Der nächste Turboschaden

  • Hallo Leute, am Dienstag habe ich meinen ASX EZ 2011 vom Händler geholt mit ca. 86000km. Ein Traum in braun und Instyle, nur leider hielt das Vergnügen nur bis gestern abend. Mit dem 4. einen Berg hoch, wollte in den 5. schalten, beim Gaswegnehmen kam ein metalisches Geräusch was zwar irgendwie nach BlowOff klang, aber nach dem schalten war kein Ladedruck, keine Leistung mehr vorhanden und man hörte das der Turbo drehen will aber einen Lagerschaden hat. Also sofort angehalten, da wollte er auch schon hochdrehen von allein(Warscheinlich durch das eingebrachte Öl). Aber hab ihn glücklicherweise ausbekommen. Geht heute zum Händler zurück, mal schauen was die meinen. Weil sind ja sicher auch schön Späne im Motor verteilt. :( :(

  • Servus Erzi_82,


    tut mir echt leid für dich, aber ich bin mir sicher, dass MMD alles zu deiner Zufriedenheit regulieren wird.
    Du solltest ja zumindest eine Gebrauchtwagen Garantie haben, bzw. Vielleicht noch Herstellergarantie.


    Liebe Grüße
    Asx-gauner

    :thumbsup: Das ist total logischer Scheiß, das muss ins Internet !! :thumbsup:

    :wm:

    Es gibt 3 Dinge die Du im Leben machen solltest !!
    1. einen Asx kaufen !

    2. dem Forum beitreten !

    3. zum ASX - Treffen kommen !

  • Hallo,
    sehr ärgerlich. Aber besser jetzt als dann später irgendwann mal.


    Und da Du vom Händler gekauft hast, heißt das Zauberwort hier: Gewährleistung !


    Da spielt es keine Rolle, ob da noch eine anderweitige Garantie vorhanden ist. Der Verkäufer ist Ansprechpartner/Verantwortlicher und muß alles notwendige in die Wege leiten.


    Gruss
    Desaster

  • Ja also Kosten kommen nicht auf mich zu, wurde mir zugesichert. Am Montag soll ich mehr erfahren. Der Händler hat den Wagen gestern geholt und einen Ersatz mitgebracht.

  • Servus,


    das ist ja kein guter Beginn einer glücklichen Beziehung.
    Aber dein Händler scheint ja willig zu sein und stellt sogar einen Ersatzwagen zur Verfügung.
    So einen Service lobe ich mir und hoffe, dass es bei deinem Händler auch so bleibt. Dann darf die Inspektion ruhig auch mal 10 Euro mehr kosten oder der Händler am Öl auch etwas verdienen.


    Ich hoffe, dass dein ASX bald wieder einsatzklar ist.


    Gruß


    BOBO

    Am besten aber wirst du den Charakter eines Menschen kennen lernen,
    wenn du beobachtest, wie er jemanden kritisiert und wie er sich verhält,
    wenn er selbst kritisiert wird.

  • Ja der Händler ist ca 50km entfernt, aber dafür sehr schwer in Ordnung. Er hat den ASX mit dem Abschleppwagen geholt bei mir daheim und den Ersatzwagen mitgebracht.

  • So bekommen den ASX morgen wieder. Späne wurde keine gefunden , Ladeluftkühler wurde gereinigt, bekomme neuen Turbo auf Kulanz von Mitsu. Ausserdem eine neue Heckklappe da beim aufbereiten des Fahrzeuges Rostansatz in der nähe der Kennzeichenleuchten gefunden wurde. :wmjp:

  • Hallo Erzi_82,


    wünsche Dir, daß dann wirklich alles zu Deiner Zufriedenheit erledint wurde.
    Aber:

    Ladeluftkühler wurde gereinigt,

    Bist Du da sicher? Du hast doch den 1.8Di-D mit Schaltgetriebe. Der hat eigentlich keinen Ladeluftkühler. :love:
    Nur der 2.2Di-D mit Automatik, der erst viel später auf den Markt kam, ist mit einem Ladeluftkühler ausgerüstet.


    Gruß
    qwertzy

  • Hallo,

    Bist Du da sicher? Du hast doch den 1.8Di-D mit Schaltgetriebe. Der hat eigentlich keinen Ladeluftkühler.


    der 1,8 DID hat einen Ladeluftkühler!!!


    Gruß Oxebo

  • 1,8 DID hat ebenfalls einen LLK. Wo auch immer du das "eigentlich" kein LLK her hast, du irrst!

