Mitsubishi Motors wird moderner

  • Hallo Freunde


    einen genauen Zeitpunkt kann ich noch nicht benennen, aber auch MM geht zukünftig fortschrittlicher vor. ( sicher aber in den kommenden Wochen und Monaten)


    Die zur Zeit noch von uns erkannten Unterschiede zu den deutschen Fabrikaten, was die Software Updates und Bereitstellung von entsprechenden Werkstattunterlagen anbetrifft, wird sich bald ändern.
    In Zukunft werden updates usw. den Händlern ONLINE zur Verfügung gestellt, d.h. in den teilnehmenden Werkstätten werden entsprechende neue online Diagnose Geräte angeschafft, und somit das ganze,was derzeit per Post/CD/DVD/ bzw. mail geschieht, online verwaltet.


    Diese Info bekam ich heute von meinem Freundlichen.


    Ich denke, dass ist wirklich ein Fortschritt.


    Grüsse ASX13

  • Tja Willy,
    dann hoffen wir mal das die Zusammenarbeit zwischen Mitsu Deutschland und seinem Werkstattnetz wirklich besser und enger wird. Wie man hier in vielen Threads lesen kann hakt es doch erheblich beim Teamwork oder beim Informationsaustausch.


    Grüße Michael

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.


  • Sehe ich auch so, aber das ist ja ein guter Schritt in die richtige Richtung, ich geh mal davon aus, dass wir im kommenden Jahr unsere Fahrzeugdaten und Zustände auch in der Datenbank von MM vorfinden können, wo sie ja jetzt schon sind, nur eben incl. der jeweiligen Updates und evtl. wie bei den Wettbewerbern eben auch mit sämtlichen Fehlermeldungen.
    BMW, Mercedes und andere deutsche Marken lassen grüssen.
    Denn wozu ein OnlineSystem einführen, wenn man dann keine Daten aus den Fahrzeugen benutzen kann....


    ... und irgendwann wird auch ein MM Händler, der bis dato keinen Wert auf UP TO DATE legte, sich damit abfinden müssen.....


    Gruss Willi

  • Insgesamt müssen Sie nicht fortschrittlicher Vorgehen, sondern sich mehr an den nationalen Gegebenheiten und Wünschen der deutschen Kunden orientieren.
    Man kann nicht global in den Grundzügen die selben Marketing Kampagnen fahren, ohne die lokalen Besonderheiten zu berücksichtigen.
    Dazu gehören in meinen Augen auch Support-Verlangen und der mediale Auftritt im Internet. Die Internetseite von MM ist gnadenlos schlecht (inhaltlich) - lange Klickpfade, Usability geht gegen -1

    Mein Forum: asx-forum.de

  • Insgesamt müssen Sie nicht fortschrittlicher Vorgehen, sondern sich mehr an den nationalen Gegebenheiten und Wünschen der deutschen Kunden orientieren.

    woher nimmst Du Deine Kenntnisse? In einem anderen Thread erzählst Du uns, dass Du noch nie an einem Rückruf teilgenommen hast, und somit die alten Gepflogenheiten eines Updates usw. bei MM gar nicht kennst.
    Bis zum heutigen Zeitpunkt verschickt MM seine Updates und Software Änderungen an die Händler per CD/DVD. Wenn ein Händler sich dann nicht bemüht, diese Updates in sein System einzupflegen, oder die MUT s ensprechend auf den neuesten Stand zu bringen, ziehst Du bei einer Inspektion schnell mal die falsche Karte, weil Dein Wagen evt. mit alter Software ausgestattet ist.
    Mit dem neuen Online Verfahren ist zumindest sicher gestellt, dass neueste Software auch auf den Diagnosegeräten in der Werkstatt vorhanden ist.
    Was Dein Händler dann damit macht, kann er zwar immer noch eigenständig entscheiden....


    Das was Du oben im Zitat beschreibst ist demnach nicht ganz passend....das man auch nationale Interessen beachten sollte, ist aber auch richtig.


    Nachträglich noch willkommen im Forum und viel Infos für Dich, und immer dran denken, die Suchfunktionen zu benutzen.
    Dieses Forum existiert sein fast 3,5 Jahren, und ist das grösste und aktivste Forum bezogen auf den ASX und seine Geschwister.... und mit ca 2500 Themen und knapp 38.000 Beiträgen wurde doch einiges berichtet.... sich einlesen kann da nicht schaden.


    Gruss ASX13

  • Dazu gehören in meinen Augen auch Support-Verlangen und der mediale Auftritt im Internet. Die Internetseite von MM ist gnadenlos schlecht (inhaltlich) - lange Klickpfade, Usability geht gegen -1

    Hallo,
    was verstehst Du unter Support-Verlangen??


    Die Homepage ist m.E. garnicht mal schlecht. Verglichen mit manch anderer Herstellerseite sogar richtig gut.
    Das manche Inhalte nicht sofort auf den ersten Klick verfügbar sind, kann nun mal nicht anders sein, da eben alle Inhalte nicht auf die erste Seite passen.
    Bisher habe ich alles gefunden, was ich dort gesucht habe bzw. was ich dort zu finden hoffte....!
    Aber Du kannst gerne konstruktive Kritik mit Verbesserungsvorschlägen an Mitsubishi senden, dafür sind die sogar dankbar.
    In unregelmäßigen Abständen erfolgen auch Nutzerbefragungen beim Besuch der Homepage.
    Gruss
    Desaster