Reifendichtmittel

  • Hallo zusammen
    Hat schon einmal einer von Euch ein neues Reifendichtmittel beim
    freundlichen gekauft,
    wenn ja wie teuer war es?
    Denn die Preise scheinen sehr unterschiedlich zu sein.
    Habe gestern mal auf das MHD geguckt,
    und siehe da im August abgelaufen.
    Kann man aber wahrscheilich länger benutzen.


    Gruß aus Essen


    Alfred ( fademar)

  • Hallo,
    stellt sich die Frage, ob es wieder das gleiche Produkt sein muß.....!?


    Entsprechendes Reparatur-Spray bekommt man in der Preisklasse von ca. 8,50 - 15,00 €.


    Klick


    Da man den Reifen nach Nutzung des Dichtmittels sowieso nicht weiter benutzen kann, dürfte es eher egal sein, welches Produkt zur Anwendung kommt.


    Gruss
    Desaster

  • einmal den Reifen befüllt kann man heimfahren und danach den Reifen entsorgen.... so kommen zu den Spray Kosten mal schnell die Kosten für einen neuen Reifen hinzu.


    Daher, auf weiten Strecken lieber ein Ersatzrad mitnehmen, auch wenns nur evtl. ein Winterreifen auf Felge ist ( allemal besser als ein Notrad) oder wie einige , Du und ich es ja auch gemacht haben, und sich entsprechend einen Satz oder wie wir beide jeweils 1/ halben Satz original MM Räder auf Felgen ( Sommerbereifung auf ALUS) gekauft haben. Es sind sooft und viele Räder im Angebot von ASX Usern, die von Beginn an sich Breitreifen oder eben grössere Felgen mit Reifen gekauft haben und die Originalbereifung dann verkaufen.
    Auf Auslandsfahrten führe ich immer einen dieser Reifen mit aber auch auf langen Strecken. Wenn man weniger Gepäck hat, kann man ihn in die Mulde legen, dann steht zwar der Kofferraumboden etwa 4 cm höher, aber es geht und die Kleinteile wie Wagenheber usw. kann man bei dem dann ausgebauten Styroporkasten neben den Reifen legen.
    Mit viel Gepäck und 3 Personen habe ich aber das Ersatzrad auch schon in einer Plastiktüte hinter meinen Sitz gestellt.
    Wenn man echt einen Platten hat, ist das Ersatzrad schnell drauf, und ggfls. kann je nach Schaden der Reifen eben beim Händler nochmal repariert werden und man muss ihn nicht gleich wegschmeissen.


    Für mich hat sich das Thema Reparaturspray erledigt.


    Gute Fahrt allen - möglichst ohne Reifenschaden


    ASX13

  • Daher, auf weiten Strecken lieber ein Ersatzrad mitnehmen, auch wenns nur evtl. ein Winterreifen auf Felge ist ( allemal besser als ein Notrad)


    Winterreifen sind doch normalerweise Laufrichtungs gebunden.
    Kann man damit auch fahren,wenn er auf der falschen Seite montiert ist?
    Nimmt der Reifen dann Schaden?


    Günther

    gefahrene Autos:
    Galant , Carisma GDI , Honda CRV und jetzt ASX 4WD 1.8 DI-D+ Intense, granitbraun,AHK

  • Dein Einwand mit den Winterreifen kann zutreffend sein... muss es aber nicht.
    Wenn Du Laufrichtungs-gebundene Reifen besitzt, stimmt Dein Einwand. Meine Winterreifen sind z.B.nicht an die Laufrichtung gebunden, die könnte man verwenden, wobei ich jedoch die "Sommer Ersatzreifen" benutze.
    Laufrichtungsgebundene Winterreifen würden sich als Ersatzrad nicht eignen.( oder eben nur für eine Seite)


    Danke für den Hinweis, der in meinem Beispiel ja für mich persönlich nie zum Tragen kommt.


    Gruss ASX13

  • Moin Zusammen,


    Habe mir direkt bei der bestellung meines ASX, ein Notrad mitbestellt.
    Ich halte überhaupt nichts von diesen ganzen Reifendichtmittel's.
    Bringt nur etwas wenn, mann ein kleines Löchlein oder kleinen Nagel in der Lauffläche des Reifen hat.
    Aber überhaupt gar nichts wenn, der schaden an der seite des Reifen ist. Dann ist man völlig Hilflos.