150 PS) bei 4.000 Min-1.
Gruss
Desaster -
Kfz-Neuzulassung ab 01. September 2015 somit nur noch für Fahrzeuge mit EURO 6 Abgasnorm......!
Also nix mit Oktober ....!
Und das
habe ich ganz anders gehört, da vergleichbare Fahrzeuge anderer Marken dem Kunden mehr PS/Kw bieten, der ASX somit bei der Kaufentscheidung wohl eher schon im Vorfeld aussortiert wird. Dies ist die Befürchtung der Händler....!
Wer aktuell ein entsprechendes Fahrzeug kaufen möchte, der wartet sicher nicht ein ganzes Jahr auf das neue ASX-Modell. Wobei dessen Motorisierung ja auch noch vollkommen offen ist.Gruss
DesasterMoin, da würde ich zart widersprechen. Es geht um den Abverkauf von bereits gebauten und importieren Fahrzeugen, die dürfen noch zugelassen werden - im Zweifel als Tageszulassung. Für die vier Wochen Übergang sollte das kein Problem darstellen. Die meisten Händler haben eh noch einiges auf dem Hof stehen.
Wenn man sich den Vergleich 1.8 gegen 1.6 anschaut, dann ist der 1.8 kaum besser. Und er verbraucht ne ganze Ecke mehr (speziell in der Praxis). Wie gesagt, der 1.6 HDI ist ein wirklich guter Motor. Nicht umsonst wurde der bei etlichen anderen Herstellern verbaut (Mini, Volvo). Ob die Höchstgeschwindigkeit bei dem heutigen Chaos auf den Straßen echt ein Argument ist wage ich zu bezweifeln.
Wir werden es bald sehen . . .
VG Jan
-
@Desaster
die 11.5s von 0 auf 100 habe ich der HP von Peugeot entnommen. Wenn der ASX mit 1.8er schneller ist korrigiere ich mich gerne. Die Angabe der NM ist bei welcher Drehzahl er diesen Wert erreicht und das ist bei 2000rpm.@JJToJa
Die Probleme mit dem Turbo sind schon seit einiger Zeit abgestellt, da die Ölzuleitung modifiziert wurde. Der Turbo in meinem 1.6er HDI hat jetzt ueber 180tkm auf dem Buckel.Gruss
Sascha -
Es geht um den Abverkauf von bereits gebauten und importieren Fahrzeugen, die dürfen noch zugelassen werden - im Zweifel als Tageszulassung.
Hallo,
dürfen sie natürlich nach dem 1. September 2015 nicht mehr...! Dabei spielt es keine Rolle ob schon gebaut/importiert.
Wenn dann muß vor diesem Stichtag die Neuzulassung (als Tageszulassung) erfolgen, wie Du richtig angemerkt hast.
Das beschert den Händlern dann aber natürlich Verluste, da diese Fahrzeuge dann nur mit erheblichen Abschlägen zu verkaufen sind.Und er verbraucht ne ganze Ecke mehr (speziell in der Praxis)
Na ja, ne ganze Ecke mehr wage ich zu bezweifeln, angesichts der Motorleistung ist der Verbrauch schon etwas höher.
Der Peugeot-Motor dürfte die angegebenen Werte in der Praxis allerdings auch nicht einhalten können.Wie gesagt, der 1.6 HDI ist ein wirklich guter Motor.
Das will diesem Motor ja auch niemand absprechen, nur verlangen die Kunden bei einem SUV eben i.d.R. doch mehr Motorleistung.
Ob die Höchstgeschwindigkeit bei dem heutigen Chaos auf den Straßen echt ein Argument ist wage ich zu bezweifeln.
Das stand hier ja auch garnicht zur Debatte, ergibt sich aber eben einfach durch die Mehrleistung des 1.8 DI-D....
Gruss
Desaster