Radio, Lautsprecher, Rückfahrkamera nachrüsten !

  • Hehe, damals in meinem E220 Kombi.... ja da waren vielleicht Pappen drin, Oha!
    Und das bei Mercedes, eine Frechheit, glaubt mir, da sind die von Mitsu noch High-End!


    LG
    Hoppi

    Komisch, da habe ich aber eine ganz andere Erfahrung gemacht ?( die normalen Pappen der E-klasse waren eigentlich völlig i.O. :thumbup: für den Normalo-Musikhörer. Neue Headnut, bei mir wars nen Pioneer verbaut und die Dinger konnten mal richtig Gasgeben 8o Schrott waren einfach nur die Mercedes-Möchtegern-Audiogeräte allesamt :!: :!: Also wirklich, die TRÖTEN von Mitsu im ASX ist echt das mieseste was ich jemals gesehen und gehört habe. Man mußte wohl irgendwo Gewicht und ein paar €uros einsparen ...... aber es geht auch anders. Raus mit dem Müll ein nettes System verbaut. Zusätzlich noch die Türen dämmen und das wird dann .... gesehen, gehört und gefühlt in Helsa, thanx Calimero :D


    Gruß BigM


    P.S.: Ich fuhr 8 Jahre eine Limo E 200 cdi (W 210er). Schönes Auto und viel Platz.

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.


  • wenn man sich so ein preisgünstiges Fahrzeug zulegt, kann man sich doch zusätzlich eine höherwertige Anlage und gute Lautsprecher leisten !

    ja ne is klar, aber...
    ich hatte zuvor ein wirklich günstiges Auto, einen Citroen C4. Der war wirklich günstig, da unter 20000Euro. Genaugenommen 18500.
    Nun haben wir alle doch etwas mehr bezahlt und ich habe auch nicht gerade eine Grundausstattung gewählt. Insofern habe ich ja den Vergleich und der ist faktisch ganz klar zum Vorteil des C4 zu sehen. Die speaker, auch 6 an der Zahl, waren gigantisch gut. Sind sie auch noch, den Wagen fährt nun meine Frau.
    Nein sorry, das war am falschen Ende gespart. Man kann doch nicht von mir verlangen dass ich 1500Teuronen für die nächst höhere ( und einzige) Möglichkeit bezahle, einigermaßen laut Musik zu hören.


    Nicht falsch verstehn' Leuts', ich liebe den Wagen... :love:

    Einmal editiert, zuletzt von columboo ()

  • ich hatte zuvor ein wirklich günstiges Auto, einen Citroen C4. Der war wirklich günstig, da unter 20000Euro. Genaugenommen 185000.

    kann ich 6 mal einen asx in der TOP Version kaufen.... da stimmmt was mit den Nullen nicht..... :) :) :)

  • Hallo und guten Tag beisammen... :)


    Ich hoffe einer von euch hat den Thread hier noch aufn Schirm... :S


    Also ich frage mich ob beim Originalradio (Version: Invite) des ASX auch ein Subwooferausgang in Form eines Chinch-Ausganges vorhanden ist. Ich wäre demjenigen, der diese Frage hier beantworten könnte, zu tiefsten Dank verpflichtet! 8)


    Ich habe mir vor ein paar Tagen das Auto bestellt, und auch schon wo anders nachgefragt, wo es primär mal dementiert wurde. Ein Freund aber von mir sagte heute am Telefon das es quasi KEIN Originalradio mehr ohne Subwooferausgang mehr gibt. Er hat keine mp3-Funktion am Originalradio seines 2002ers Toyota Avensis, aber doch einen Subwooferausgang hinten drauf.


    Deswegen erlaube ich mir hier die Frage auch zu posten und erhoffe mir wenn wer kurz Zeit hätte, eine kurze Antwort..... ;)


    Herzlichen Dank!! 8)

  • Hallo,
    wenn ich es richtig gesehen habe, so wurde Dir diese Frage im Nachbar-Forum doch schon beantwortet:


    "Das Radio bietet keinerlei Ausgänge für zusätzliches Zubehör."

    Gruss
    Desaster


  • Ja, is vorher grad passiert, Dankeschön. :)


    Ich hab´s nahezu nicht glauben können, und zu Sicherheit auch hier nachfragen wollen.


    Aber so wie es zu sein scheint, muss ich mich leider mit den Gegebenheiten des Originalradios mal vorerst abfinden. Wie gesagt, ein Freund von mir konnte das nicht wirklich glauben, deshalb hab ich einfach nochmal nachgefragt. 8)


    Mal sehen, was dann die Zukunft bringt...

  • Hallo


    Ich habe mein OEM-Radio ausgebaut im Keller liegen und mal schnell ein paar Bilder gemacht.
    Es gibt nur 2 Multistecker und den Antennenanschluss !


