Für 1.8 ein Neuer 1,6 Ltr. Diesel ......

  • Doch... glaub es mir doch bitte... gerade via Smartphone, Tablet, Notebook getestet....


    Mit dem von Dir genannten Link kann ich bei mir Motoren auswählen... getetstet in der Version Plus, Top und Klassik... warum sollte ich dies sonst schreiben?!


    Nachtrag: das einzigste Modell mit dem 1.6 Benziner ist das Basis-Modell... keine Ahnung warum dies so ist, bei mir klappt es noch.

    ASX 1.6 Invite 2WD (03/15, aus AUT), Silky White Perleffekt, CanBus Alarm, Sonnenblenden, Gummimatten, Michelin CrossClimate


    Hyundai i40cw 1.6 blue Trend (08/16), weiß


    bisher: Fiesta, Felicia, Almera N16, Civic EJ9, Spark, Cee'd SW, Berlingo Multispace

  • Stimmt, aber in de Versionen


    - ASX



    kann nur der Benziner, und in der Version


    - Klassik Kollektion


    der Benziner und der 1.8 DI-D gewählt werden.


    Unverständlich.
    Desaster

  • ...gleich verhaust Du mich bestimmt ;)


    beim Klassik funktioniert bei mir auch der 1.8 Diesel... nur die Basis hat den 1.6er Benziner (warte nach der Ausstattungsauswahl mal 5 sec)



    Fakt ist aber: in Holland gibt es den 1.8 Diesel nicht mehr, sondern einen 1.6 mit 114 PS und Euro 6

    ASX 1.6 Invite 2WD (03/15, aus AUT), Silky White Perleffekt, CanBus Alarm, Sonnenblenden, Gummimatten, Michelin CrossClimate


    Hyundai i40cw 1.6 blue Trend (08/16), weiß


    bisher: Fiesta, Felicia, Almera N16, Civic EJ9, Spark, Cee'd SW, Berlingo Multispace

  • ..gleich verhaust Du mich bestimmt ;)

    Sicher nicht, hatte ja vorher keine Modell-Auswahl probiert...! 8)


    Aber diese Unterschiede kann ich nicht verstehen....!
    Desaster

  • auch ich versuche im Konfigurator auf der ASX Seite bei dem Punkt: Konfiguration starten weiter zu kommen, aber bei Motor und Getriebe ( Ausstattungsvarianten) kann man zwar die Scroll Down Liste öffnen, aber der Konfigurator nimmt NUR das voreingestellte Modell 1,6 MIVEC Clear Tec 2WD 5 Gang Fahrzeug an.


    Die Dieselvarianten sind nicht aufzurufen. ( werden hellgrau angezeigt aber sind nicht aufrufbar oder konfigurierbar)


    Warum unterschiedliche Browser unterschiedlich konfigurieren können , übersteigt auch meine Kenntnisse.


    Bei mir geht mit dem IE aber auch mit Firefox nichts... genau wie Desaster es sagt.


    Vielleicht versuche ich es gleich mal bei den Sondermodellen, falls ich da weiter komme, werde ich berichten.
    Gruss ASx13

  • Fakt ist aber: in Holland gibt es den 1.8 Diesel nicht mehr, sondern einen 1.6 mit 114 PS und Euro 6

    Richtig, der war auch schon angekündigt:


    Klick


    Und da dieser Motor ja zwischenzeitlich auch auf EURO-6 hochgerüstet wurde, passt das auch.
    Nur, wer den aktuellen 1.8 DI-D kennt, der wird sicherlich damit nicht wirklich glücklich werden...! Da fehlt Drehmoment.....!


    Desaster

  • Wow, nicht schlecht 8| . Dort hat man viel mehr Auswahlmöglichkeiten als hier in der Schweiz ;( . Das muss einer verstehen.

  • @ Desaster
    Da gibt es nichts zu vermissen. Der Motor stellt früh sein Drehmoment zur Verfügung und kann es über eine vernünftige Bandbreite halten. Fullt sich halt schwächer an, weil er nicht so vehement stemmt wie der 1.8er.


    Was mich halt wundert das die Motoren hochgerüstete Euro5 Motoren sind. Die Motoren in der sonstigen Fahrzeugpalette im PSA-Konzern sind ja mit Harnstoffeinspritzung und 120PS.


    Das ist irgendwie sehr interessant.


    Gruß
    Sascha

  • Hallo Sascha,
    denke mal, die haben einen SCR-Kat angeflanscht und kleinere Modifikationen an der Motorsteuerung vorgenommen.
    Das mit dem Harnstoff würde ja größere Änderungen bedeuten.

    Fullt sich halt schwächer an, weil er nicht so vehement stemmt wie der 1.8er.

