Radio, Lautsprecher, Rückfahrkamera nachrüsten !

  • Deine Radio bzw. MMCS spezifischen Fragen können wir Dir ja gerne beantworten, soweit wir damit Erfahrungen haben sammeln können. Aufgemacht hat noch keiner die Geräte.
    Die ASX spezifischen Einstellungen des Bordcomputers sind beim MMCS schon grösser als beim ASX ohne MMCS.


    Vielleicht solltest Du mal Deinen ASX und die Ausstattung beschreiben, denn wenn du eine ganz einfache ASX Ausstattung hast, nützen dir auch Informationen oder Einstellmöglichkeiten, wann der Aussenspiegel einklappen soll nichts, wenn Deine Spiegel gar nicht eletrisch einstellbar sind.
    So ist es dann auch leichter für uns Dir fundierte Antworten zu geben, wenn wir mehr von Deinem ASX und dessen Ausstattung wissen.


    Wenn Du Features hast, wie einklappbare Spiegel el. beheizt, dann kannst Du die ohne MMCS zwar nicht selbst programmieren, aber jederzeit diese Einstellungen beim Händler umprogrammieren lassen usw.
    Was die weiteren vermeintlichen Einstellungen wie coming home der Aussenbeleuchtung usw. anbetrifft, die kannst du auch ohne MMCS benutzen.
    Wenn Du Dir ein MMCS nachrüsten lässt, sind auch blutooth Bedienungselemente , die vorher nicht am Lenkrad waren, nach dem Einbau auch nicht vorhanden..... so gesehen..... wozu ein MMCS nachrüsten , wenn man dadurch keinen Vorteil bekommt.... wie in der Originalausstattung..


    Also beschreib mal Deinen ASX , Ausstattung usw. ..... dann wissen wir worüber wir reden....

  • Deine Frage war : Original oder Kennwood ....

    Diese Frage stellt sich nicht, weil meines Erachtens Mitsubishi die Geräte sowieso von Kennwood verwendet und nur um"labelt". Dies machen auch andere Hersteller wie Mercedes, verwendet Becker und/ oder Blaupunkt, oder BMW und sonst wer noch. Die Geräte kosten natürlich erheblich mehr beim Autohersteller. Im Fall Mitsubishi schießt man aber den Vogel ab, über 2.500,- € verlangt man, ohne EInbau.


    Ok Krusty stellt sich die Frage mit den geheimen Codecs im MMC, aber brauche ich die wirklich? Und dann noch in so einem alten Gerät? Ganz ehrlich gibt es auf dem Markt mit JVC, Pioneer, Clarion und Co. im 2Din Bereich als Monoceiver genügend gute Alternativen. Festplatte hin und her, warum brauche ich so was? Ich denke mit einem USB Stick im Bereich von 16 GB habe ich reichlich Mucke mit an Bord ohne das man in einem Jahr mal was neues draufspielen muss weil sich ein Titel wiederholt. Ok wegen der Aktualität vielleicht :D Die Adapter bekommt man heutzutage bei den einschlägigen Firmen (Kennwood, Pioneer, JVC) von Haus aus geliefert. Aber auch hier gibt es alternative Anbieter wie z.B. Dietz. Ich denke man sollte sich einfach mal beraten lassen in einem Fachgeschäft und nicht immer alles glauben was so im Netz geschrieben wird. hifi-forum ist ein gutes Forum wo ich auch schon seit Jahren mir Rat einhole oder Tipps gebe aber auch dort kommt man an Grenzen wenn es um neue und eher seltene Produkte wie den ASX und sein Hifi-Leben geht.


    Abwegen muss am Ende jeder selber was er wirklich braucht und was nicht. Was sein Gerät können muss und was nicht. Hier kann man sich auch informieren anhand guter Videos zu den 2Din Geräten. Auch sollte man abwägen ob man wirklich eins braucht mit Navi ... reicht nicht auch nur eine Vorrichtung und das man es später nachrüsten kann?


    Gruß BigM

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.


  • fangen wir kurz mit der Beschreibung an:
    Es ist ein weißer ASX Intense mit fast allen Schnickschnack, mit eben "nur" der 0815 Anlage.
    Was mir wichtig ist, sind einige Komfortfunktionen und diese Sachen wie die Einstellungen und Anzeigen, die ich mir mit den MMCS anzeigen lassen kann undd amit einstellen kann. Die Freisprecheinrichtung und die dazugehörigen Knöpfe am Lenkrad sind vorhanden.
    Und jetzt die Frage an einen Besitzer, der evtl ein Radio von Kenwood drin hat, kann er auch Änderungen am Fahrzeug vornehmen, Spiegel anklappen, wann das passieren soll usw.? Und wenn ja, welcher Radiotyp wurde verbaut? Den USB Anschluss in der Mittelkonsole würde ich auch gern weiterbenutzen wollen.

  • Und jetzt die Frage an einen Besitzer, der evtl ein Radio von Kenwood drin hat, kann er auch Änderungen am Fahrzeug vornehmen, Spiegel anklappen, wann das passieren soll usw.?

    MMCS und kein Kenwood Radio verbaut habe: dennoch eine Antwort von mir.


