MMCS im ASX

  • Hallo,


    vielleicht kann mir von Euch jemand weiterhelfen. Ich habe in meinem ASX das MMCS. Da kann man sich ja neben Navigation und Radio viele schöne Dinge anzeigen lassen. :)


    Aber:


    Wenn ich z.B. unter „Info“ mir einen Schirm einstelle, wird der nur angezeigt bis ich die Zündung ausschalte um das Fahrzeug abzustellen. Wenn ich dann weiterfahre startet das MMCS grundsätzlich im Navi-Modus, und ich muß mir den gewünschten Schirm neu suchen. ;( Nur im Audio-Modus kehrt er auch in diesen zurück.


    Gibt es eine Einstellung die bewirkt, daß beim Einschalten immer der Schirm wieder angezeigt wird, der beim Ausschachalten eingestellt war? Das Handbuch gibt dazu nichts her.


    Gruß qwertzy

  • Hi,


    ich hab mal geschaut, komme da aber auch nicht weiter..ist wohl so, oder wir übersehn da was.


    Hab da auch ein paar kleine Wehwehchen:


    Helligkeit des Display auf Automatik, da schaltet es bei Dunkelheit runter, aber am tag wirds nicht heller...nur manuell.


    Lautstärkeautomatik: kann ich ein oder ausschalten, es ändert sich nix.....fahre aber derzeit nicht sonderlich schnell, wegen einfahren bis 1000km, evtl.


    ändert sich das später bei höheren Tempi.


    Normalerweise hab ich ja den IPod angeschlossen, aber welches Format muss ein USB Stick haben, danit dieser gelesen wird ? fat32 oder NTFS oder was anderes ?


    er wird zwar erkannt, aber MMCS sagt es kann ihn nicht lesen....musik in mp3 ist drauf.


    Wer nen Tip hat, immer her damit.


    ich wühl mich schonmal durch die Anleitung....


    Gruß

  • Hallo Triple,


    habe zu meinem Problem zwischenzeitlich in einem anderen Mitsubishi-Forum etwas rausgefunden:


    Mir ging es um die Schirme mit Infos wie Durchschnittsgeschwindigkeit, Durchschnittsverbrauh, Momentanverbrauch, Strecke seit Tanken, verbleibende Reichweite, Satus der Klimaanlege, Fahrzeugposition im Kampass mit den Positionen der zur Zeit empfangenen GPS-SATs.........


    Das sind alles Anzeigen in Untermenue`s.
    Die Haupmenues sind Radio, USB oder Festplatte ( Audio) und Navi. Das letzte benutzte Hauptmenue kommt nach einem Neustart wieder. Die Anzeigen aus Untermenues leider nicht. Ist also keine Fehlfunktion. Müssen wir mit leben.


    Nun zu deinen Wehwehchen:


    Zitat

    Helligkeit des Display auf Automatik, da schaltet es bei Dunkelheit runter, aber am tag wirds nicht heller...nur manuell.


    Das es bei Dunkelheit runterschaltet ist mir aufgefallen. Auf das Hochschalten habe ich noch nicht so geachtet. Glaube aber, daß die Helligkeitsregelung nicht wirklich über einen Helligkeitssensor funktioniert, sondern einfach über Fahrlicht ist ein oder aus. Wenn Du dann bei schlechtem Tageslicht schon mit Licht fährst, erschein die Anzeige dunkel. Werde das mal beobachten.




    Zitat

    Lautstärkeautomatik: kann ich ein oder ausschalten, es ändert sich nix.....fahre aber derzeit nicht sonderlich schnell, wegen einfahren bis 1000km, evtl.


    Jetzt fällt mir nur ein, daß ich auch bei lauteren Fahrgeräuschen das Radio noch nie lauter gemacht habe. Glaube das die Automatik funktioniert. Werde auch mal drauf achten.




    Zitat

    Normalerweise hab ich ja den IPod angeschlossen, aber welches Format muss ein USB Stick haben, danit dieser gelesen wird ? fat32 oder NTFS oder was anderes ?


    Hatte bis jetzt nur einen USB-Stick mit MP3´s angeschlossen. Der hat funktioniert, und war FAT formatiert. (nicht FAT32)


    Gruß qwertzy

  • Hi Qwertzy,


    danke für deine Tips..werde es mal testen, grade das mit dem Licht und der Automatik.


    Tag/Nacht manuell geht ja...nur scheinbar eben nicht automatisch.


    Die Anleitung sagt: Helligkeit kann für ein bzw ausgeschaltete Scheinwerfer einzeln eingestellt werden, aha !


    Zum USB: habe mir jetzt nen Stick in FAT32 gemacht ..teste ich mal nachher.


    Leider steht darüber nichts in der Anleitung...da hab ich gewühlt.


    Muss man halt mal probieren.


    Die MMCS Anleitung ist leider zu weiten Teilen nicht zu gebrauchen.


    DEUTSCH steht drauf.....aber die Bilder der Parameter werden in englischer Sprache gezeigt..ich wage zu bezweifeln, dass die meisten Käufer


    die Ausdrücke TINT oder BLACKLEVEL dem Bildschirm zuordnen kann..dafür aber werden seitenweise Kamerawinkel-Einstellungen erklärt,


    wenn man auf nem Parkplatz ne DVD anschaut...meiner Meinung nach völliger Quatsch, macht eh keiner.


    Naja....nobody is perfect.


