Schneekettenkauf und -betrieb

  • Hallo,


    hat von Euch schon jemand den ASX mit Schneeketten gefahren?


    Ich möchte mir (spätestens bis zum nächsten Winter) welche zulegen. Habe im Internet schon etwas rumgesucht. Dabei hat mich eine Sache verunsichert: Der Schneekettenberater unter http://www.rud.com/de/produkte/schneeketten.html meldet bei allen ASX-Varianten: "Die Platzverhältnisse erlauen laut Fahrzeughersteller bei dieser Rad/Reifenkombination keine Schneeketten". ?( Kann mir nicht vorstellen, daß die ein solches Auto bauen und dann passen keine Ketten drauf. X( Mein Mitsu-Händler sagt auch "Das müsste eigentlich gehen".


    Also wenn das schon mal jemand ausprobiert hat, würde ich mich über einen Bericht freuen. Würdet Ihr beim 4WD nur Ketten auf die Vorderachse aufziehen, oder überall?


    Gruß qwertzy

  • Wegen den Platzverhältnissen? oO Also das Allradler Schneeketten nicht so gut vertragen, weil es das Allrad-Differential überbeansprucht, habe ich schon gehört. Das sind allerdings Allradler mit Differentialsperre - aber wenn Du nicht gerade 18" drauf schraubst, sollte das doch auf alle Fälle gehen. Notfalls TÜV konsultierenn, würde mich jedenfalls wundern.


    Schneeketten würde ich bei 2W und 4W auf die Frontreifen packen - das sollte völlig ausreichen.

  • Hallo Gladstone,


    danke für die Antwort.


    Habe mitlerweile rausgefunden, daß Mitsubishi sogar selber Ketten für den ASX anbietet. Für genau meine Winterräder in 215/65R16 auf Stahlfelge. (sind bei denen aber recht teuer.) Dann sollte das auch funktionieren. Als Sommerräder habe ich 215/60R17 auf Alu. Die will ich wenn die Reifen runter sind eventuell mit Ganzjahresreifen ausstatten. Aber auf die sollten dann ja auch die gleichen Ketten passen, da sie ja die gleiche Breite und den gleichen Radumfang haben.


    Werde also mal Ausschau halten, ob ich irgendwo günstige finde.


    Gruß qwertzy

  • Hallo Zusammen


    Bin gerade auch auf der suche nach ein Paar Schneeketten.
    Gemäss den Test`s die ich gesehen habe Schnitten die König Fly-A gut ab.
    ktipp.ch Gesamturteil gut
    TCS.ch empfehlenswer


    Da König von Thule eingekauft wurden sind die Ketten von Thule CG-9 Baugleich und jedoch günstiger 99.50Eur bei http://www.mt-tuning.com für 215/65-16 Bereifung


    oder hat jemand schon ein paar?

    Gruss CerberusASX :thumbup:

  • @Quertzy: Ich würde dir von Ganzjahresreifen abraten. Die haben alle generell schlechtere Eigenschaften als Winterreifen im Winter und im Sommer auch schlechtere Eigenschaften als Sommerreifen. Du tust dir keinen Gefallen, denn auch in Punkto Verschleiß machst du keinen Gewinn, denn weil du die Reifen ja dann das ganze Jahr fährst, sind sie schneller runter, als wenn du die Winterreifen nur 4-5 Monate drauf hast und die Sommerreifen den Rest des Jahres. Sparen ist dabei also nicht unbedingt angesagt und: Die Ganzjahresreifen haben gegenüber einem Sommerreifen auch einen höheren Spritverbrauch.
    LG, Mikka

  • Hallo Mikka,


    Du hast Recht. Eigentlich ist es der bessere Weg, die Räder zu wechseln. Ganzjahresreifen sind aber einfach der bequemste Weg, die (blödsinnigen) gesetzlichen Bestimmungen zu erfüllen. Aber jetzt habe ich ja erst mal Winterräder. Und bis ich das erste mal neue Reifen brauche, wird es noch eine Weile dauern.


    Gruß qwertzy

  • In der Thule Kaufhilfe sind allerdings beim ASX die CG-9 nicht angeführt. Sind die vielleicht zu schwach? Weiß da jemand bescheid?


    lg


    Mic

  • Habe mitlerweile rausgefunden, daß Mitsubishi sogar selber Ketten für den ASX anbietet. Für genau meine Winterräder in 215/65R16 auf Stahlfelge.


    Hi.
    Bin auch gerade an dem Thema dran. Habe die gleiche Reifengröße auf Alufelgen. Im Gutachten des Herstellers steht wörtlich "....nicht für den Betrieb mit Schneeketten geeignet" Kann mir mal einer sagen, warum? Hat das mit den Alus zu tun, dem Zulassungsumfang beim TÜV, dem Platz im Radkasten (kann ich mir beim ASX eigentlich nicht vorstellen) oder gar einer Freigabe von Mitsu?


    Der Felgenhersteller hüllt sich in Schweigen.


    LG Tom

  • Hallo


    Habe bei Thule nachgefragt und eine Antwort erhalten.