    Wie soll ein Kennwood 2 din Radio diese Einstellungen denn vornehmen? wann der Spiegel eingeklappt werden soll. ( im übrigen ist nur einstellbar, wenn Du Dein Auto verschliesst, ob dann die Spiegel anklappen sollen.)
    Ansonsten kannst und musst Du per Hand eh den Spiegel anklappen , wenn Du aussergewöhnliche Aktionen durchführen musst, wie bei der Einfahrt in eine enge Garage..... Das lässt sich auch über ein MMCS nicht einprogrammieren.


    Was meinst du mit Aussenbeleuchtung im MMCS die Einstellungen ansehen bzw. einstellen?
    Das MMCS bietet ansonsten wenig Geheimnisse, die Du nicht auch ohne MMCS vornehmen kannst...


    aber wie ein Kenwood Radio Dir Grundeinstellungen am BC vornehmen soll, ich glaube die Frage erübrigt sich schon aus den zuvor gegebenen Antworten und weitere Threads im Forum geben Dir dazu genügend Antworten ...

  • Ich bin mir sicher daß Mitsu die Informationen wie man die Konfiguration des Fahrzeugs ändert an nichts & niemanden weitergeben wird. Es wird immer nur mit dem MMCS und dem "MUT"-Diagnosegerät gehen!

  • Ööögrs. 234 Pixel in derVertikalen? Da kann ja mein Handy mehr...



    ASX-FG

  • Ööögrs. 234 Pixel in derVertikalen? Da kann ja mein Handy mehr...



    ASX-FG

    Hallo,
    das mag ja sein, doch ist die Auflösung 1440 x 234 bei fast allen CarHiFi-Anbietern Standard!
    Gruss
    Desaster

  • Hallo


    Laut ACR gibt es für ZENEC keine Anbindung für die Lenkradbedienung (Canbusadapter) X( .


    Gruss Tucs

  • Hallo,
    dann also doch lieber das 80 Euro teurere Kenwood:


    Klick


    Gruss
    Desaster

  • Hallo,
    folgende Seite bietet sämtliches Zubehör für die Umrüstung von Multimedia im ASX:


    Klick


    Gruss
    Desaster

  • Aha, sieht interessant aus, danke!! :)


    Erlaubt mir bitte folgende Frage:


    Lenkradfernbedienungsadapter = Canbusadapter?


    oder sind das schon 2 verschiedene Paar Schuhe? :whistling:

  • Hallo,
    nicht unbedingt handelt es sich beim Lenkrad-Interface immer um einen CANBUS-Adapter. Es gibt Adapter sowohl mit als auch ohne CANBUS.
    Siehe als Beispiel diese Beschreibung:


    Bei Adaptern mit CAN BUS werden in den meisten Fällen auch noch Signale wie der Speed Pulse (Geschwindigkeitssignal), Zündungsplus, Rückfahrsignal oder Innenraumbeleuchtung zur Verfügung gestellt. Diese Daten werden dann aber auch immer gesondert in der Beschreibung mit aufgeführt.


    Kommt eben immer darauf an, welche Signale das Radio überhaupt auswerten kann/muss.
    Hoffe, es wird damit verständlich.
    Gruss
    Desaster

  • Dank dir.... Also ist das schon so ne eigene kleine Wissenschaft... ;)


    Dh man muss es schon ganz genau analysieren wenn man sich ein anderes Radio (bevorzugt eines von Kenwood) einbaut...... 8)

  • Hallo


    ich hatte mich ja auch schon mit den Thema beschäftigt und bin auf das Outlander-Forum gestoßen. Ist ja auch ein Mitsubishi und in einigen Dingen baugleich mit unseren ASX. Ein User namens opossum hat sich ein Kenwood DNX9280BT einbauen lassen und da beschreibt er seine Erfahrung, was alles möglich ist, welche Tasten funktionieren usw.
    http://www.outlander-forum.de/phorum/read.php?6,110485
    kannst ja mal reinlesen, mir hat es soweit ganz gut geholfen


    Gruß

  • Hi!


    Danke, hab grad mal reingelinst.... :)


    Nur mein Radio bräuchte sicher kein Navi, deshalb suche ich mir ein etwas billigeres, und dies kann auch ein normales, also ein Din1-Radio sein. Komisch ist, dass derzeit anscheinend weder die deutsche, noch die österreichische Kenwoodseite funzt.... 8| Weder im FF, noch im Google Chrome... :S

  • Stimmt
    die Kenwood Seiten klappen nicht....
    aber amazon machts möglich sich alle Radios von Kenwood anzusehen...


    klick

  • nabend... :)


    Stimmt, ist eh fast so besser, denn hier hat man wenigstens auch gleich mal die Preise dabei. Wie das mit dem Canbus-Adapter funktioniert, muss ich dann im einzelnen abklären....

  • Hallo


    die Kenwood Seite funktioniert wieder, haben wahrscheinlich Wartungsarbeiten gemacht.
    Das mit den CAN Bus Adapter hat mir ein Händler mal versucht zu erklären, das Teil soll wohl die digitalen Signale aus dem Auto in für das Radio verständliche Signale umwandeln (Rückwärtsgang, Tachosignal, Innenbeleuchtung etc.), für unseren ASX wohl nicht so relevant. Ausserdem scheint es noch keinen zu geben. Es gibt welche für den Outlander 2007 ->. Für den ASX gibt es Lenkradadapter, der die vorhandenen Tasten weiternutzt.
    Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen.


    Gruß


    CAN Bus Adapter Lenkradadpter ohne OEM Soundsystem