    Genau das meine ich ja.....! :thumbup:



    Gruss
    Desaster

  • Dafür steht er schon Gewehr bei Fuß, wenn der 1.8er noch nach Druck für den Turbo sucht.


    Im Endeffekt sind es beides gute Motoren.


    Am Samstag in den Ardenen hat sich der hochgelobte 1.0 Ecoboost in einem Focus schwer getan in der Steigung schritt zu halten.


    Gruß
    Sascha

  • Tja, diese "hochgelobten" Downsizing-Motoren....die sollen dem Kunden durch solche "Lobeshymnen" offenbar Schmackhaft gemacht werden....!


    Ich halte es da lieber mit der alten Weisheit der Motorenbauer:


    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen - ausser durch mehr Hubraum


    Und wenn ich so einen kleinen Motor treten muß, damit er eine entsprechende Leistung ,besonders in einem schweren Fahrzeug bringt, dann ist der angebliche Verbrauchsvorteil auch schnell wieder dahin. Besonders bei einem Benzin-Direkteinspritzer...!


    Gruss
    Desaster

  • lese ich das richtig?
    ein psa motor in einem mitsubishi?
    dann ist die marke für mich gestorben!
    tut mir leid!

  • liest Du es richtig...

    lese ich das richtig?
    ein psa motor in einem mitsubishi?

    zumindest gilt das für den bis dato verkauften 1,8 ltr. DID Diesel...
    Die neuen ASX Modelle als Automatic Version mit dem 2,2 ltr. Diesel sind momentan davon wohl nicht betroffen, hier gehts um unseren 1,8 ltr. Motor.


    Gruss ASX13

  • mal sehen ob ich bei einem MM Händler Station machen kann, und dort schon Broschüren bekommen kann.....


    Bin gespannt.... werde gleich noch in der Region, wo ich sein werde, nachsehen, wo dort ein MM Händler ist.


    Gruss ASX13

  • kommt mir nicht vor die Tür. Es fehlt sonst der Durchzug und die Haltbarkeit.


    Gruß
    Sascha


    :wmnl:

  • Hier nun eine erste offizielle Veröffentlichung auf der türkischen Homepage von Mitsubishi. Es kann dort definitiv ein 1,6 ausgewählt werden. Vielleicht ist ja jemand der der türkischen Sprache mächtig ist ein paar Infos mehr herauszuholen.


    Technische Daten:
    155 PS; 1.560 ccm; EURO 6; 270 Nm bei 1.750 Umin; CO2 - 119 g/km; 182 km/h max.;


    Naja, ich weiß nicht ......... :wacko: ?( 8|


    Grüße BigM

    Dateien

    • 123.JPG

      (111,81 kB, 9 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.


  • Der Motor hat nur 115 Ponny's. Der Rest passt ganz genau.


    @Anmuht


    Vor dem 1.6l PSA-Diesel braucht man keine Angst zu haben. Ich bewege diesen Motor in einem C5 Kombi BJ 2009. Bisher hatte ich keine Stress mit diesem Motor und der hat aktuell ueber 177tkm absolviert. Das einzige was fuer die Mitsu-Fahrer neu sein wird, ist die Zufuehrung des Additivs Eolys. Ansonsten macht der Motor einen guten Eindruck.


    Gruss


    Sascha

  • Technische Daten:
    155 PS; 1.560 ccm; EURO 6; 270 Nm bei 1.750 Umin; CO2 - 119 g/km; 182 km/h max.;

    Hallo,
    dort wird der Motor mit 114 PS bei 3.600/rpm angegeben.


    155 PS wären ja zu schön um wahr zu sein.....!


    Gruss
    Desaster

  • Hallo,
    dort wird der Motor mit 114 PS bei 3.600/rpm angegeben.
    155 PS wären ja zu schön um wahr zu sein.....!


    Gruss
    Desaster


    Mmmmmmh, links stand "(KW(PS)/rpm) ...... also 114 KW oder PS - war für mich nicht eindeutig und ich dachte mir KW und hab's umgerechnet. Mal schauen was wirklich bei rum kommt. Letztendlich folgt Mitsu dem Trend weniger ccm/ KW/ Drehmoment wie es auch schon beim QQ und anderen läuft. Leider. Für mich nicht attraktiv und eben ein PSA Triebwerk, no go :thumbdown: isso


    Grüße BigM

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.


  • Hallo,
    ich habe nichts gegen ein Peugeot-Triebwerk, wenn es denn eine "vernünftige" Leistung, bei angemessenem Treibstoffverbrauch bringt.


    Das 1.6 l-Teil mit 114 PS kommt für mich, bei einem SUV jedenfalls, keinesfalls in die Tüte.


    Mal sehen was dann beim ASX II so im Angebot sein wird.


    Ansonsten gilt dann eben: Andere Mütter (Hersteller), haben auch schöne Töchter (SUV´s)


    Gruss
    Desaster