    Folgende Ketten gehen;


    215/65-16 FIX K-SUMMIT 21, K-SUMMIT | XL | XXL K44, XG-12 PRO 230 http://www.mt-tuning.com


    215/60-17 FIX K-SUMMIT 21, K-SUMMIT | XL | XXL K44, XG-12 PRO 235


    Thule Schneeketten

    Gruss CerberusASX :thumbup:

  • Das schlaue Buch von MITSU !


    8-16 : dort steht alles !


    Welche Ketten und wo montieren !


    215/65 R16 , 215/60 R17 Maximale Kettenhöhe 9mm u. das ist das Entscheidende !


    Montieren auf die Vorderräder, da im Normalfall nur die Vorderachse angetrieben wird !


    Bin mit meinen schon gefahren (Dolomiten) funktioniert alles !


    Wenn jemand wissen will welche Ketten ich mir gekauft habe muß ich erst nochmal nachsehen.


    MfG

  • Hallo,


    ich hatte gerade schon in dem Winterreifen Thread dazu geschrieben. Ich hatte mir jetzt auch Felgen für die Winterreifen gesucht, also eigentlich schon im August ;)
    Dabei bin ich auch darüber gestolpert, das die meisten Alufelgen beim dem ASX keine Schneekttenfreigabe haben bzw. ausdrücklich in der ABE Schneeketten untersagt sind.
    Ich habe dann lediglich die Alutec Grip gefunden, die allerdings auch nur in 6,5x16. Mein Reifenhändler hatte extra bei Alutec angerufen. Die sagten dann, das sie die 6,5 wohl extra für den ASX aufgelegt haben, da sonst keine Schneeketten erlaubt sind. Die Felgen sind halt ein wenig schmaler als die "normalen" Alu's.


    Im großen Ganzen hatte mich das auch gewundert, denn so klein sehen die Radkästen am ASX nicht aus.


    Grüße

  • Hallo ASX'ler,
    ich bin verwirrt!
    Heißt das jetzt ich darf bei meinen 16" Alufelgen (AIZO) und Lassa Reifen 215/65-16 keine Ketten montieren?
    Das gibt's doch nicht oder???


    Approved ASX Driver oss :wmat:

  • Ich weiß nicht wie das in :wmat: geregelt ist. In :wm: gilt in erster Linie was in der ABE zu den Felgen steht.
    Schau doch mal was in der ABE zu den Felgen steht. Ist da irgendwas in der Richtung vermerkt? Bei den meisten Herstellern kann man das mittlerweile auch Online abrufen.


    Grüße

  • Bin auch gerade auf der Suche nach Schneeketten. Laut Teilegutachten der Felgen (Anzio Light, ich glaube in 6x16) dürfte ich mit den montierten Reifen 215/65R16 dann Schneeketten mit max 9mm Stärke fahren.
    Jetzt habe ich aber auch shcon gelesen, dass 9mm bei dem Fahrzeugwicht und mit Allrad eigentlich zu schwach sei?!?


    Die hier schon erwähnten Thule CG-9 finde ich eigentlich schon nicht verkehrt, aber ob die dann "stark" genug sind?


    @alpenpass:
    Du schreibst, du hättets schon Ketten und diese auch schon in Betrieb gehabt. Welche sind das denn?


  • @alpenpass:
    Du schreibst, du hättets schon Ketten und diese auch schon in Betrieb gehabt. Welche sind das denn?

    Warte, ich lauf kurz in den Keller und schau nach !

    2 Mal editiert, zuletzt von Alpenpass () aus folgendem Grund: Posting aus dem Zitat entfernt, wegen Übersichtlichkeit. Desaster

  • Danke dir.
    Das scheinen ja die zu sein, die Baugleich mit den Thule CG-9 sind.
    Komischerweise sind die beim FIT Guide auf der König Seite nicht beim ASX gelistet, sondern nur diese speziellen SUV Dinger mit 12mm, was aber eben laut Gutachten der Felgen nicht zulässig ist.
    Aber da sie vom Tragindex her ja locker passen denk ich dürfte das ja kein Problem sein.
    Ich dnek mal ich werds mit denen versuchen.

  • Hallo,


    ich bin gerade auf der Suche nach Schneeketten. Hat jemand von euch die Thule CG9 in Größe 102 auf die 215/65 R16 Reifen montiert? Passen und halten die? Bzw. gibt es Alternativen, die nicht so teuer sind und trotzdem passen? Ich hatte gerade "günstige" 9mm Schneeketten online gekauft, die trotz der richtigen Reifengröße nicht gepasst haben.


    Grüße


    Boris

  • Hallo,


    nur zur Info: mittlerweile werden im RUD-Konfigurator 6 verschiedene Modelle als passend für den ASX angezeigt. Ich werde das Modell RUD Top10 einmal testen und berichten. Diese Ketten findet man für ca. 65 Euro.


    Grüße


    Boris

  • Hallo,


    die RUD Top 10 sind angekommen und passen auch. Ob sie halten und wie gut die funktionieren werde ich wahrscheinlich erst im Januar testen können (oder auch nicht, wie bei den meisten Anschaffungen dieser Art ;) ).


    Grüße


    Boris