Hallo aus der Schweiz

  • Hi ASXler


    Endlich habe ich ein gescheites Forum gefunden!


    Wir haben uns gestern einen ASX bestellt und nächsten Mittwoch dürfen wir ihn abholen. :D


    Nach 10 jahren Audi und Jeep wollten wir etwas "preiswertes und zuverlässiges" und sind gottseidank bei Mitsubishi gelandet.


    Nach diversen Probefahrten (Yeti, Tiguan,Qashqai, IX35) passte uns der ASX am besten. Mal schauen wie er sich macht.


    Gruss aus den Schweizer Alpen


    Walter

  • Hallo Frischi,


    herzlich willkommen im ASX-Forum.
    Habe heute meinen neuen ASX beim Händler abgeholt, habe vorher einen Audi A4 2,5 TDI gefahren.
    Der ASX tritt also in recht große Fußstapfen.
    Mal sehen wie schnell er mich in den nächsten Tagen seinen Vorgänger vergessen läßt.


    Viele Grüße aus der Kurpfalz in Deutschland.


    Nautilus

  • Hi


    Schön ich wünsche dir gute Fahrt!


    Ich kanns kaum erwarten...wie sagt man so schön "Vorfreude ist die schönste Freude"


    Gruss Walter

  • Moin Moin frischi,


    herzlich Willkommen. Allzeit gute Fahrt mit deinem ASX ab next week.


    Grüße von der Waterkant :thumbsup:

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.


  • ...Mal sehen wie schnell er mich in den nächsten Tagen seinen Vorgänger vergessen läßt.


    Ich weiss schon garnicht mehr was ich vorher gefahren habe :D :D:D


    Herzlich willkommen frischi und viel Spass hier on Board :thumbsup:

  • Hi und Danke



    Momentan bin ich mir aber nicht mehr sicher ob es ein kluger entscheid war den ASX zu kaufen....
    Ich habe gerade den Ölvermehrungs/Motorschaden-Thread im Nachbarforum durchgeackert, tönt nicht so vertrauensvoll. :wacko: ?(



    Gruss Walter

  • ... ich behaupte mal es handelt sich um einen "Einzelfall" ... darüber hinaus habe ich noch nichts weiter über weitere bzw. Vielzahl von solchen Vorfällen vernommen. Die Ölvermehrung wird seitens MM versucht per Software update in den Griff zu bekommen und bei Fahrzeugen ab 12.2010 ist nichts mehr weiter zu lesen über diese Probleme. Z.B. mein ASX 4.2011, 200 km täglich Vielfahrer und der Ölstand wird ganz normal weniger. Vielleicht noch etwas den Markt beobachten ... Im übrigen gibt es diese Probleme bei anderen KFZ-Anbietern, auch Deutsche, ebenfalls.

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.


  • Ich habe gerade den Ölvermehrungs/Motorschaden-Thread im Nachbarforum durchgeackert, tönt nicht so vertrauensvoll.

    Willkommen & Lass dir nicht den Spaß an deinem ASX verderben!


    Ösi-Asx

  • Hi


    Neenee, ich hab mich auf den ASX eingeschossen und da wird alles durchgestanden.


    Mensch ich hab mich schon lange nicht mehr so auf ein Auto gefreut!!
    Ich konnte heute noch meinen "jetzigen" Wagen gut verkaufen. Also wäre die Garage auch bereit.... :thumbsup:



    Gruss Frischi

  • So, wie versprochen nun die Fotos von unserem "Neuen".


    Wir haben eine kleine Tour de Swiss gemacht und sind seeehr zufrieden mit dem ASX.


    Leider haben wir uns einen Steinschlag in der Frontscheibe eingefangen. :cursing: Wird aber kommende Woche repariert.
    29.5.2011 048 - Kopie.JPG


    Gruss Frischi

  • allzeit gute fahrt. mir ist das selbe am ersten tag passiert.. ein stein... päng...

  • Hi frischi, willkommen im Forum :thumbsup: . da ich ab 1.Juli in den vorzeitigen Ruhestand gejagt werde ;( :D , hab ich mir für's nächste Jahr schon eine Tour in die Berge geplant. Eine "Tour de Swiss" wüerde da gut reinpassen, muß ich echt mal drüber schlafen.


    Gruß und viel Spass am neuen ASX chudzi54

    :thumbsup: " Seit 2020 einen der letzten für Europa:wm:" :thumbsup:

  • . da ich ab 1.Juli in den vorzeitigen Ruhestand gejagt werde ;( :D

    Hallo,
    ja, ja, diese "Ungerechtigkeit" des vorzeitigen Ruhestandes! Damit bin ich schon seit dem 01.10.2010 "gestraft"! 8)
    Gruss
    Desaster

  • Wenn uns nur das Arbeitsamt in Ruhe lassen würde :cursing: .

    :thumbsup: " Seit 2020 einen der letzten für Europa:wm:" :thumbsup:

  • Hallo,
    da habe ich keine Probleme, da ich Bundesbediensteter war!
    Gruss
    Desaster