  • Servus qwertzy,


    Ich hab mal ein Bild angehangen, schau unter dem Kennzeichen blitzt der LLK durch :frech:


    Liebe Grüße
    Asx-gauner

    Dateien

    • image.jpg

      (102,06 kB, 184 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    :thumbsup: Das ist total logischer Scheiß, das muss ins Internet !! :thumbsup:

    :wm:

    Es gibt 3 Dinge die Du im Leben machen solltest !!
    1. einen Asx kaufen !

    2. dem Forum beitreten !

    3. zum ASX - Treffen kommen !

  • Hallo Gauner,
    sehr schön, auf dem Bild ist der LLK sehr gut zu erkennen, er scheint in der Mitte "silbern" durch das Frontgitter durch.
    Gruss
    Desaster

  • Servus weiße Schönheit,


    Ich glaub bei dem Licht, sieht fast jede Farbe cool aus! Außerdem steckt in jedem weis ein bisschen Blau, also Kopf hoch 8o


    Liebe Grüße
    Asx-gauner

    :thumbsup: Das ist total logischer Scheiß, das muss ins Internet !! :thumbsup:

    :wm:

    Es gibt 3 Dinge die Du im Leben machen solltest !!
    1. einen Asx kaufen !

    2. dem Forum beitreten !

    3. zum ASX - Treffen kommen !

  • So hab den dicken wieder, es ist ein deutlicher Unterschied, der Turbo setzt früher ein, aber sanfter und ist deutlich leiser. Eher ein fauchen, vorher war es ein abartiges pfeifen/heulen. Der Meister bei Mitsu sagte mir das die Welle gebrochen war. Daher auch das Glück das es keine Späne gab, da beide Räder vom Turbo wohl lose im Turbo lagen. Nun zerbrech ich mich als KFZ-Mechaniker natürlich den Kopf wie die Welle brechen kann. Mögliche Ursache für mich wären ein Materialfehler, aber da er 86000km gehalten hat eher unwahrscheinlich, eine Unwucht, verursacht durch eventuelle Fremdkörper??? oder ein hängen der VTG oder was weis ich so das er übernatürliche Drehzahlen erreicht hat. Was mich stutzig macht es gab ja dieses komische metallische Geräusch genau in dem Moment als ich geschalten habe, sprich hoher Ladedruck und dann Fuß vom Gas. Nur hat ein Diesel ja keine Drosselklappe wo sich der aufgebaute Druck stauen kann und dann quasi gegen das Verdichterrad schlägt wie es beim Benziner passieren kann.

  • Ich glaub bei dem Licht, sieht fast jede Farbe cool aus! Außerdem steckt in jedem weiß ein bisschen blau, also Kopf hoch 8o

    Hi Gauner,
    danke, jetzt fühle ich mich wieder besser. :thumbup:
    Grüße,
    White Beauty

  • Ich finde es gut, dass alles zu Deiner Zufriedenheit erledigt wurde.


    Die Stellung eines Ersatzwagens setze ich in diesem Fall voraus.

    Teufelchen im Blut,
    Engelchen im Herzen
    und bisschen Wahnsinn im Kopf.


  • So mal wieder was neues, nach dem Turboschade viel mir auf das er alle 100 bis max. 200km freibrennt, Händler hat keine Ahnung sollte weiterfahren beobachte. Heute kam plötzlich kurz nach dem freibrennen Meldung DPF System überprüfen lassen, kurz danach die Motorkontrollleuchte. Bin dann noch heimgeschlichen, da im Notlauf die Murmel so extrem gedrosselt wird. Mal sehen wenn ich morgen anrufe was die meinen. Meine Vermutung geht ja von ANfamg an darauf hin das durch das Öl beim Turboschaden der Kat/DPF einen weg bekommen hat. Jedenfalls bezahle ich keinen Cent. Dann könn se die Murmel behalten.

  • Guten Abend,


    Haben die in der Werkstatt nicht keinen Ölwechsel gemacht??
    weil je nachdem was man mit dem ASX Diesel fährt gibt es ja die berühmte Ölverdünnung was auch den Turboschaden erklären könnte, da die Schmierung nicht mehr ausreichend ist. Arbeite selbst beim Mitsubishi Händler und bei uns kommen ständig Leute mit Ölverdünnung wegen Minderfahrleistung.
    Störungsmeldung DPF System scheint ein voller DPF zu sein.Es ist auch ein Zeichen dafür das er alle 100-200km regeneriert.Trotz Regenerierung bekommt er den DPF nicht ganz sauber. Beim Pajero kommt deshalb demnächst eine Rückrufaktion.