Der nächste Turboschaden

  • Also die Werte beim regenerieren wären ok. Am Donnerstag wird eine Druckverlustprüfung gemacht um mechanische Macken auszuschliessen. Ca. 6000km nach der 90000er Inspektion war das Öl wieder am Maximum, habe ich gleich gewechselt. Und fahre nur den Aral Ultimate. Bin mal gespannt was die machen wollen wenn er mechanisch auch i.O. ist.

  • So hat sich alles etwas hinausgeschoben. Die Druckverlustprüfung sagt der Motor ist mechanisch top in Schuss. Was wir aber entdeckt haben ist ein Zusatzsteuergerät der Firma M-Speed. Raus damit und siehe da das genagelt ist schonmal weg. Mal schauen was der DPF davon hält. Und das er schlechter geht merke ich absolut nicht. Wer weiß was das für ein Rotz ist/war.

  • Hallo,
    dann hast Du ja nun sicherlich die Quelle für die Probleme, die von Anfang an vorhanden waren, gefunden.


    Da Du das Fahrzeug vom Händler gebraucht gekauft hast, würde ich mit dem aber mal ein paar ernste Worte wechseln........!!!


    Kann ja wohl nicht wahr sein das dem, weder beim Ankauf, noch bei der Fehlersuche aufgrund der Probleme, diese Tuning-Box nicht aufgefallen sein soll.....?! :thumbdown:


    Gruss
    Desaster

  • Nein wurde erst jetzt bei der Druckverlustprüfung entdeckt. Habe ja selbst als Kfz-Mechaniker nix auffälliges gesehen, Stecker und Kabel sah alles original aus, wollten nur gucken warum das Kabel hinter die Dämmmatte an der Motorraumstirnwand geht. Und siehe da so ein kleines etwas in einem Beutel hatte sich dort versteckt. Denke das war auch der Grund für den Turboschaden. Der Händler hat das Auto ja in dem Sinn nicht angekauft, der hat das von einem andern Händler in Bayer ankarren lassen da es genau meinen Wünschen entsprach.

  • Hallo,
    sobald die Diagnose mit M.U.T. III durchgeführt worden ist, hätte das Zusatz-Steuergerät auffallen müssen, da es die Motorwerte manipuliert.
    Dazu hilft auch ein Blick in die Logdateien der Motorsteuerung, in denen die veränderten Soll/ist-Daten abgelegt werden.
    Dies insbesondere dann, wenn eine Fehlersuche im System wegen vermuteter Probleme mit dem Turbo durchgeführt wird.
    Egal woher der Händler das Fahrzeug hat, ob privater Verkäufer oder, wie in Deinem Fall über einen anderen Händler, er hat das Fahrzeug zu prüfen...!
    Und ein versierter Mechaniker sollte schnell bemerken, das da eine Tuning-Box in das System eingeschleift wurde, denn schließlich ist dieses ja über die Steuerleitungen mit dem originalen Steuergerät verbunden.
    Gruss
    Desaster

  • So also es lag definitiv am Chip. Erstes freibrennen nach Ausbau nach 196km, nun erneut nach ca. 300km. So gefällt mir das

  • Super, dass das Problem gefunden wurde. Trotzdem würde ich dem Verkäufer die Ohren lang ziehen und mich für weitere Folgeschäden absichern.

  • Zu früh gefreut. Bereits nach kurzer Zeit gingen die Probleme erneut los. Mittlerweile habe ich den DPF gereinigt, Differenzdrucksensor ersetzt, ohne Erfolg, er regeneriert alle ca 70-90km.


    Desweiter mal eine Frage an euch, So ab 5 Grad Aussentemperatur hat mein ASX eine extreme Anfahrschwäche, also kaum Leistung, des Weiteren ruckeln bei Konstantins die ersten km nach Kaltstart, dann schaltet AS&G den Motor bereits bei 1/4 der Motortemperatur ab und gelegentlich auch beim regenerieren. Spritverbrauch wie gehabt knapp unter 8l (laut BC fahr ich oft unter 6 sogar 5 Litern). Was haben die an der Karre nur versaut. Ich habe keinen Bock mehr. Händler weiß angeblich nix mehr was es sein soll. Kann ja auch alle 2500-3000km das Öl wechseln.

  • Servus Erzi2,

    dann schaltet AS&G den Motor bereits bei 1/4 der Motortemperatur ab und gelegentlich auch beim regenerieren

    Tut mir echt leid, dass die probleme noch nicht ausgeräumt sind :thumbdown:
    Also nomral wird das ASG-System beim aktuellen Softwarestand Deaktiviert, sobald eine Rgeneration startet! Fürher war das bei mir auch so, aber nach dem DPF-System-Update das mal kam, wurde das so weit ich weis abgestellt. Aktuell schaltet mein ASG den Motor auch nicht mehr ab während er Regeneriert. ASG Aktivierung bei noch nicht ganz warmen Motor sollte unbedenklich sein, kommt bei mir auch ab und an vor!


    Anfahrschwäche und Ruckeln sind nicht i.o. ! Sollte gecheckt werden. Würde mal Reset Motor-ECU, DPF-System vorschlagen. Danach aktuelle Software drauf und probieren


    Liebe Grüße
    ASX-Gauner

    :thumbsup: Das ist total logischer Scheiß, das muss ins Internet !! :thumbsup:

    :wm:

    Es gibt 3 Dinge die Du im Leben machen solltest !!
    1. einen Asx kaufen !

    2. dem Forum beitreten !

    3. zum ASX - Treffen kommen !

  • man sollte feststellen können ob nach dem ausbau der tuningbox der motor resp. die elektronic wieder im originalzustand ist.
    hab das gefühl das etwas fehlt oder werte verändert wurden.
    am schnellsten wird man dies direkt beim tuner feststellen können.
    gruss anmuht