    Gruss Tucs

    Dateien

    • IMG_4939.JPG

      (24,43 kB, 135 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • IMG_4943.JPG

      (44,66 kB, 102 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • IMG_4947.JPG

      (40,36 kB, 131 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • Wow, auch dir herzlichen Dank, Tucs! :)


    Hmmmm, ich weiß jetzt nicht was das mit der Frequenzweiche bringt, jetzt hab ich noch einen normalen Verstärker mit nem Subwoofer im Auto. Befürchte aber fast das ich in der Zukunft gesehen gleich auch ein neues Radio mit allem drum und dran einbauen sollte um halbwegs brauchbaren Sound produzieren zu können. Zugegeben, bei der Probefahrt war ich auch nicht sooooo glücklich mit den Original-Speakern. 8)


    Den ASX werde ich erst gegen Ende März abholen und anmelden. Da der Woofer den ich kaufe, der gleiche bleiben wird, macht es zumindest die Sache an sich leichter, sprich den Radio mit der Konsole könnte ich bei den bereits nach hinten liegenden Kabeln einfacher austauschen.....

  • Ähm, sind die Stecker hinten am Radio solche wie zb diese hier:


    http://www.handytreff.biz/~~ar…func~det~wkid~SEARCH.html


    Tucs: :)


    Was hast du denn für ein Radio eingebaut, bitte?


    Funzt da bei dir auch die Lenkradsteuerung mit dem neuen Radio?


    Weiters würde mich interessieren ob der USB in der Mittelarmlehne auch noch funzt, oder dann nicht mehr.

  • Hallo


    Ich habe ein 2 Din Kenwood DNX5280 BT eingebaut und habe die Lautsprecher drin gelassen.
    Dazu einen Canbusadapter,da gibt es aber verschiedene. Es gibt welche, bei den der USB in der Mittelkonsole noch geht und
    andere, wo Audio und USB nicht mehr gehen. Bei mir liegt ein USB- Kabel im Handschuhfach und damit kann ich leben !
    Die Lenkradfernbedienung funktioniert ohne Einschänkung.Vorteil Kenwood hat Garmin als Navisoftware da ist das Update
    günstiger als bei original MMC von Mitsu und man kann Update und Firmwareupdate selber machen!
    Das von Mitsubishi angebotene DNX5260BT ist veraltet und zu teuer.


    Gruss Tucs :thumbsup:

  • Wohooooo.... Da gehts aber preismäßig steil bergauf :D


    Ähm, dieser Canbusadapter - ich war grad im Blödmarkt um mich zu informieren und hab gerade davon gehört (leider war der Verkäufer etwas unfreundlich :S ). Also ist dieser jetzt Radiospezifisch (was die Marke anbelangt) oder Automarkenspezifisch?? Dh brauch ich das Ding quasi für den ASX, und er paßt dann auf jedes Radio? So sollte es hoffentlich sein... Und was legt man für so ein Ding ungefähr auf den Tisch? 8)


    Mir wurde auch über den Canbusadapter erzählt, wenn er nicht von Mitsubishi programmiert wird, könne man das Auto dann gar nicht starten usw....
    Hab den Verkäufer aber gleich mal gesagt er soll für mich anfragen ob er diesen Adapter bekommt - dürfte von Hama sein.


    Kannst du mir ev. mal bitte einen Link von deinen schicken? Wenn ich das Ding auch kaufe, sollte bei mir der USB in der Mittelarmlehne aber auch funktionieren glaub ich mal. Dafür muss das Radio nicht so teuer sein. ;)


    Ich will mich im Grunde mal über alle Eventualitäten eines Radiowechsels informieren, deshalb frage ich mal.


    Vielen Dank für deine Auskünfte! :)

  • Na ja, der Laden is schon halbwegs Ok, also ein Mediamarkt - da sollte man schon was fragen können, aber der Verkäufer halt.... :catch:


    OK, kenn mich aus - ich sollte natürlich im Rahmen des Radiokaufs abklären ob es den Canbusadapter dafür gibt, und gleich was er alles gleich im Auto unterstützt.


    Dh: neuer Radio = neue Blende für den ASX + Canbusadapter (für jeweiliges Radio + ASX) hier kann ich dann bequem meinen Aktiv-Sub hinten draufhängen.


    Somit hab ich vorerst mal genug Infos die ich brauche.


    Danke das es die Erfindung von Foren gibt!!! :thumbsup:


    Grüße, Jürgen! :thumbup:

  • Na ja, der Laden is schon halbwegs Ok, also ein Mediamarkt - da sollte man schon was fragen können....

    Hallo,
    ja, Fragen stellen kannst Du dort! Nur leider (sehr oft) keine fachlich versierte Antwort erwarten! X(
    Gruss
    Desaster

  • Na ja, der Laden is schon halbwegs Ok, also ein Mediamarkt - da sollte man schon was fragen können, aber der Verkäufer halt.... :catch:

    nicht das ich etwas gegen Mediamarkt habe..... wenn Du weisst, was genau Du brauchst.... aber fachlich kenne ich keinen Mediamarkt, in dem Du einen halbwegs geschulten oder informierten Verkäufer findest... Die Anforderungen an das Personal sind dort , wie in anderen Grossmärkten auch nicht, nicht so, dass auch nur ein sogenannter Fachverkäufer sein Wissen aus dem FACH hat.... vielfach sind es ungelernte zum Teil auch nette Verkäufer, die so ein wenig von allem wissen, aber kein Basiswissen habe.
    Um dort eine Beratung zu bekommen, welchen Adapter du in Deinem ASX für welches Radio benötigst....... bist du dort total fehl am Platze.. aber das sagte TUCS Dir ja auch bereits.....


    klar kannst Du im Mediamarkt einen Verkäufer was fragen, oder Du solltest etwas fragen können..... aber eines darfst Du nicht erwarten:


    eine fundierte Antwort.

