DreamTheater's Aircross Update: Endschalldämpfer

  • Nach 4 Monaten warten haben wir im Januar 2014 den C4 Aircross mit dem 1.6 lt. Bezinmotor erhalten. Die ersten Erfahrungen sind gemacht und wir sind sehr glücklich mit diesem Fahrzeug. Inzwischen wurden auch ein paar Arbeiten am Aircross erledigt. Als erstes wurde das Heck von den Beschriftungen befreit. Anschliessen wurde das Fahrwerk mit Eibachfedern (E10-60-016-01-22) bestückt, vorne -30mm und hinten -25mm.


    Die Originalräder wurden auf meinen Wunsch hin mit Winterreifen ausgeliefert, daher mussten noch ein paar Sommerräder her. Nach längerer Suche haben wir uns für Felgen von Staus Wheels in der Dimension 9x22 Zoll mit einer ET 40 entschieden und als Bereifung dient der Nankang 245/30 ZR22 95W XL BSW.


    Weitere Arbeiten sind am Aircross geplant, aber dazu später mehr…….




    Einmal editiert, zuletzt von DreamTheater ()

  • aber der Fahrkomfort dürfte in dieser Konstellation wohl nicht mehr sehr ausgeprägt sein, oder?
    Du erhältst damit wohl jederzeit eine unmittelbare "Rückmeldung" über den Straßenzustand.
    Also für die teilweise nun schon schlechten Straßen hier bei uns, wäre das sicher nix.
    Gerde gestern bin ich noch über so eine "Rüttelpiste" gefahren. Das war schon mit den Serienfedern und der Serienbereifung absolut kein Vergnügen.
    Hoffen wir mal, das die Straßen in der Schweiz sich in einem besseren Zustand befinden...! :thumbup:
    Gruss
    Desaster

  • Mit den kurzen Federn war eine Minderung des Fahrkomforts (mit den Winterreifen) kaum spürbar. Dagegen ist es mit den 22 Zöller markant, aber nicht so schlimm wie ich es ursprünglich erwartet hatte. Da ich jedoch nicht so viel unterwegs bin stimmt es für mich. Zudem kann dich ein wenig trösten, auch die Strassen in der Schweiz werden zunehmend schlimmer. ;(

  • Ein wirklich schöner Aircross. Ich habe die Erfahrung gemacht, das er ohne die Heckbeschriftung für noch mehr aufsehen sorgt, da kaum einer das Fahrzeug kent und alle sich fragen, was ist das denn für einer.
    Herzlichen Glückwunsch dazu und allzeit gute Fahrt von der Nordseeküste


    wünscht


    Bernd

  • 9x22 :D wow...mich spricht die Felge vom Design her nich an, aber die Dimension ist mal üppig. :thumbup:
    Mach doch bitte mal noch n Bild von der Spur Hinten

  • Wie gewünscht noch ein Bild von hinten. Gruss Thomas


  • Jetzt hat er ein bisschen was vom Macan. Den Schriftzug gibts bestimmt bei eBay :thumbsup:


  • :naughty: :catch: :D :uglyup:

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.


  • Der Hinterachse haben wir noch ein paar Spurplatten von jeweils 5mm verpasst.
    Daher VA 9x22 ET40 und HA 9x22 ET35 (mit den 5mm Spurplatten).


  • Für den Endschalldämpfer konnte ich mich zwischen Musketier oder NAP entscheiden. Da ich auf dem C3 Picasso schon einen Musketier hatte und dieser relativ teuer ist, habe ich mich diesmal für den NAP entschieden. Unter den vielen Endrohrvarianten entschied ich mich für 2x90mm/rund/eingerollt. Für die Montage musste an der Heckschürze nichts geändert werden. Mit dem Klang bin ich sehr zufrieden und er wird sicherlich auch noch ein wenig lauter werden. Optisch gefällt es mir sehr, bin jedoch noch am überlegen, ob ich die konischen Einsätze in den Endrohren schwärzen soll.



  • Hallo,
    wenn Du nun auch noch verraten würdest, welche Motorisierung sich in Deinem Aircross befindet?


    Gruss
    Desaster

  • 4.2 lt. V8 Biturbo :catch: Scherz beiseite, es ist der 1.6 lt. Benziner mit den 117 PS :thumbsup:

  • Scherz beiseite, es ist der 1.6 lt. Benziner mit den 117 PS

    Hallo,
    danke für die Info.
    Gedacht habe ich mir schon das Du einen Benziner hast, denn mit einem Diesel erzeugt man keinen "Klang" mit einer geänderten Abgas-Anlage.
    Gruss
    Desaster

  • Hallo,
    22 Zoll Felgen ... da bleibt einem nichts anders übrig als dies voller Neid zu würdigen. :thumbup:
    Einfach nur beeindruckend ... 8)
    Grüße,
    White Beauty