    Gruß

  • So,


    zum Thema USB Stick: hatte ja FAT32 formatiert und es ging nicht....nicht verbunden


    Also mal nen anderen Stick auch in FAT32 formatiert (nicht schnell formatieren)


    und 9GB Mp3s draufkopiert......diesmal "USB verbunden", hat aber ewig eingelesen, wollte schon wieder aufgeben......et voila....plötzlich waren die Songs im Display


    und alles läuft !


    Also, NTFS und exFat geht scheinbar nicht, aber FAT32 rennt.


    Formatiert habe ich mit Win7 Ultimate /64bit System, USB Stick ist ein OCZ 16GB von Alternate.


    Gruß


    Markus

  • Hallo triple,


    habe das mit der Helleigeit und das mit der Lautstärke heute mal ausprobiert:


    Ich habe für Tag und Nacht unterschiedliche Helligkeiten eingestellt. Wenn ich das Licht ein- und ausschalte, wird das Display heller bzw. dunker. Das ist die Automatik. So sollte das bei Dir auch funktionieren, sonst stimmt was nicht. Aber mehr Automatig gibts da nicht.


    Dann habe ich im Leerlauf an der Ampel vor der Autobahnauffahrt die Radiolautstärke so eingestellt, daß ich gerade noch was hören konnte. Auf der Autobahn bei Tempo 130-140km/h konnte ich noch immer gerade was hören. Mehr Tempo war heute auf dem Stück nicht drinn. Glaube, daß die Lautstärke angehoben wurde. Ist aber wirklich schwierig zu sagen.


    Das Handbuch vom MMCS und auch das Andere finde ich auch nicht toll. Sind viele Fälle drin von: "Wenn Du herausgefunden hast wie es funktioniert, verstehst du hinterher auch das Handbuch-------vielleicht." Aber das hat man ja oft..... :S


    Gruß qwertzy

  • Hallo oktobersonne,


    das sollte auch bei dem normalen Radio gehen. Dieses Radio wird ja in der Bedienungsanleitung zum Fahrzeug beschrieben. Auf Seite 5-13 steht etwas über die "SCV-Funktion (geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeanpassung)" Zur Konfiguration wird auf Seite 5-17 verwiesen. Auf Seite 5-17 und 5-18 wird dann beschrieben, wie Du unter anderem diese SCF-Funktion ein- und ausschalten kannst.


    Gruß qwertzy

  • Hallo qwertzy,
    vielen Dank für die Info. Habe nachgeschaut und die Einstellung ist auf "on", also müßte alles so funktionieren. Vieleicht muß ich mal besser aufpassen, wenn ich die nähste Fahrt unternehme. Hast du schon dein Handy im ASX konfiguriert? Ich habs schon ausprobiert, echt geil!!


    Gruß Oktobersonne

  • Das mit dem Handy ist schon eine tolle sache, nur müste mein Handy regel mäßig mit mein auto kommunizieren das macht es nicht nur nach lust und laune ?(

  • Hallo oktobersonne,


    Handy hab ich noch nicht konfiguriert. Mein derzeitiges Handy ist 10 Jahre alt. Kein Blauzahn. Das wird nix im ASX. Will mir aber demnächst was neues zulegen, so inder Richtung iPhone oder vergleichbares. Bin mal gespannt...


    Gruß qwertzy

  • Das mit dem Handy ist schon eine tolle sache, nur müste mein Handy regel mäßig mit mein auto kommunizieren das macht es nicht nur nach lust und laune ?(

    Wie kann ich das mit der Lust und Laune verstehen? Dein Blauzahn ist doch aktiviert,oder. Gestern habe ich "herausgefunden" das das Radio bei Einstellung BT Auto, sogar die Musik vom Handy abspielt. Soviel Technik im Auto bin ich aus der Vergangenheit nicht gewohnt. Als nächstes möchte ich das Telefonbuch vom Handy ins Auto überspielen, mal sehn ob#s klappt.
    Gruß Oktobersonne

  • Wie kann ich das mit der Lust und Laune verstehen? Dein Blauzahn ist doch aktiviert,oder. Gestern habe ich "herausgefunden" das das Radio bei Einstellung BT Auto, sogar die Musik vom Handy abspielt. Soviel Technik im Auto bin ich aus der Vergangenheit nicht gewohnt. Als nächstes möchte ich das Telefonbuch vom Handy ins Auto überspielen, mal sehn ob#s klappt.
    Gruß Oktobersonne


    Hatte das geklappt mit dem rüberkopieren des Telefonbuchs? wenn ja wie?


    Lg Jose

  • hallo, ist der mmcs bei euch auch so langsam mit dem usb, dass es bis zu 15 sekunden dauert wenn ihr das lied wechselt? bei mir ist leider das ganze system ein bisschen träge... und kann mir bitte jemand sagen wie man lieder vom stick in die datenbank setzt? wäre echt froh wenn ihr antwortet!
    danke

  • so viel ich weiß, kann man nicht vom USB-Stich in die Datenbank kopieren. In die Datenbank kann man anscheinend nur von Musik-CD einlesen. Finde ich auch sehr unverständlich, scheint aber wirklich so zu sein. ;(


    Gruß qwertzy

  • ja..ist so....


    Das Umschalten von einem zum nächsten Song dauert bei mir mit MMCS keine Sekunde.
    Liegt aber auch am Stick was der hergibt an Tempo...


    Formariere mal mit FAT 32 , klappt bei mir sehr gut.
    Nur das einlesen wenn man losfährt nervt extrem...für ca 9GB brauchts dann schon gut 30sekunden...öde irgendwie.


    Gruß
    triple