  • Ja, ihr habt beide sicher recht, keine Frage. Ich, der schon seit Jahren im HiFi-Forum.de beheimatet ist, und auch dort doch schon einigen Leuten ein wenig helfen konnte (exklusive Car-HiFi... ^^), kenne die Problematik irgendwie - deswegen bin ich eigentlich im HiFi-Forum!! :D
    Es war eigentlich von mir vorher etwas falsch ausgedrückt, als ich sagte man kann da jemand fragen - Ja, fragen kann man.... :S Denn ich habe auch selten, aber doch ab und zu, mal einen kompetenten Verkäufer, der einen auch wirklich was erklären kann, kennengelernt. Also ich spreche jetzt natürlich nur vom Home-HiFi-Bereich, wo ich aber natürlich alles selbst ohne jeglichen Verkäufer, abkläre.
    In Sachen Car-HiFi (wo ich echt ein Dummie bin), bin ich echt froh mich auch in Foren, wie in solchen, mich erkundigen zu können, sonst bleibt man auf der Strecke... ;)

  • Hi


    ich verfolge eurer Forum schon eine ganze Weile, bevor wir unseren "Dicken" geholt haben :) :)
    Hier geht es rau aber herzlich zu und ich erhoffe mir einige Antworten von euch.
    Wir haben uns den Intense geholt nur leider mit den 0815 Audiosystem, weil er gerade so schön in den Laden stand.
    Nun wollen wir (insbesondere ich ;) ) gerne das Radio auswechseln. Bin noch leider noch unentschlossen, welches es werden soll. Das orginale MMCS hat den Vorteil mit den ganzen autospezifischen Einstellungen und Anzeigen ( z.B. Bordcomputeranzeigen und die diversen Sachen mit Blinkereinstellung usw. die man sonst nur vom Freundlichen machen lassen kann, wenn man es nicht hat)und der eingebauten Festpestplatte(auch wenn man angeblich keine MP 3's drauf speichern kann) Der Preis liegt bei 2600 Euro ohne Einbau. Oder eben das DNX9280BT bzw. DNX7280BT. was eben mit allen Teilen ca. 1000 Euro preiswerter wäre. Hat jemand zufällig schon Erfahrung mit einem dieser beiden Geräte? In den Prospekt wird mit einem OEM Display In/OUT geworben, was wohl Fahrzeugspezifische Daten auf den Monitor anzeigen soll.
    Was ich auch leider bei den MMCS nicht rausbekommen habe, ist Litauen vollstandig mit bei? Kann mir die Frage bitte jemand beantworten? Wir fahren da öfters mal hin.


    Mit herzlichen Dank im vorraus
    ein sehr zufriedener ASX Fahrer

  • Deine Frage war : Original oder Kennwood


    wenn Du Dir mal die Kosten eines Kennwood betrachtest, dann auf die englischen Seiten des ASX gehst, dann stellst Du schnell fest, dass in England im ASX fast ausschliesslich Kennwood verbaut wird. Desweiteren gab es auch in Deutschland ( oder gibt es noch) einen nachträglichen Kennwood Einbau, auch bei MM .
    Für Kennwood Radios bekommt man auch sämtliche Adapter um alle features des ASX weiter benutzen zu können, incl. der Lenkradfernbedienung.
    Bei einem Preisunterschied von mehr als 1000 ,- Euro ( und noch mehr , wenn Du Dir die Teile auf dem freien Markt besorgst) hätte ich keine Bedenken beim Radiotausch dann auch auf Kennwood Radio zu gehen.... Was dort die Naviagtion von Litauen anzeigt, kann ich Dir so nicht sagen, Du kannst es aber auf der kennwood Seite herausbekommen....

  • danke für die schnelle Antwort


    die Navigation mit Litauen bezog sich auf das MMCS von Mitsubishi, da hab ich mich falsch ausgedrückt. Beim Kenwood ist es mit drin und zwar mit voller Kartenabdeckung.
    Das mit den Adaptern hab ich noch nicht ganz verstanden. Kann ich, wenn solche Adapter drin sind, auch sämtliche Einstellungen am Auto ( z.B. Spiegel einklappen, Außen-/Innebeleuchtung usw.) vornehmen wie mit dem MMCS von Mitsubishi ? Zumindestens wären die Bordcomputerinformationen ganz nett, wenn die mit dabei sein würden.

  • Hallo,
    nein, damit ist nur sichergestellt, das Du die Tasten am Lenkrad weiter verwenden kannst!
    Gruss
    Desaster